Seite 1 von 1

Wellendichtringe ETZ 251

BeitragVerfasst: 5. April 2009 12:17
von kett
Guten Tag zusammen,

nachdem meine ETZ251 mal gut mal schlecht ansprang, ich den Vergaser überholt habe, alle Düsen geprüft geprüft, den SChwimmer und das Schwimmerventil erneuert habe und die Karre doch nur mit gezogenem Choke anbleibt, wird es wohl an den WeDis liegen. Liege ich da richtig?

So, da ich keinerlei Erfahungen mit den MZ-Motoren habe, stellt sich mir die Frage: Kann ich die Wellendichtringe ohen Spalten des Motors tauschen? Wenn ja, wie bekomme ich die aus den Bohrungen rausgefrickelt. Wenn ich im Forum richtig gelesen habe, ist der Tausch ohne Spalten möglich, oder?

Danke im voraus für die Hilfe.

Re: Wellendichtringe ETZ 251

BeitragVerfasst: 5. April 2009 12:25
von Christof
Muss nicht unbedingt an den WEDIs liegen kann auch noch an nem falsch eingestellten Schwimmer oder undichten Ansaugstutzen liegen. Für den Wedi-tausch muss der Motor nicht auseinander. Man braucht dafür aber ein paar Spezialwerkzeuge (mind. guten Kupplungsabzieher kein Billgwams, den Abzieher für das Primärrad und ne Abdrückschraube für den LImarotor) und ne Bohrmaschine mit schrafen kleinen Bohrern. Die Ölleitscheiben würde ich aber vorsichst halber auch mit bestellen. Hab sie öfters auch mal mit angebohrt.

Re: Wellendichtringe ETZ 251

BeitragVerfasst: 5. April 2009 12:27
von Nordlicht
nehm mal Kontakt mit Foristis in deiner Nähe auf.....wäre erst mal die beste Lösung..

Re: Wellendichtringe ETZ 251

BeitragVerfasst: 5. April 2009 17:07
von kett
Danke erst einmal.

Ansaugweg ist schon komplett mit neuen Dichtungen ausgestattet. Ja der Schwimmer, den muß ich mir auch noch mal vornehmen. Mit dem stehe ich noch ein bißchen auf dem Kriegsfuß.

:bia: