Seite 1 von 1
BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
22. März 2009 23:20
von Steffen G
Hallo!
Ich will das demnächst mal machen, weil die Flachschiebervergaser immer zu fett und unkultiviert laufen.
2 gut erhaltene Rundschiebervergaser habe ich schon da, aber oben das kleine Zeugs, wo die Gasseile eingehängt werden, fehlt teilweise, oder ist defekt.
Ich habe mal im Netz jemanden gelesen, der die Sachen zu vernünftigen Preisen angefertigt hat,
aber finde das nicht mehr.
Hat da jemand einen Vorschlag, oder Link? Oder kennt denjenigen?
Ansonsten noch paar Hinweise dazu ? , das ist ja bei der BK nicht ganz so einfach, das alles abzustimmen.
So einen Choke-Schieber mit Zubehör könnte ich auch noch gebrauchen, das feht bei meiner komplett. Wenn da jemand noch einen übrig hat ?
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
23. März 2009 09:05
von kutt
Dieter Heyne !wenns angefertigt werden soll mußt du aber geduld mitbringen
qualität und preis ist aber super !
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
23. März 2009 11:00
von TS-Jens
Da man die Vergaser nicht sieht, wie wärs denn da mit guten BING oder Mikuni's?

Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
23. März 2009 11:33
von kutt
TS-Jens hat geschrieben:Da man die Vergaser nicht sieht, wie wärs denn da mit guten BING oder Mikuni's?

da wirds wohl mit der Abdeckung probleme geben
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
23. März 2009 11:35
von TS-Jens
War nur son Einfall, ich kenn die BK nicht so gut.
Dachte das würd sich anbieten.
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
23. März 2009 11:38
von kutt
ich hab sowas schon gesehen
dazu wurde aber an der vergaserabdeckung ordentlich gefeilt und geschweißt
eine schande, dies einer BK anzutun

Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
23. März 2009 23:37
von Steffen G
Hallo!
Nein, sowas kommt mir auch nicht in die BK,
besonders, wo ich die 2 Rundschiebervergaser für nicht wenig Geld schon gekauft habe.
Danke Kutt, für den Link!
Wie schon geschrieben, diese Choke-Klappe fehlt bei mir komplett,
es geht zwar auch ohne, aber nur zur Not.
Wenn niemand eine übrig hat, könnte mir mal jemand das Zeugs leihweise zusenden, damit ich das nachbauen kann, oder eine Zeichnung machen?
Ich hab nicht so wirklich eine Vorstellung, wie das mit der Arretierung gemacht wurde.
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
24. März 2009 07:45
von kutt
Steffen G hat geschrieben:Danke Kutt, für den Link!
Wie schon geschrieben, diese Choke-Klappe fehlt bei mir komplett,
es geht zwar auch ohne, aber nur zur Not.
choke hat die BK nicht
du meinst sicher den luftschieber
der sollte relativ einfach nachzubauen sein. einfach ein blech mit einem draht drann

- hast du die führungen noch ?
ohne diese klappe bekomme ich meine BK kaum an
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
26. März 2009 22:42
von Steffen G
Hallo Kutt!
Ja, der Luftschieber,
der fehlt bei meiner komlett, da ist auch keine Führung mehr vorhanden.
Startprobleme hab ich nicht wirklich, mit bischen Tupfern springt die normalerweise beim 2. oder 3. Kick an.
Und warm immer beim 1. Mal. (MZ-B Zündung).
Irgendwie läuft die aber immer zu fett, und die Flachschiebervergaser sind völlig ausgeklappert, deshalb will ich umbauen.
Und das mit dem Luftschieber ist noch so ein kleines Problemchen, könnte ich schon selbst bauen, blos mit der Führung ist das bischen blöd, weil ich nicht weiss, wie das original gemacht wurde.
Der Schieber muss ja irgendwie festgehalten werden, wenn man den zieht.
Notfalls muss ich dann mal die Drehbank bemühen, und was basteln.
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
27. März 2009 08:29
von kutt
Steffen G hat geschrieben:Der Schieber muss ja irgendwie festgehalten werden, wenn man den zieht.
Notfalls muss ich dann mal die Drehbank bemühen, und was basteln.
der schieber - moment
ich hab sicher igendwo ein bild *such*
so schauts aus, wenns verbaut ist:

die schieberhalterung ist an die zwischenwand geschraubt, wo die zündspulen/lima sitzt - da müssten 2 M6 gewindebohrungen sein
das gibts doch nicht .. ich hab von dem ding kein bild gemacht
wenn ich s nicht vergesse kuk ich mal bei meinem ersatzmotor - ich glaub da ist das blechli noch drinn..
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
27. März 2009 12:03
von Richy
Bitteschön.

MfG,
Richard
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
27. März 2009 12:16
von kutt
richy:

genau so ein bild meinte ich

Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
27. März 2009 20:59
von Steffen G
Hi!
Super Hilfe!
Ja, da kommen wir der Sache schon näher...
Ob diese Führung noch vorhanden ist, weiss ich nicht,
da muss ich mal sehen. Denke aber, dass die noch da ist.
Ich hab gedacht, mit Führung ist die Durchführung im Motordeckel gemeint.
Habt Ihr davon ein Bild? Oder Beschreibung?
Das muss ja auch irgendwie einrasten wenn der Schieber gezogen wird.
Oder hat noch jemand sowas zu verkaufen? Das wird ja auch eine wochenendefüllende Bastelarbeit, sowas nachzubauen.
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
27. März 2009 21:29
von Christian
Hallo,
im oberen Deckel haste einfach nur ein Loch, braucht nicht einzurasten. Der Schieber ist eigentlich "schwergängig" genug durch die Führung in dem Blechrahmen.
Was habt ihr denn eigentlich alle gegen die Flachschiebervergaser
Grüsse Christian
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
27. März 2009 22:58
von Steffen G
Christian hat geschrieben:Hallo,
Was habt ihr denn eigentlich alle gegen die Flachschiebervergaser
Grüsse Christian
Hallo!
Die Idee mit den Rundschiebern hab ich deshalb, weil die BK im Teillastbereich einen unkultivierten Motorlauf hat,
und viel zu fett läuft. Irgendwann werden auch mal die Auspuffe zu sein, denke ich. Bei uns im Ort gibt es einen rüstigen Rentner, so 75 Jahre alt, der noch eine Moped-Werkstatt betreibt, und der hat früher auch in einer Vertragswerkstatt BK´s repariert.
Der hat mir den Tipp gegeben, auf Rundschiebervergaser umzubauen. Weiterhin sagte er mir, mit den Flachschiebern würden die Unmengen Benzin saufen,
na gut, das ist mir egel, bei den paar km die ich fahre.
Aber da ich die Vergaser nun einmal habe, will ich die schon einbauen.
Re: BK Vergaserumbau auf Rundschieber

Verfasst:
28. März 2009 16:36
von Christian
Hallo Steffen,
ich fahre (wieder) die Flachschiebervergaser. Ich hatte bei mir wieder zurückgerüstet wegen der Fummelei beim Umhängen der Nadel. Verbrauch bei mir so zwischen 5,5 und 6 Litern (Gespann)- ich denke das geht. Wegen der Laufkultur habe ich keine Probleme.
Die Diskussion bei der BK um die verschiedenen Vergaser ist eh mehr `ne Glaubensfrage - finde ich jedenfalls
Grüsse Christian