Seite 1 von 1

ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 15:49
von mr.es250/0
Hallo undzwar spinnt meine ES 250/0 irgendwie..undzwar wenn ich sie starten will und die Hupe nicht geht springt sie auch net an...wenn sie dann mal läuft ist die Hupe der Killschalter......
undnochwas ich kann garnicht richtig Gas geben wenn ich nur ein kleines Stück den Gashahn aufmache gehts ...aber wenn ich dann döller durchziehen würde, würde sie ausgehen....ich hab gedacht das ist weil die Hauptdüse so groß war aber ich hab sie gewechselt und es geht immer noch nicht..ich weiß auch nicht mehr weiter..vielleicht könnt ihr mir ja helfen......Damke schonmal im Vorraus :D

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 16:00
von Baraccuda
Änder mal die Plättchenstellung an der Schwimmernadel im Vergaser und ne Vorstellung deiner Person wär auch ok. Viel Spass mit der ES :| :ja:

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 16:16
von freakster
Nehm dir doch mal eine Schaltplan zur Hand und überprüfe die Kabel, wirst wohl irgendwo nen Kurzen drauf haben...
Der Vergaser ist wohl wirklich 100% sauber? Und genug Sprot kann auch nachlaufen?

mfg

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 17:59
von mr.es250/0
Ja der Vergaser is wirklich sauber....ich hab jetzt mal nen Bekannten gefragt...der sich mit sowas auch auskennt..der meinte das irgendein Simmerring kaputt ist...weil er das auch schon mal hatte..naja ich werd es mal ausprobieren

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 18:04
von eMVau
Servus,

meines Wissens nach haben Simmerringe nichts mit der Hupe zu tun, Du schriebst, immer wenn die Hupe nicht geht, springt sie auch nicht an,
Vorschlag: Zieh beide Kabel von der Hupe ab und probier, oder besser, versuch auf Magnetzündung zu stellen, wenn sie dann läuft, hast Du einen "Kurzen". Dann hilft nur sytematisches Vorgehen nach Schaltplan.

LG MV

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 19:22
von mr.es250/0
Ja mit den Simmering meinte ich auch net die Hupe..sondern wegen dem Gas...aber ich werds mal ausprobieren...werde dann berrichten

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 19:26
von Lorchen
Sie magert offensichtlich beim Gasgeben ab. Sie bekommt zu wenig Sprit - oder zu viel Luft, z.B. durch defekte Simmerringe.

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 19:30
von Sven Witzel
Die Geschichte mit der Hupe deutet meiner Meinung nach auf nen Spannungsproblem hin ...

Hat die die originale 6V Anlage ? Falls ja wie sehen deine Kontakte aus ?
Die ziehen da gerne mal ein bisschen ab wenn die gammeln...

Wenn Spannung schlecht -> Kein anspringen, keine Hupe
wenn sie läuft -> Hupe -> aus ?!

Das mit dem Gas kann vieles sein - die Simmerringe sind bei dem alten Motor das allerletzte was ich mir vornehmen würde...
Sehe den Fehler da eher in Richtung Gasbowdenzug ( war mal bei mir nen Problem , da ich nen falschen bekommen hatte ) oder Vergaser !

Ansonsten freue ich mich über die Nummern für die ES-Liste

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 19:40
von mr.es250/0
@ Sven meines Wissens nach is die originale E Anlage verbaut...und die Kontakte sind alle top weil ja erst vor 4 Wochen der Kabelbaum neu gezogen wurde...und nochmal wegen dem Gas ich jetzt mal nachgeschaut und es kommt ein wenig Flüssigkeit aus der Seite wo die Lima ist....

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 19:53
von Sven Witzel
Dann spricht das gegen deinen Wellendichtring und damit für eine Motorüberholung...
Spricht spalten, tauschen, zusammenbauen weiterfahren...

Bei der Gelegenheit auch gleich auf SKF Lager tauschen

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 19:56
von mr.es250/0
Das kann ja auch widerrum nicht sein weil der Motor erst vor rund vier Wochen überholt wurde..

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:02
von eMVau
Kannst Du uns noch ein bissel mehr Infos geben:
- Ladekontrolle an/aus
- Batterie; eventuell laden-> Spannung messen -> Anschließen+Messen -> Zündung einschalten+Messen-> Maschine starten/laufen lassen + erneut messen; dann berichten wie Spannung sich verändert
- Reglerkappe entfernen und Kontakte ansehen ob verschmort (wenn verschmort eventuell DF und D+ vertauscht)
- Kriechstrom/Kurzschluß im Schalter (Licht/Hupenschalter an der Kupplungsarmatur)

Es gibt viele Möglichkeiten für Spannungsabfälle.

LG MV

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:05
von Sven Witzel
Bezüglich Motor:

Pfusch am Bau ?! :versteck:

Dann kann es bei sachgerechter Montage eig. kein Simmerring sein, gehe mal aus dass die ja dann gewechselt wurden.
Falschluft ! Luftfilter unter´m Sitz ok, Übergänge Luftdicht ?

