Seite 1 von 1

250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 22. März 2009 11:06
von OstRadFan
(Hallo ich frage hier im Namen eines Kumpels dem leider kein Internet zur Verfügung steht.)

Er hat an seiner TS 250/O nen größeren Schaden Kurbelwelle, Kolben, Zylinder und und und...
Nun hätte er die Möglichkeit recht günstig an einen Motor einer ETZ 250 zu kommen.
Passt der Motor ?
Er möchte dann natürlich auch auf 12V umrüsten!
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Umbau?

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 22. März 2009 11:13
von etz-250-freund
hallo
ja passt,wurde auch schon oft gemacht

gruß daniel

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 22. März 2009 21:08
von mz-henni
Passt, aber nicht empfehlenswert, ausser für die 12V. Motorcharakteristik ist beim TS-Motor wesentlich besser, ich würde, falls irgendwie machbar, einen 5-Gang TS Motor vorziehen.

Grüße, Henni

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 22. März 2009 21:15
von eichy
Klar geht das, allerdings nur mit der gleizeitiigen Anpassung der Borspannung. Bedenkenträger führen oft die "schwache 35mm Gabel" an.
Aber das ist denke ich kein grosses Problem, ausser evtl. im Gespannbetrieb. Guxtu hier:
viewtopic.php?f=12&t=22026

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 22. März 2009 21:18
von trabimotorrad
Der 21PS-ETZ250-Motor ist zwar in der Spitzenleistung einen Tick stärker als der 19PS-TS-Motor, aber braucht einiges mehr an Drehzahl um Anschluß an den nächsten gang zu haben.
Wenn man die Übergänge von Ansaugstutzen bis zur Zylinderwand beseitigt und die Kanäle ein wenig glättet, wirds ein wenig besser aber an die Motorcharkteristik von TS-Motor kommt der ETZ250 Motor nicht ran.
Der ETZ251er-Motor ist da etwas besser, meiner macht aber bei 6000U/min ganz abrupt dicht :(
Was beim ETZ250-Motor hilft ist aufbohren auf 300ccm
Passen tun alle drei Motoren. Aber dran denken, nicht nur die Birnchen (Tacho/Drehzahlmesser!!) wollen getauscht werden, auch Blinkgeber, Zündspule und Regler!
Beim 12Volt-Motor muß auch ein Gleichrichter (Diodenplatte) besorgt/verbaut werden.

@ Eichy: Du meinst die 32mm Gabel, die 35mm ist schon die breite.
Dominik fährt in der Solo-TS aber auch ETZ300-Motor mit der 32er-Gabel, geht schon....

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 23. März 2009 07:15
von Christof
trabimotorrad hat geschrieben:Beim 12Volt-Motor muß auch ein Gleichrichter (Diodenplatte) besorgt/verbaut werden.
.


Nicht nur das. Batterie, Krümmer, eigentlich auch Auspufftopf, etc. müssen auch gewchselt werden. Nein ich würde auch zu ner Instandsetzung des orginalen Triebwerks oder zum TS 250/1-Motor greifen. Alleine wegen der schon genannten Motorcharakteristik....

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 24. März 2009 10:06
von OstRadFan
Vielen Dank für die vielen Tipps!

Christof hat geschrieben:Nicht nur das. Batterie, Krümmer, eigentlich auch Auspufftopf, etc. müssen auch gewchselt werden. Nein ich würde auch zu ner Instandsetzung des orginalen Triebwerks oder zum TS 250/1-Motor greifen. Alleine wegen der schon genannten Motorcharakteristik....


Passt der TS Krümmer und Topf nicht an den ETZ Motor oder wäre mit Leistungseinbußen zu rechnen?

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 24. März 2009 10:19
von Rico
Krümmer muß auf jeden Fall ersetzt werden, aber aufpassen, falls es ein ETZ 251-Motor ist, da muß dann wieder ein anderer Krümmer dran als bei ETZ 250.
Der Krümmer kostet fast nix.
Auspuff kann bleiben, wäre nur leistungsmäßig nicht optimal.
Ein Bekannter hatte auch den TS-Auspuff weiterverwendet, und die Karre ging ab wie Hölle. Leider konnte nicht mehr getestet werden, ob es mit ETZ-Auspuff noch besser gegangen wäre, weil die Karre geklaut wurde.

Edit:
Ich bezweifle, daß eine Nachbau ETZ-Esse besser geht als die originale von der TS mit ETZ Motor.

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 24. März 2009 16:57
von herb
in TS 250/0 gibt es meines Wissens keine Probleme mit dem Krümmer, wegen 16 Zoll Vorderrad, die Probleme gibt es m.E. bei /1 mit 18 Zoll.
Kann mich aber auch irren.

