Seite 1 von 1

ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 2. April 2009 19:57
von MZ ETZ racer
Hallo,
Meine 150er ETZ lässt sich seit einigen Tagen nicht mehr ordentlich schalten. Am schlimmsten ist es vom 2. Gang in den 3. Wenn ich den Schalthebel nach oben drücke, ist kein Wiederstand und es klappt dann erst beim 3.-4- Versuch. An der Kupplung liegt es denk ich mal nicht. Meine Frage ist, ob man am Motor irgendwo eine Schraube oder ähnliches hat, um die Schaltung einzustellen.

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 2. April 2009 21:10
von Antidote
Leider gibt es keine ausenliegenden Stellschrauben wie bei den Simme...

Kann sein, dass die Feder der Schaltklaue den Dienst verweigert... Oder die Klaue selbst...

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 2. April 2009 22:31
von motorradfahrerwill
Wieviel km hat die Gute denn runter ?
Höchstens mal noch nach dem Getriebeöl schauen.
Wenn das i.O. ist und genug drin wird der Motor wohl aufgemacht werden müssen. :roll:

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 3. April 2009 06:19
von droede
Wenn es eine ETZ ohne Drehzahlmesser ist, könnte auch die Welle eingelaufen sein. :(

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 3. April 2009 07:03
von Lorchen
Der Schalthebel muß auf die Nullstellung zurück, damit der Mechanismus bereit für den nächsten Schaltvorgang ist. Ist die Schaltwelle evtl. des Dreckes wegen :mrgreen: schwergängig geworden? Löst Du den Fuß nicht komplett vom Schalthebel, so daß er noch etwas hochgedrückt wird?

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 3. April 2009 23:15
von MZ ETZ racer
der Motor hat erst ca. 3000km auf der Uhr(habe ihn in der Bucht als ungelaufenen Ersatzmotor gekaut), Getriebeöl ist vor ca. einer Woche gewechselt (SAE80 :wink: ), mit DZM. Ich kuck mal, ob der Schalthebel schön frei läuft, wäre schön, wenn es daran liegen würde.....

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 3. April 2009 23:20
von ETZ-Racer
vieleicht hast du zu dicke Schuhe und läßt den Hebel nicht ganz in die Ruheposition zurück.
Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich mit den BW-Tretern fahre, deshalb habe ich den Schalthebel auf der Welle eine raste versetzt.

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 5. April 2009 21:19
von MZ ETZ racer
daran liegt es leider nicht, der Schalthebel laüft auch frei.
Ich habe beobachtet, dass der Motor sich bei kaltem Motor besser schalten lässt, als bei warmen. Es ist, als ob der Schalthebel beim Versuch hochzuschalten irgendwie abrutscht(es ist eine leichte Schwelle zu merken) und dann ins Leere läuft.

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 6. April 2009 19:48
von Christof
Ich würde den Motor mal aufmachen. Oft sind die Schaltfinger (5) und Schaltarretierhebel (4) eingelaufen.

Bild

Sollte aber bei 3000km nicht das Problem sein. Wurde der Motor überholt oder ist er werksneu? Ab 1986 kamen schmalere Schaltklauen und dazu passende Schalträder mit schmaleren Nuten (3,2 statt 3,5mm ) zum Einsatz. Wurde ein breites Schaltrad im Motor gelassen und schmale Schaltklauen montiert kann das zu Schaltschwierigkeiten führen!

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 8. April 2009 16:48
von MZ ETZ racer
Ich bin jetzt dabei den Motor zu zerlgen, und wollte mal fragen wie ich den Rotor der Unterbrecherzündung von der Kurbelwelle bekomme.

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 8. April 2009 17:40
von henrik5
MZ ETZ racer hat geschrieben:Ich bin jetzt dabei den Motor zu zerlgen, und wollte mal fragen wie ich den Rotor der Unterbrecherzündung von der Kurbelwelle bekomme.

Eine passende Schraube reindrehen(80mm lang).Die drückt den Rotor ab. Manche feilen die vorne noch an, weil angeblich sonst das Gewinde von der KW leidet. Ich habe da aber bis jetzt keine Probleme mit gehabt.

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 9. April 2009 23:19
von MZ ETZ racer
ok danke,
und eine Frage noch: Wie bekomme ich am besten die beiden Motorhälften auseinander, ohne etwas kaputt zu machen. Geht es nur mit Spezialwerkzeug?

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 9. April 2009 23:33
von motorradfahrerwill
Kein Spezialwerkzeug, Zaubermittel : Wärme. :ja:
Und natürlich vorher alle Schrauben raus. :ja:

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 10. April 2009 10:22
von RT Opa
Etwas gut zureden ist auch nicht zu verachten,
Klingt bekloppt, ist aber so.
Sind wir nicht alle ein bischen Bluna:biggrin:
( oder war das anders, ich bin verwirrt)
:stupid:

Re: ETZ 150 Schaltschwierigkeiten

BeitragVerfasst: 15. April 2009 20:47
von MZ ETZ racer
ok, danke
binn mittlerweile wieder am zusammenbauen und wollte mal fragen ob es irgendwo eine Anleitung gibt und die passenden Drehmomente. (will nichts falsch/kaputt machen)