Bezüglich Elektrik:
Verkabelungsfehler ausgeschlossen ?

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:15
von mr.es250/0
Also die Kontakte sind alle soweit in Ordnung...keiner verschmort nichts....aber die Batterie war leer....und nochmal wegen dem Motor du hast schon Recht wenn er alles gemacht hat kann der Simmerring nicht schon wieder schrott sein...aber ich werd die lima mal abbaun und mal schaun kann mir von euch jemand zufällig die Größe des Simmerings sagen...

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:26
von eMVau
Wenn die Bakterie leer ist, muß es dafür einen Grund geben (1. defekte Batterie, 2. wird nicht geladen von der LiMa, 3. Kriechstrom/Kurzschluß obwohl die Sicherungen intakt bleiben)...ich werd den Gedanken nicht los, daß die Strömlinge "eigene" Wege gehen.... :?

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:27
von motorradfahrerwill
Bei dem Motor geht der Siri aber nicht von außen. :roll:

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:29
von Sven Witzel
17x30x7 sind die maße wenn ich nicht irre

motorradfahrerwill hat geschrieben:Bei dem Motor geht der Siri aber nicht von außen. :roll:


Sag ich doch !

Stichwort Regler: Mechanisch oder elektrisch ? Wenn elektrisch welche Version ?

Und wenn die Batterie leer ist geht weder die Hupe noch springt sie an !
Die Tatsache, dass sie dann ausgeht deutet meiner Meinung nach auf nen Limaproblem hin !

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:46
von mr.es250/0
ja wenn die batterie leer is is mir das kla......aber das war ja auch gleich wie die batterie neu war....den regler weiß ich jetzt net..was denn da der unterschied

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:53
von Sven Witzel
Das der elektrische zu hoher wahrscheinlichkeit mit der Grundplatte nicht mit Masse in Berührung kommen darf !

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 31. März 2009 08:11
von Lorchen
mr.es250/0 hat geschrieben:kann mir von euch jemand zufällig die Größe des Simmerings sagen...

17 x 30 x 7

motorradfahrerwill hat geschrieben:Bei dem Motor geht der Siri aber nicht von außen. :roll:

Beim /0 auf der rechten Seite schon, links leider nicht.

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 31. März 2009 09:28
von Sven Witzel
Lorchen hat geschrieben:
mr.es250/0 hat geschrieben:kann mir von euch jemand zufällig die Größe des Simmerings sagen...

17 x 30 x 7


Zu spät :-P
Sven Witzel hat geschrieben:17x30x7 sind die maße wenn ich nicht irre


Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 31. März 2009 19:18
von mr.es250/0
Hallo.....also ich habe heute mal nachgeschaut und es ist tatsächlich der Simmerring kaputt...das Gummi habe ich rausbekommen aber da is noch son metall drin muss das auch raus...??

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 06:19
von Lorchen
:?: :?: :?:
Foto! :flehan:

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 16:03
von mr.es250/0
hier mal ein foto

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 18:25
von Lorchen
:shock: :shock: :shock: Sollten das die Reste des Dichtringes sein?

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 18:33
von mr.es250/0
nein das war nur dieser metall ring und der simmerring war da drinne

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 18:48
von Sven Witzel
:?: :?: :?:
Für neu gemacht sieht es auf jeden Fall nicht so berauschend aus... :roll:
Welche Farbe hatte der Ring ?

Die "Platte" ist der Deckel unter der Lima, richtig ?!

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 18:49
von Lorchen
Der Simmerring paßt direkt in die Blechkappe mit den vier Schraubenlöchern.

Sven :arrow: ja.

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:06
von mr.es250/0
den metallring musste man auch mit aller kraft rauskloppen...der simmerring war so grünblau würd ich sagen

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:10
von Sven Witzel
Das hört sich eher nach den alten an :roll:

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:14
von mr.es250/0
ich weiß es auch nicht genau...weil ich den Motor in einzelteilen nur weggebracht hab und dafür 200€ bezahlt hab mit lager neu und simmerringe schätz ich mal auch oder....

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:36
von Sven Witzel
das sollte auf deiner Rechnung stehen ! Falls dem so ist wurden mit großer Wahrscheinlichkeit WeDis aus DDR Bestand eingebaut... Hoffe derjenige hatte nicht auch noch DKF Lager liegen...

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 20:03
von mr.es250/0
das schlimme is ja ich hab nich ma ne Rechnung..aber egal....wenn ich mir jetzt ein simmerring kauf welchen soll ich nehmen..da is ja einmal normal und viton und was ist da der Unterschied??

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 20:06
von Sven Witzel
Viton soll länger halten...

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 20:09
von mr.es250/0
aber is das auch wirklich so???

Re: ES Neuling hat Fragen..

BeitragVerfasst: 1. April 2009 21:02
von Christof
Ich würde Viton nehmen. Ob sie länger halten ist ne andere Frage aber Vitonringe sind resistent gegen verhärten durch Sprit.