Seite 1 von 1
Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 19:30
von MZ-Heinz
Hallo,
bin zur Zeit dabei einen 5-Gang Eskort Motor zu überholen. Jetzt hab ich festgestellt, dass die Markierung zur Einstellung des Getriebes anders ist, als bei der 4-Gang Version.
Beim 5-Gang finde ich keinen abgeschrägten Zahn am Antrieb der Schaltwalze. Es ist aber ein Körnerpunkt zu sehen. Wo muss der denn stehen???
Ich habe mal ein Bild gemacht, da kann man den Körnerpukt an der Walze sehen.
Danke im vorraus, Gruß Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 19:37
von Ex-User AirHead
Hab ich nen knick in der Linse oder ist genau auf der gegenüberliegenden Seite der Walze eine
Kerbe?!
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 19:40
von MZ-Heinz
Du hast keinen Knick, aber wo soll diese Kerbe denn stehen???
gegenüber, oder unterhalb der Markierung auf dem Schaltteil??
Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 19:42
von Lorchen
Beim 4-Gänger ist ein Strich auf der Walze. Der steht dann in einer Flucht mit dem Körnerpunkt und der Achse der Schaltwalze.

Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 19:43
von Lorchen
Bei Dir würde ich jetzt die Walze um 1 Zahn nach links verdrehen.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 19:51
von Ex-User AirHead
Auf ca. 4Uhr seh ich eine Kerbe und Lorly wohl auch.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 19:57
von MZ-Heinz
Lorchen hat geschrieben:Bei Dir würde ich jetzt die Walze um 1 Zahn nach links verdrehen.
Ja Lorchen, das finde ich logisch, dass die Markierung gegenüber sein soll, sonst sieht man sie ja auch nicht.
Das passt auch zusammen, mit dem abgeschägtem Zahn, der in den schauen Büchern beschrieben wird. (beim 4-Gang Motor)
Der abgeschrägte Zahn ist aber an der 5-Gang Walze nicht vorhanden, dadurch bin ich mir nicht sicher gewesen.
vielen Dank für die schnellen Antworten, dann kann ich morgen weiterschrauben.
Gruß Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 20:15
von Ralle
Also ich seh die Kerbe bei 4 Uhr auch und was ist mit dem eigekreisten Zahn? Ist das eine Spiegelung im Foto oder ist der anders als die anderen?
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 20:37
von MZ-Heinz
also die Kerbe ist klar.
Der Zahn schaut wirklich etwas komisch aus, man könnte meinen, da hätte jemand versucht, einen Körnerpunkt zu setzen, aber nicht richtig getroffen. Eine saubere Markierung ist das nach meiner Meinung nicht.
Was passiert eigentlich, wenn die Stellung nicht richtig ist???
Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 20:47
von Ralle
Was passiert eigentlich, wenn die Stellung nicht richtig ist???
Vermutlich wird die Schaltung nich richtig funktioneren,habe selber (noch) keine Erfahrungen damit. Ist Lorchen noch online

Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 21:22
von Christof
Ralle hat geschrieben:Was passiert eigentlich, wenn die Stellung nicht richtig ist???
Vermutlich wird die Schaltung nich richtig funktioneren,habe selber (noch) keine Erfahrungen damit. Ist Lorchen noch online

Ich hatte das mal in meinen ersten 4-Gang-Motor. Sitz das Zahnsegment zur Walze nicht richtig geht(en) einer oder mehere Gänge nicht rein! Tippe aber selber auch auf den Strich wie Lorchen beschrieben.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 21:48
von Paule56
Heinz,
Nimm das Segment einfach nach oben, dreh die Kurvenwalze von einem Anschlag zum anderen durch und zähle die Zähne .....?
Ist zwar ein Gefummel mit den Schaltklinken, aber dann findest Du evtl. die Markierungen zueinander.
Ähem hat das Segment nur 9, in Lorchens Foto zähl ich 10 Zähne, die Walze dürfte auch min. einen weniger haben
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 22:45
von 2Takt-Pit
Paule56 hat geschrieben:Ähem hat das Segment nur 9, in Lorchens Foto zähl ich 10 Zähne, die Walze dürfte auch min. einen weniger haben
genau beobachtet Paule

hier die Schaltwalze dazu

Einmal 4 gang und dazu Escort im vergleich.
bei war aber der angeschrägte Zahn auf der Walze vorhanden.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
16. März 2009 23:25
von Ralle
Und nun
Gibt`s im Forum jemanden der die Maschinen vom MDI repariert hat und weiterhelfen kann

Spaß bei Seite, hat schonmal jemand bei MZ / MuZ nachgefragt ob es für die Eskort noch brauchbare technische Unterlagen gibt? Bei der geringen Stückzahl der Motorräder dürften sehr wenige Leute den Motor zur Überholung schonmal komplett zerlegt haben, und wenn dann werden sie heute nicht mehr unbedingt wissen wie sie es gemacht haben.
bei mir? war aber der angeschrägte Zahn auf der Walze vorhanden.
@MZ-Heinz- vielleicht ist der Zahn im Kreis doch anders

Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
17. März 2009 07:43
von Lorchen
Das Sicherste ist wohl, wenn Du Dir zwei weitere Hände dazuholst, die die Wellen drehen und Du dann den kompletten Schaltmechanismus bewegst. Jeweils an den Enden des Zahnsegments müssen dann Gang 1 und 5 eingelegt sein. Ist das Zahnsegment um 1 Zahn versetzt, geht entweder Gang 1 oder 5 nicht rein. Der Schaltmechanismus bleibt zu früh stehen.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
17. März 2009 17:53
von MZ-Heinz
also heute habe ich mal die Schaltwalze komplett durchgedreht, die Markierung ist jetzt auf dem Bild genau in der Mitte der beiden Endpositionen. Wenn man jetzt eine Linie über die Markierung und den Achsen zieht, ist alles genau in der Flucht (siehe Bild) ich habe die Linie etwas tiefer gesetzt, um die Markierungen besser zu erkennen.
So könnte es eigentlich stimmen.
Werde als nächstes das Gehäuse, (ohne Kurbelwelle) mal zusammen setzen und testen, ob alle 5 Gänge schaltbar sind. Ich werde wieder berichten.
Gruß Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
17. März 2009 19:04
von Lorchen
Ja, genauso meinte ich das.
Man sieht auf diesen Bildern schön den Übergang vom 4-Gang zum 5-Gang Seriengetriebe. Der Schaltmechanismus ist noch der alte, ohne Pizzaschneider, aber schon mit drei Kurven auf der Walze. Der Zahnradsatz ist sehr ähnlich dem Serien-5-Gänger, aber die Zahnräder laufen noch wie früher auf Messingbuchsen statt auf Nadellagern.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
18. März 2009 20:13
von MZ-Heinz
habe heute das Gehäuse provisorisch zusammengesetzt und versucht das Getriebe durchzuschalten.
Schei...., sind nur zwei Gänge reingegangen, ist natürlich auch immer blöd, dass man nur zwei Hände hat.
Muss mir mal noch zwei ausleihen, die das Getriebe drehen, dass die Zahnräder beim schalten besser einrasten können. Im Moment bin ich etwas gefrustet.
Gruß Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
18. März 2009 21:39
von bausenbeck
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
19. März 2009 06:44
von Ralle
Vielleicht geht es schneller wenn du mal kurz mit anfasst, zum Durchschalten des Getriebes werden 2 Personen benötigt
Ich versuch mal kurz was zu scannen und schick es per PN...
Im Moment bin ich etwas gefrustet.
Gruß Heinz
In diesem Fall leg ich immer alles beiseite und mach mir ein Bierchen auf. Beim nächsten Anlauf klappt es dann meistens gleich

Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
19. März 2009 08:01
von Lorchen
MZ-Heinz hat geschrieben:sind nur zwei Gänge reingegangen, ist natürlich auch immer blöd, dass man nur zwei Hände hat.

