Seite 1 von 1

Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 19. März 2009 23:19
von bretti
habe einen Motor bekommen da steht drauf 250 GS er hat auch 2 Zündkerzen und der Zylinder sieht auch anders aus , sieht aus wie von einer ES wegen der Aufhängung am Zylinderkopf so wie bei der TS ist nicht vorhanden . wer kann mir sagen wo dieser Verbaut wurde und was alles anders ist als bei der Serie . wo bekommt man Ersatzteile her und wie funktionierte das mit den 2 Kerzen :lol:

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 19. März 2009 23:25
von ElMatzo
bretti hat geschrieben:und wie funktionierte das mit den 2 Kerzen :lol:

ich glaub eine war als sofort-ersatz gedacht und es konnte per hebel, oder ähnlichem, irgendwo umgeschallten werden, falls eine den geist aufgab. (hab ich mal gelesen)

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 19. März 2009 23:28
von bretti
danke dir für deine Antwort .gruß Bretti

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 19. März 2009 23:31
von ETZ_Horst
Zwei Kerzen werden auch in einige 4 Takt Zylinder eingebaut um die Verbrennung zu verbessern. Ist aber bei der GS so glaube ich dann doch nicht gedacht :D

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 19. März 2009 23:34
von Andreas
Ich behaupte mal:
Unterschiedliche Anforderungen an den Motor = unterschiedliche Wärmewerte bei den Kerzen.
Bei Bedarf Kerzenstecker umstecken oder Hebel umlegen.
Vielleicht aber auch Doppelzündung bei der beide Kerzen gleichzeitig feuern.

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 19. März 2009 23:35
von bretti
ja das Leuchtet ein wäre eine Idee danke euch . :lol:

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 20. März 2009 05:53
von GS-Fan
Hallo
Die 2 Kerzen waren umschaltbar ,es gab einen Schalter in der Nähe des Benzinhahnes. Es war definitiv noch keine Doppelzündung. An den damaligen Kerzen haben sich mitunder Brücken gebildet , was natürlich zum Totalausfall der Kerze führt.Die Idee mit den 2 Wärmewerten hat auch etwas, funktioniert leider nicht in der Praxis, da die Kerze mit dem niedrigen Wärmewert bei hoher Belastung anfängt zu glühen (zumindest die Mittelelektrode), und somit die Verbrennung schon startet, ehe der Funken überspringt.
mfG GS-Fan Andreas

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 20. März 2009 06:24
von Lorchen
Foto? :lupe: :flehan:

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 20. März 2009 13:11
von kerzengesicht13
An den damaligen Kerzen haben sich mitunder Brücken gebildet

seit Bleifrei gottseidank nie wieder vorgekommen, war das ne Sch.... immer.

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 20. März 2009 21:21
von bretti
Danke für eure Beiträge .
Gruß Bretti

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 21. März 2009 10:50
von GS-Fan
Lorchen hat geschrieben:Foto? :lupe: :flehan:


Hallo
Bitteschön

mfG GS-Fan Andreas

PS @ bretti
zeigst Du uns Deinen Motor ? !

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 22. März 2009 14:20
von bretti
so nun ein erneuter Versuch

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 22. März 2009 19:14
von Lorchen
Die Motornummer ist allerdings eine ganz normale Seriennummer der ES.

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 22. März 2009 19:26
von GS-Fan
Hallo
Hat er auch 5 Gänge, oder ist nur der Kopf und Ansaugstutzen von der GS ? Wäre natürlich schade.
mfG GS-Fan Andreas

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 27. März 2009 01:39
von bretti
hallo habe mal geschaut ist leider ein 4 gang Getriebe .schnief schnief ,waren denn alle Zylinder in dieser Form denn das währe mir neu .habe mal die Kerzen rausgeschraubt das waren ja langgewinde ist das richtig ?

Re: Motor 250 GS

BeitragVerfasst: 27. März 2009 13:06
von GS-Fan
Hallo
Ja, Zündkerzen waren Langgewinde. Den Zylinder hat sicher ein Vorgänger nach seinem pers.
Geschmack so "verschönert".
mfG GS-Fan Andreas