Seite 1 von 1

VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 13:38
von Bobbel
weiß jemand, wo man einen VA-Krümmer für die ETZ herbekommt? Als Ganzjahresfahrer bin ich immer mit total verrosteten Krümmern unterwegs. Habe zwei originale, auf denen schon lange kein Chrom mehr blüht und bin sogar stolzer Besitzer eines Turk-Nachbaus, der nach einer Woche seine Farbe von Chrom auf Brrrraun umgestellt hatte.
Weiß einer was, wo und wenn ja, wieviele?

bobbel

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 13:56
von ETZChris
nutze mal die suche nach Peppmöller. der gute herr fertigt u.a. VA-auspuffanlage und krümmer. sieht fein aus, habsch auch schon zu liegen. kostenpunkt: krümmer 60euro, auspuff mit altteilabgabe 120euro

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 15:04
von telefoner
ich habe auch einen von peppmöller, kostete allerdings 80 euro.
ist aber auch 50 mm durchmesser, für 300 ccm angepasst.
nach der ersten fahrt ist der aber matt-goldenfarbig, also nichts mit chromglanz...

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 15:21
von FSB
Hat sich der größere Durchmesser in der Motorcharakteristik bemerkbar gemacht? Besseres Ausdrehen mit mehr Leistung oder sowas? mfg

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 15:47
von telefoner
fsb,

das ist schwierig zu beurteilen, grundsätzlich würde ich sagen der motor wirkte mit dem größeren krümmer und auspuff nicht mehr so zugeschnürt und vorher vorhandene klingelneigung war sofort weg. ich musste den motor letztendlich ja komplett umbauen, wie ich es im " etz 300 motorenfred " ausführlich beschrieben habe. jetzt läuft er zumindest super.
ich könnte zum direktem vergleich, bei gelegenheit nochmal den kompletten originalauspuff montieren und mal testen...

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 18:18
von Bobbel
@ETZchris und telefoner
Danke!

Nochmal zum Thema: Ich hatte natürlich schon gelesen vom Peppmöller, aber keine Adresse, Telefonnummer oder so im Netz und Forum auftreiben können. Daher die Frage. Ich wohne in Berlin, kann also nicht mal eben nach - wenn ich den einen Fred richtig verstehe - ?Murrhardt? fahren.
Wenn einer noch was weiß, wo so ein Krümmer herzukriegen ist, würde ich mich freuen. Bin heute selbst in Berlin unterwegs gewesen, am Freitag weiß ich, ob hier einer sowas macht, und außerdem hat mir Didt von mz-laden.de geschrieben, dass er welche hat für stolze 65 plus 6,70, macht 71,70 Euro! Immerhin, wenns nicht billiger gibt, werde ich das wohl nehmen...

Danke schonmal und Grüße
von
bobbel

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 18:25
von Nordlicht
du hast PN

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2009 18:26
von ETZ_Horst
also bei mz-b habe ich gerade einen neuen schön verchromten Originalkrümmer bestellt. Für 5€.
Wenn man jetzt für 71€...sagen wir mal mit Versand für 65€ Krümmer kauft....... :roll:

einen fürn Winter und einen für den Sommer...macht 15 Euro, und sieht im Sommer trotzdem schön BLING BLING-mäßig aus :ja:

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 31. März 2009 13:47
von Bobbel
ETZ_Horst hat geschrieben:also bei mz-b habe ich gerade einen neuen schön verchromten Originalkrümmer bestellt. Für 5€. :ja:


Hai Horschte, ich habe eben nachgesehen: 40 Euroten kostet bei MZ-B der originale, 10 Euro der Turkmenische. Plus Versand.
DAs versteh ich jetz nich ...

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 31. März 2009 14:13
von Wolfgang
Wollt jetzt bei MZ-B auch für den Preis bestellen - bekomm aber keinen für € 5,-- :evil:



Wolfgang

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 31. März 2009 15:30
von ETZ_Horst
Na gut, meine war fürn 5er,aber halt auch an der HuFu.
Im Schnäppchenshop gibt es einen für 10€ für die ZwoFu. Chrom ist doch Chrom oder...
Nja gut aber dann bietet sich doch bei solch einem Nachbaukrümmer eher ein Peppmöller VA Nachbau an.