Das kann Zufall sein, daß die Gänge nicht gerastet haben. Man muß schon kräftig am Schalthebel ziehen, das Gehäuse festhalten und mit zwei Händen die Wellen drehen.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
19. März 2009 08:08
von Ralle
Moin Lorchen,
hab gerade mal die Passage aus dem großen Gelben an Heinz geschickt, in der u.a. beschrieben ist wie man die Schaltung vor der Montage des Gehäuses prüft. Vielleicht kennt er das Buch noch nicht...
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
21. März 2009 21:21
von mzkay
Ich selber habe noch nie etwas mit den Eskort noch mit 4-Gang Motoren gemacht. Deshalb mal vorsichtig meine Frage.
Bin ich richtig der Annahme, daß im gezeigten Foto von MZ-Heinz, also Zahnsegment mittig zur Schaltwalze, theoretischer Weise der 3. Gang drinen sein muß? Und wäre das nicht an der Stellung der Schaltklauen bzw. der Schalträder zu sehen.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
22. März 2009 10:08
von Lorchen
Ja, aber eben nur wahrscheinlich. Beim 4-Gänger steht die Schaltung zwischen 2. und 3. Gang.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
22. März 2009 16:50
von MZ-Heinz
Also ich habe jetzt fast alle Varianten mit der Stellung der Schaltwalze durchprobiert. Ich kann euch sagen, ein Schei... Job. Und herausgekommen ist gar nichts dabei, außer noch mehr Frust.
Einmal haben wir (Bausenbeck hat mir geholfen mit zwei weiteren Händen) alle Gänge hochschalten können, beim runderschalten waren dann plötzlich nur noch zwei Gänge da aber dafür drei mal der Leerlauf.
Das Ding war einfach nicht sauber zu schalten.
Wir haben jetzt einen Spezialisten für den 5-Gang-Motor gefunden, der schaut ihn sich mal an. Bin ja wirklich gespannt, wo der Fehler liegt.
Gruß Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
22. März 2009 17:38
von mzkay
MZ-Heinz hat geschrieben:Einmal haben wir (Bausenbeck hat mir geholfen mit zwei weiteren Händen) alle Gänge hochschalten können, beim runderschalten waren dann plötzlich nur noch zwei Gänge da aber dafür drei mal der Leerlauf.
Das Ding war einfach nicht sauber zu schalten.
Gruß Heinz
wie war denn bei dieser Variante die Stellung der Schaltwalze zum Zahnsegment? Ich vermute mal, daß es die passende war, es sich nur nicht ordentlich durchschalten lies, weil sich die Antriebs- bzw Abtriebswellen kaum gedreht haben. Vielleicht könnte man ja mal einen Akkuschrauber als Antrieb verwenden. Will nicht klugsch...., sind nur meine Gedanken.
Euere Erkenntnisse sollten unbedingt in die KB, denn solche Sachen vergißt man viel zu schnell.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
22. März 2009 18:00
von MZ-Heinz
ja so hatte ich auch schon gedacht, doch es ist eigentlich so wenig Platz im Getriebe, dass eigentlich keine drei Leerlaufstellungen möglich sind und nach dem Gefühl am Schalthebel, hat man auch gedacht, sie wären eingerastet. Wir hatten den rechten Seitendeckel prov. montiert, weil ohne geht es überhaupt nicht, da hebt sich immer eine Welle oder die Walze heraus. Das mit der Drehung des Getriebes kenn ich von den 4-Gangmotoren und da hat es immer funktioniert und wie schon geschrieben, es hat sich schon so angefühlt, als wären die Gänge eingerastet. Ich wart jetzt mal auf den 5-Gang-Profi.
Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
22. März 2009 19:01
von GS-Fan
Hallo
Trotz Ankündigung des 5 Gangspezialisten
Die Variante mit der aufgesetzten rechten Gehäusehälfte würde ich nicht empfehlen, da man so nicht sieht , was am oder im Getriebe passiert. Wenn das Gehäuse auf der linken Seite liegt, kann man mit der rechten Hand die Schaltwalze drehen, ohne Zahnsegment , aber mit Schaltarretierung ( Schraube , Feder und Kugel ) Jetzt sieht man an der Kurvenwalze in welche Richtung Die Schaltgabel soll, und kann die Zahnräder verdrehen, so dass die Gänge Einrasten.Da beim Runterschalten nicht alle Gänge "vorhanden" waren, sind die Kanten der Schaltklinken iO ?
mfG GS-Fan Andreas
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
22. März 2009 19:13
von Lorchen
Hattet ihr die Schaltarretierung reingeschraubt? Sonst kann es passieren, daß der Gang wieder "rausgezogen" wird, wenn der Schalthebel zurück auf Nullstellung geht.
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
22. März 2009 19:51
von MZ-Heinz
die Schaltaretierfeder war natürlich drin, mein Problem ist, wenn ich das Getriebe direkt an der Walze schalte funktionieren ja alle Gänge. Nur wenn ich die Betätigung mit der Schaltstange mache, spinnt das Teil.
Die Klinken sind gut, ebenfalls die Hinterschneidungen der Schaltklauen
Gruß Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
21. Mai 2009 10:28
von mzkay
mal wieder hoch hol
Wie gehts denn hier nun weiter?
Problem gelößt? Neue Erkenntnisse?
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
21. Mai 2009 18:17
von MZ-Heinz
mzkay hat geschrieben:mal wieder hoch hol
Wie gehts denn hier nun weiter?
Problem gelößt? Neue Erkenntnisse?
Hallo, ja das Problem ist gelöst und das Teil ist wieder auf der Straße.
Ich hatte den Motor ja an nen Spazialisten weitergegeben und der hat es wieder hingekriegt. Nach seiner Aussage, war es wirklich nur die Stellung der Schaltwalze. Was genau, da muss ich nochmal nachfragen.
Hatte es ganz vergessen, vor freude, das der Motor wieder läuft.
Melde mich wieder, wenn ich mehr erfahren habe.
Gruß Heinz
Re: Eskort 5-Gang Motor Getriebeeinstellung

Verfasst:
19. Juli 2009 17:48
von MZ-Heinz
mzkay hat geschrieben:mal wieder hoch hol
Wie gehts denn hier nun weiter?
Problem gelößt? Neue Erkenntnisse?
Hallo,
wie ich schon geschrieben habe, der Motor läuft wieder einwandfrei. Ich habe auch mal nachgefragt, wo der Fehler meinerseits war.
Es war wirklich nur die Einstellung der Schaltwalze. Nach Auskunft des Spezialisten, habe ich mich nur um zwei Zähne verhaut. Die Markierung ist ein angeschliffener Zahn, den man aber nur unter der Lupe erkennen kann und auch nur mit etwas Erfahrung, wie der ausschauen soll.
Also wie bei den anderen Motoren auch, nur viel, viel feiner angeschliffen.
Gruß Heinz