Moin,
Also, die einfachste Drosselung ist über einen längeren Krümmer (gestempelt) in Verbindung mit einer "nichtlösbaren" Krümmerschraube (gegen Manipulation).
Ich meine da ist dann auch eventuelle noch eine Drosselscheibe drin.
Ob es allerdings Drosselkrümmer speziell für die TS gibt - da bin ich mir nicht so sicher.
Für die ETZ 125 gibt es ein Prüfgutachten in dem die notwendigen Umbauten genau beschrieben sind -
wenn der Tüv-Prüfer die Änderungen dementsprechend für die TS (ist eh schwächer...) akzeptiert und abnimmt ist alles in Ordnung.
So ein Gutachten (als Kopie) habe ich damals von Ente in Wolfenbüttel bekommen, toller Service!
Aber nur mal so unter uns:
Als ich gesehen habe was die gedrosselte TS an Versicherung kostet

habe ich meinem kleinen Bruder eine Simson S51 aufgebaut - die war wesentlich günstiger im Unterhalt und annähernd 70 kaemmha schnell...
Die Ts wird die Tage dann ungedrosselt zugelassen...
Gruß
Jan