Seite 1 von 1
Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 15:23
von Sebastian1975
Hallo!
Hab mir gestern einen Zylinder mit Kopf 300ccm und einen Übermasskolben dafür bestellt. Muss zwar noch erst passend aufgehohnt werden aber hier schonmal die Frage:
Welche Bedüsung brauch ich dafür am Bing-Vergaser? Muss ich sonst noch was ändern?
Danke für Infos!
Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 15:27
von Emmendieter
Hauptdüse ab 123 aufwärts. Leerlaufdüse ab 50 aufwärts.
Du wirst ums probieren nicht drumherum kommen.
Ich würde an deienr Stelle die 123 und die 125 HD und dazu die 50 und 55LLD bestellen.
Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 15:52
von telefoner
wenn der motor nur aufgebohrt wird, und vergaser sowie auspuff im originalzustand verbleiben, ist eine 55 lld und eine 122 hd eine gute wahl. der spritverbrauch der soloemme liegt dann je nach fahrweise bei 6 bis 7,5 litern.
sollen am einlass noch änderungen vorgenommen werden, wie zb. erweitern des einlasses und entfernen der nase, reichen auch eine 50 lld und eine 122 hd. mit der 55 lld läuft die emme ím teillastbereich dann schon zu fett, vom zu hohem spritverbrauch mal ganz abgesehen.
Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 16:28
von Sebastian1975
Danke für Antwort. Werd ich bei Schubert bestellen, denk ich.
Ich wollte nur den Satz tauschen, keine sonstige Optimierung.
Das ist mir zu aufwändig.
Ich hoffe auf ein bischen mehr Leistung, damit ich das Gespann auf Landstraßen über 100 halten kann, und vor allem mehr Drehmoment.
Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 16:42
von knut
Sebastian1975 hat geschrieben: damit ich das Gespann auf Landstraßen über 100 halten kann

für diesen fall solltest du vielleicht über eine andere zugmaschine nachdenken........
Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 17:13
von Sebastian1975
Warum das denn?
Mit dem Original-Motor komm ich schon auf (GPS-gemessene) 95 km/h!
Und ich hatte vor Jahren schon ein ETZ-Gespann mit 300 ccm,
damit schaffte ich nach Auto-Tacho 110 km/h.
Alles im 1-Personen-Betrieb ohne Scheibe.
Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 17:33
von knut
weil - meine persönliche meinung - bei einer dauergeschwindigkeit über 100km/h die maschine doch arg an der leistungsgrenze bewegt wird . ein gespann ist nunmal kein leichtgewicht und auch nicht besonders aerodynamisch . für mich ist mit dem etz-gespann eine reisegeschwindigkeit von 80-85 km/h angemessen , zum überholen gern auch mal schneller....
Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 18:12
von Sebastian1975
Ja besser ist das bestimmt. Bei meinem letzten Gespann hab ich aber viel Zeit damit verbracht, mit verschiedenen Kopfdichtungen und Vergasereinstellungen (damals noch Originalvergaser) dies vollgasfest zu machen. Ein längeres Stück sollte man schon im Autotempo mal durchhalten können finde ich. So bin ich mal bis nach Stavanger in Norwegen gefahren. Mal Vollgas, mal Tempo 85 hinterm LKW. Einmal lief mein Gespann übrigens fast Tempo 130! (Nach Guzzi-Tacho) - Da hatte es die mit Dichtungsmasse improvisierte Dichtung zum Ansaugstutzen in den Motor gesogen. Aber nur kurz, dann folgte der Klemmer und ich war froh auf nem Gespann zu sitzen. - Unter anderem auch dies hat mir beim MZ-Stammtisch OSnabrück den Namen "Motorenmassenmörder" gegeben.

Re: Welche Bedüsung für Bing bei 300 ccm Satz?

Verfasst:
13. März 2009 18:21
von knut