Allerdings hast du ja schon einen Winterkrümmer( den jetzt) und brauchst ja nur noch einen ;D

Tut mir leid wegen der falschen Info :oops:

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 31. März 2009 23:03
von Bobbel
ETZ_Horst hat geschrieben:... an der HuFu.
... Chrom ist doch Chrom oder...


Was ist denn HuFu - Hundertfuffziger? Ich zweifümwer.
Chrom ist nicht Chrom, leider. Wie gesagt, mein turkoasiatischer Nachbau rostete schon nachm Rausnehmen aus der Packung.

Weiß denn keiner einen, der im Umkreis von Berlin einen VA-Krümmer baut? Vielleicht im Umkreis bis 100 km?

grüße bobbel

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. April 2009 08:11
von mz-henni
Was hast du denn für ein Problem mit dem versenden? Auf die paar Euro kommts doch dann wirklich nicht mehr an, oder?

Grüße, Henni

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:07
von Bobbel
Na, der Versand ist auch nicht ganz billig, aber wichtig wäre mir gewesen, einen Schlosser zu kennen, der unter 500 km weit weg ist. Vielen Dank an alle und ich werde wohl so ein Teil bei Peppmöller an der niederländischen Grenze bestellen.

bobbel

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. April 2009 12:53
von mzmike
Bobbel hat geschrieben:Na, der Versand ist auch nicht ganz billig, aber wichtig wäre mir gewesen, einen Schlosser zu kennen, der unter 500 km weit weg ist. Vielen Dank an alle und ich werde wohl so ein Teil bei Peppmöller an der niederländischen Grenze bestellen.

bobbel


Hast du den Peppmöller mal erreicht, versuch schon seit einigen Wochen den mal ans Telefon zu kriegen. Es geht leider immer nur der Anrufbeantworter ran.

MfG

Marc

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 15. April 2009 00:20
von Bobbel
So ging es mir gestern auch. Vielleicht ist er im Urlaub...

gruß
bobbel

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 19:13
von Bobbel
Hallo,

der Edelstahlauspuff ist da und tut gute Dienste. Krümmer und Auspuff haben mich zusammen knapp 160 gekostet. Dafür habe ich wirklich viel bekommen: Einen Auspuff, der gut tut (das Innenleben ist von meinem alten und somit voll okinal) und gut aussieht und nie mehr rostet! Siehe Bild "Winterbetrieb"

bobbel

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 20:28
von Pirazzi
Wieso hast du eine Fahrradklingel an deiner 250er? :D

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 06:09
von cbronson
Hi,

Könntest du mal ein Bild von deinem Peppmöller Auspuff reinstellen. Mich würde mal interessieren wie der aussieht im Vergleich zum Original

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 06:17
von dösbaddel
Bobbel hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:... an der HuFu.
... Chrom ist doch Chrom oder...


Was ist denn HuFu - Hundertfuffziger? Ich zweifümwer.
Chrom ist nicht Chrom, leider. Wie gesagt, mein turkoasiatischer Nachbau rostete schon nachm Rausnehmen aus der Packung.

Weiß denn keiner einen, der im Umkreis von Berlin einen VA-Krümmer baut? Vielleicht im Umkreis bis 100 km?

grüße bobbel


Versuchs doch mal bei Edelstahl Haese. Alten Krümmer nehmen,hinfahren, fragen ob er das nachbauen kann und zu welchem Preis bei Abnahme von 10 Stück. Schöne Grüße aus Rostock..

und berichte...

Re: VA-Krümmer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 07:23
von ETZChris
mensch martin, er hat doch ne komplette peppmöller anlage dran ;)

-- Hinzugefügt: 27/5/2010, 08:30 --

cbronson hat geschrieben:Hi,

Könntest du mal ein Bild von deinem Peppmöller Auspuff reinstellen. Mich würde mal interessieren wie der aussieht im Vergleich zum Original


auch dir sei geholfen. nen vergleichsfoto hab ich leider nicht, aber so sieht der peppi aus:

Bild

wenn du vergleich willst, dann schau mal hier rein:

viewtopic.php?f=7&t=7411