Seite 1 von 1

ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 12:07
von alfa8c2300
Mahlzeit!
Meine billardgrüne ETZ 250 ist aus dem Bj.1985 und hat bis jetzt satte 29,6 km auf dem Tacho. Bei aktuellen Wiederbelebungsversuchen habe ich festgestellt, dass die Kupplung klebt. Wie kann ich mir da helfen, reicht ein Ölwechsel, oder muss ich alles zerlegen?
Danke für eure Hilfe
Uwe

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 12:11
von sammycolonia
alfa8c2300 hat geschrieben:Mahlzeit!
Meine billardgrüne ETZ 250 ist aus dem Bj.1985 und hat bis jetzt satte 29,6 km auf dem Tacho. Bei aktuellen Wiederbelebungsversuchen habe ich festgestellt, dass die Kupplung klebt. Wie kann ich mir da helfen, reicht ein Ölwechsel, oder muss ich alles zerlegen?
Danke für eure Hilfe
Uwe
versuchs erstmal mit nem ölwechsel... meine stand auch lange zeit und hat geklebt... nach der frischölkur ging dann alles wieder normal... :wink:

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 12:14
von knut
versuch es mal mit anschieben - im fahrbetrieb löst sie sich meist ;-) wenn natürlich hornaltes öl drin ist , ruhig mal wechseln (gl3/gl4)

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 12:15
von Emmendieter
Sehr schickes Motorrad. :respekt:

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 12:25
von sammycolonia
knut hat geschrieben:ruhig mal wechseln (gl3/gl4)
HURRA...ENDLICH WIEDER EIN ÖLFRED!!! :heiss:

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 12:44
von trabimotorrad
Schwachsinns Modus "on": Tut mir leid für Dich! :cry: Mit größter Warscheinlichkeit ist Dein Motor total im Eimer und wird beim ersten Wiederbelebungsversuch mit Sicherheit explodieren und sich in einer thermonuklearen Katastrophe auflösen.
darum bringe das Mopped zur sicheren Entsorgung nach Wüstenrot Neulautern :oops: :oops: :oops: Schwachsinns Modus "off"

Im Ernst: Ich würde das Mopped anschieben, dann auf freier Straße!!!! vorsichtig bremsen und gleichzeitig Kupplung voll ziehen und Gas geben. Normalerweise löst sich dann die Kupplung.
dann fahre den Motor richtig warm und erst dann den Ölwechsel machen. Altes, kaltes Öl wird nicht restlos abließen und die reste der alten Pampe machen Deinen neues Öl auch gleich wieder älter!!!

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 14:39
von dösbaddel
Alles Quatsch!! Laß die Kupplung fest dann kann sie keiner klauen und sie kann auch nicht abfallen! Das Möp is viel zu schön so wies is, stell es schnell zurück in die Anbauwand oder Vitrine. Schmach über Dich das Du sie in den Garten geschoben hast :shock: :lol:

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 15:03
von Rico
So gefährliche Sachen wie Anschieben mit 'ner klebenden Kupplung würde ich nicht machen.

Moped aufbocken, 2. oder 3. Gang rein, Antreten, Kupplung ziehen und immer wieder ein paar leichte Gasstöße geben. Nach max. 2 Minuten hat sich die Kupplung bestimmt gelöst.

Oder:
Getriebe in Leerlauf, Zündung aus, Benzinhahn zu, Kupplung ziehen und immer wieder den Kickstarter betätigen.

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

BeitragVerfasst: 13. März 2009 17:52
von motorradfahrerwill
Hier mal die Antwort von Hermann auf Deine prinzipell gleiche Frage :D :
Ex User Hermann hat geschrieben:
alfa8c2300 hat geschrieben:Außer,das die Kupplung nicht trennt(also das Paket klebt), ist mir nichts weiter aufgefallen, das zu überarbeiten wäre.

Zunächst Getriebeölwechsel machen (0,9L SAE 80 API GL 4, auf keinen Fall GL 5 bzw. Hypoidöl!), dann bei gezogener Kupplung einige Male den Kickstarter betätigen. Dabei lösen sich verklebte Kupplungen oft.

Funktioniert das nicht, von einer 2ten Person bei laufendem Motor im Leergang anschieben lassen, bei entsprechender Geschwindigkeit Kupplung ziehen und den passenden Gang einlegen (1ter oder 2ter), dann bei weiterhin gezogener Kupplung Gas geben, meist löst sie sich sehr schnell.


Gut, das ist jetzt schon 15 Monate her. :wink:

Ich wünsch Dir auf alle Fälle daß die Gute bald wieder fährt, sieht ja aus wie aus dem Ei gepellt. :gut: