Seite 1 von 1

BVF 30 N3-1

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 01:58
von Mike
Hab ja vorhin unter "Leistungspro..... " schon angemerkt, daß ich einen neuen BVF 30 N3-1 bekommen habe.
Der ist in meinen :oops: "beschränkten" :lol: Emmenverständnis doch wie Neuland. Ist er doch irgendwie etwas anders als die anderen alten und mir "hochvertrauten" Vergaser.

Gibts da irgendwas, was ich wissen sollte ausser die obl. Einstellungsüberprüfungen?
Der ist neu und Jungfräulich und die Emmi eingefahren.

Bing-nein-Danke-gruß Mike

Re: BVF 30 N3-1

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 02:15
von Ex User Otis
Mike hat geschrieben:Hab ja vorhin unter "Leistungspro..... " schon angemerkt, daß ich einen neuen BVF 30 N3-1 bekommen habe.
Der ist in meinen :oops: "beschränkten" :lol: Emmenverständnis doch wie Neuland. Ist er doch irgendwie etwas anders als die anderen alten und mir "hochvertrauten" Vergaser.

Gibts da irgendwas, was ich wissen sollte ausser die obl. Einstellungsüberprüfungen?
Der ist neu und Jungfräulich und die Emmi eingefahren.

Bing-nein-Danke-gruß Mike


Kennst du denn die Einstellungen..?

Re: BVF 30 N3-1

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 13:50
von Mike
Otis hat geschrieben:
Mike hat geschrieben:Hab ja vorhin unter "Leistungspro..... " schon angemerkt, daß ich einen neuen BVF 30 N3-1 bekommen habe.
Der ist in meinen :oops: "beschränkten" :lol: Emmenverständnis doch wie Neuland. Ist er doch irgendwie etwas anders als die anderen alten und mir "hochvertrauten" Vergaser.

Gibts da irgendwas, was ich wissen sollte ausser die obl. Einstellungsüberprüfungen?
Der ist neu und Jungfräulich und die Emmi eingefahren.

Bing-nein-Danke-gruß Mike


Kennst du denn die Einstellungen..?


Die aus den einschlägigen Tabellen, also die Standartwerkseinstellung.

Gruß Mike

PS: mit der hundertdreißiger Hauptdüse und die Leerlaufgemischschraube ist verplombt

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 14:33
von Steff
Da ich seit eben BVF Fahre bin :shock: Kannst Du mal hier schreiben wie der Vergaser laut Standard einzustellen ist? Speziell dieses lästige Schiebruckeln möchte ich weg haben, Wurst ob die Kiste dann im Stand läuft oder ich ständig am Gas drehen muss....

Danke schön.

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 16:18
von Mike
Steff hat geschrieben:Da ich seit eben BVF Fahre bin :shock: Kannst Du mal hier schreiben wie der Vergaser laut Standard einzustellen ist? Speziell dieses lästige Schiebruckeln möchte ich weg haben, Wurst ob die Kiste dann im Stand läuft oder ich ständig am Gas drehen muss....

Danke schön.


Falls Du mich meinst, ich habe noch keinen genauen Plan für eine Feinabstimmung. Ich werde ihn aber erst mal mit der Werkseinstellung (ich meine exakt nach Vorschrift) und Bedüsung reinhängen und probieren.
Als Option gibt es ja die Möglichkeit, die Hauptdüse eine Nr. größer zu wählen, welche das Standgas wohl nicht großartig beeinflusst.
Aber eher die verplombte Leerlaufgemischschraube.

Mit Bastlergruß Mike

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 17:07
von Steff
Mike die Werkseinstellungen würden mich interessiern, wie weit sollte die verplompte Leerlaufgemischschraube heraus gedreht sein? Bei mir ist die Plombe da nicht mehr drauf, kann ja sein mein Vorgänger hat geschraubt. Und in welcher Kerbe sollte die Nadel hängen?

Danke im Vorraus!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 17:59
von Ex User Otis
Steff hat geschrieben:Mike die Werkseinstellungen würden mich interessiern, wie weit sollte die verplompte Leerlaufgemischschraube heraus gedreht sein? Bei mir ist die Plombe da nicht mehr drauf, kann ja sein mein Vorgänger hat geschraubt. Und in welcher Kerbe sollte die Nadel hängen?

Danke im Vorraus!

@BVF 30-N3-1

Die Leerlaufgemischschraube (verplompte)..
sollte in der Grundeinstellung 2,5 Umdrehungen herausgeschraubt sein (Regulierung bis ca. 3,5 Umdrehungen möglich)
Die Umluftschraube wird 4 Umdrehungen herausgeschraubt.

Dies sind Werte die für einen etwa Leerlauf um 1200 U/min sorgen.
Die Teillastnadelstellung wäre die 4. Kerbe von oben .
HD-130
LLD -50

Werte ETZ-250/251--> Service-Information MZ

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 18:01
von Steff
Vielen Dank Peter für Deine schnelle Antwort. Werd ich checken. :D

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 18:02
von Ex User Otis
Steff hat geschrieben:Vielen Dank Peter für Deine schnelle Antwort. Werd ich checken. :D


..Grundeinstellungswerte sollten passen.. ;o)

Viel Erfolg..