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 24. März 2009 17:36
von eichy
trabimotorrad hat geschrieben:Der 21PS-ETZ250-Motor ist zwar in der Spitzenleistung einen Tick stärker als der 19PS-TS-Motor, aber braucht einiges mehr an Drehzahl um Anschluß an den nächsten gang zu haben.
Wenn man die Übergänge von Ansaugstutzen bis zur Zylinderwand beseitigt und die Kanäle ein wenig glättet, wirds ein wenig besser aber an die Motorcharkteristik von TS-Motor kommt der ETZ250 Motor nicht ran.
Der ETZ251er-Motor ist da etwas besser, meiner macht aber bei 6000U/min ganz abrupt dicht :(
Was beim ETZ250-Motor hilft ist aufbohren auf 300ccm
Passen tun alle drei Motoren. Aber dran denken, nicht nur die Birnchen (Tacho/Drehzahlmesser!!) wollen getauscht werden, auch Blinkgeber, Zündspule und Regler!
Beim 12Volt-Motor muß auch ein Gleichrichter (Diodenplatte) besorgt/verbaut werden.

@ Eichy: Du meinst die 32mm Gabel, die 35mm ist schon die breite.
Dominik fährt in der Solo-TS aber auch ETZ300-Motor mit der 32er-Gabel, geht schon....

Ja, Danke. Und Bordspannung anstatt Borspannung.
Sorry for Dummtyping.. :oops:

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 24. März 2009 21:43
von Christof
herb hat geschrieben:in TS 250/0 gibt es meines Wissens keine Probleme mit dem Krümmer, wegen 16 Zoll Vorderrad, die Probleme gibt es m.E. bei /1 mit 18 Zoll.
Kann mich aber auch irren.


Das war doch das Ding mit dem Schutzblech kürzen? Das ist glaube auch wirklich nur an der TS250/1 bzw. TS 250/0 mit 35mm-Gabel und mit ETZ-Motor Pflicht.

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 24. März 2009 22:44
von Norbert
Christof hat geschrieben:Das war doch das Ding mit dem Schutzblech kürzen? Das ist glaube auch wirklich nur an der TS250/1 bzw. TS 250/0 mit 35mm-Gabel und mit ETZ-Motor Pflicht.


ETZ Gabelbrücken im TS Rahmen und ETZ 250 Motor , da wird es knapp zwischen Krümmer un Schutzblech!
ETZ Gabelbrücken, ETZ 250 Motor und ETZ 251 Krümmer (abgedrehte Mutter) das sollte passen.

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 25. März 2009 02:13
von Rico
TS Krümmer geht definitiv nicht am ETZ Motor.
TS Motor: Seitlich versetzter Anschluß des Krümmers
ETZ Motor: Mittiger Anschluß

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 10:14
von guzzimk
Hallo ihr Alle,

kann man bei einem Umbau einer TS250/0 auch den ETZ250 Motor auf 6VLima/Zündung umbauen ?

Danke und
LG

Markus

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 18:32
von P-J
Verstehe ich das richtig, du willst einen ETZ Motor in eine TS/0 bauen. Wie und ob das geht habe andere schon ausführlich beschrieben. Nu willst du die 6 Volt Anlage in den ETZ bauen, richtig?
Das wäre ein fürchterlicher Rückschritt. Die 6 Volt Anlage ist das Schlimmst was es an den Maschinen gibt (entschuldigt aber das musste mal gesagt werden). Selbst die 12 Volt Drehstrom Lima hat ihre Muken aber ist gegenüber der 6er ein Quantensprung. Ich bin eingeschworener VAPE Anhänger.
Aber um auf deine Frage ob die 6er in den ETZ Motor paßt, devinitiv NEIN.

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:59
von guzzimk
Hallo P-J,

ja ich weiss es klingt paradox, aber ich habe bislang mit meiner 6V-Anlage keine schlechten Erfahrungen machen müssen. Danke für deine Auskunft !

LG

Markus

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 21:05
von trabimotorrad
Ich fahre auch die 6Volt-Lima seit Jahren in der ES300/1, meiner TS150 und 250. Sogar "hochgeregelt auf 12 Volt. Keine Probleme gehabt. :ja:

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 21:57
von Norbert
guzzimk hat geschrieben:kann man bei einem Umbau einer TS250/0 auch den ETZ250 Motor auf 6VLima/Zündung umbauen ?


Mit einem Adapter könnte es viell. klappen, ist aber , wie Paul schrieb ziemlicher Schwachfug.
Zumal Du 6V Teile kaum noch im guten Zustand kriegst.
Und unter 24 Jahre ist da kaum ein Originalteil alt.
Nicht umsonst rüsten viele ihre Maschinen von 6V auf 12V Vape um.

Re: 250iger ETZ Motor in TS 250/0???

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 12:28
von P-J
Entschuldige Norbert, erst habe ich das so gelesen als ob ich Schwachfug geschrieben habe, aber beim zweiten durchlesen meinst du doch das Gegenteil. Ich wollte es nicht so grass ausdrücken weil ich weis das viele trotz allem auf die Originalität stehen. In meinem Aservatenkeller sammel sich die 6Volt Anlagen. Irgendwann muss ich mal schauen ob irgendwer mir was dafür gibt. Die 12volt Anlagen stappeln sich auch schon. Ich sehe das es nicht mal vernünftige Kontakte dafür gibt, nur Nachbauschrott. Deshalb mach ich Nägel mit Köpfen.