Seite 1 von 1
ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
12. März 2009 19:41
von katze
hallo leute ,
hab mir jetzt noch eine 150etz zugelegt und gleich folgendes problem damit,bis in den 3.gang und ca. 65km/h zieht sie ganz gut hoch,aber im 4.und 5. gang passiert gar nichts mehr komme nur noch auf knapp 70 km/h und dann ist schluss.woran kann es liegen,bin für jeden tip dankbar.muß noch dazusagen ,als ich sie geholt habe (vor ca.3 wochen)lief sie ohne weiteres 100km/m und mehr
mfg katze
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
12. März 2009 19:43
von Maddin1
Kurbelwellensimmerringe sind tod. Kurz und knapp.
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
12. März 2009 19:45
von Nordlicht
katze hat geschrieben:als ich sie geholt habe (vor ca.3 wochen)lief sie ohne weiteres 100km/m und mehr
mfg katze
und danach nix verändert

...
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
12. März 2009 19:50
von katze
Nordlicht hat geschrieben:katze hat geschrieben:als ich sie geholt habe (vor ca.3 wochen)lief sie ohne weiteres 100km/m und mehr
mfg katze
und danach nix verändert

...
nee,nichts verändert.
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
12. März 2009 19:57
von Nordlicht
katze hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:katze hat geschrieben:als ich sie geholt habe (vor ca.3 wochen)lief sie ohne weiteres 100km/m und mehr
mfg katze
und danach nix verändert

...
nee,nichts verändert.
dann siehe Maddin 1..also runter mit dem Zylinder...und nachschauen...
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
12. März 2009 20:30
von katze
Nordlicht hat geschrieben:katze hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:katze hat geschrieben:als ich sie geholt habe (vor ca.3 wochen)lief sie ohne weiteres 100km/m und mehr
mfg katze
und danach nix verändert

...
nee,nichts verändert.
dann siehe Maddin 1..also runter mit dem Zylinder...und nachschauen...
na dann schau ich morgen gleich mal nach

......danke!
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
13. März 2009 00:35
von henrik5
Weiter Möglichkeiten:
-Luftfilter dicht
-Radlager defekt
-Bremse schleift
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 01:43
von Steffen G
Hallo!
Irgendwie Spritmangel,
Benzihnhahn verstopft, Dreck in Vergaser könnte ich mir vorstellen.
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 08:14
von Christof
henrik5 hat geschrieben:Weiter Möglichkeiten:
-Luftfilter dicht
-Radlager defekt
Bremse schleift
Au ja hatte ich hinten auch mal!
@katze: Ist der Leistungsverlust schleichend eingetretten oder von heute auf morgen? Hast du vorher irgendwas gebastelt an deiner ETZ?
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 08:55
von katze
Christof hat geschrieben:henrik5 hat geschrieben:Weiter Möglichkeiten:
-Luftfilter dicht
-Radlager defekt
Bremse schleift
Au ja hatte ich hinten auch mal!
@katze: Ist der Leistungsverlust schleichend eingetretten oder von heute auf morgen? Hast du vorher irgendwas gebastelt an deiner ETZ?
nein von heute auf morgen,hab sie abgeholt ,probe gefahren da lief sie super bis 100km/h ohne probleme dann abgestellt und nach 2 wochen das nächste mal gefahren ,bis 3.gang super und dann passiert nichts mehr.....!
muß dazusagen sie stand die letzten 15jahre in einem schuppen,benzin und öl hab ich aber vorher erneuert
mfg katze
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 19:45
von Maddin1
Genau das deuted auf KW Simmerringe hin, die gehen nämlich schlagartig kaputt.
Ich hatte das auch bei meiner hufu. Ich bin zum Emmenrausch gefahren, alles normal, gute Leistung. Beim heimfahren wurde sie immer langsammer, schon in Karl-Murx-Stadt konnte ich max 50 fahren. Auch auserhalb war bei Simsongeschwindigkeit schluß. zuhause geschaut, KW Simmerringe hin, das Öl roch auch nach Sprit. Die KW hatte auch einen richtigen Ölfilm drauf...
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 21:27
von motorradfahrerwill
@katze -
Die Siris sind doch recht schnell gewechselt.
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 21:49
von katze
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 21:53
von Christof
Aber das Kettenrad auf der Kurbelwelle bzw. der ganze Primärtrieb inkl. Kupplung und die Lima müssen dazu runter. Nen Abzieher für den Lima-Rotor, den Abzieher für das Kurbelwellenkettenrad und nen Gegehalter für den inneren Mitnehmer würde ich mir vorher besorgen. Auch ein Blick in entsprechende Literatur würde ich vorher werfen.....
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 21:56
von katze
Christof hat geschrieben:Aber das Kettenrad auf der Kurbelwelle bzw. der ganze Primärtrieb inkl. Kupplung und die Lima müssen dazu runter. Nen Abzieher für den Lima-Rotor, den Abzieher für das Kurbelwellenkettenrad und nen Gegehalter für den inneren Mitnehmer würde ich mir vorher besorgen. Auch ein Blick in entsprechende Literatur würde ich vorher werfen.....
...danke schonmal,gibt es sonst noch irgendwelche tipps für mich zum siriwechsel?????
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
15. März 2009 21:58
von Maddin1
Ja, wenn du die Dichtringe raus hast, schaue ob Spiel in den KWlagern zu erfühlen ist. Wenn ja mußt du mind die KWlager wechseln.
Aber ich denke nicht das das bei dir der Fall ist, die Dichtringe werden sich eher kaputtgestanden haben.
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
18. März 2009 19:05
von Martin H.
Könnte es nicht auch Dreck oder Rost sein, der den Spritfluß behindert, indem er z. B. das Spritsieb zugesetzt hat?
Gruß, Martin.
Re: ETZ 150 keine Leistung in oberen Gängen

Verfasst:
18. März 2009 23:28
von henrik5
katze hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Aber das Kettenrad auf der Kurbelwelle bzw. der ganze Primärtrieb inkl. Kupplung und die Lima müssen dazu runter. Nen Abzieher für den Lima-Rotor, den Abzieher für das Kurbelwellenkettenrad und nen Gegehalter für den inneren Mitnehmer würde ich mir vorher besorgen. Auch ein Blick in entsprechende Literatur würde ich vorher werfen.....
...danke schonmal,gibt es sonst noch irgendwelche tipps für mich zum siriwechsel?????
Simmerringe vor Montage mit MOS einmassieren damit sie von Anfang an einen guten Schmierfilm haben (so Wildschreibuch). Dann halten sie länger. Es gibt verschiedene Gehäuse beim ETZ 150 Motor. Es gibt welche die haben links und rechts den gleichen Simmerring und haben auf beiden Seiten einen Dichtungsträger und es gibt ab 88/89 Modelle die haben links einen größeren Simmerring der von einer Unterlegscheibe gehalten wird.
Ich finde es gar nicht so einfach. Ohne Literatur und Spezialwerkzeug wird es nicht gehen.