Seite 1 von 1

"Gespannvergaser" anders bedüst?

BeitragVerfasst: 5. April 2009 17:38
von Willy
Moin,

es kommt mir doch komisch vor, das die dicke GoldWing, (6,5) weniger nimmt als die MZ, (7)....laufen tut sie ganz passabel obwohl der Auspuff ein Fremdfabrikat sein könnte. Er ist für mein Empfinden etwas zu kurz....

Gruß
Willy

Re: "Gespannvergaser" anders bedüst?

BeitragVerfasst: 5. April 2009 17:47
von Paule56
Meinst Du jetzt tatsächlich 7 l für ein MZ - Gespann?
Dann gib mal Gas und rege Dich über bis zu 9 l mippem 300er auf ......
Der nette Nebeneffekt - dann schubst Dich auch kein LKW mehr Richtung Randstreifen ;-)

Re: "Gespannvergaser" anders bedüst?

BeitragVerfasst: 5. April 2009 18:05
von Willy
Kein Gespann, der Seitenwagen liegt in der Garage und ein 18er Ritzel ziert den Antrieb....gefahren bin ich, von einigen Vollgaspassagen um eine 251 abzuhängen abgesehen, sonst nur sachte.

Gruß
Willy

Re: "Gespannvergaser" anders bedüst?

BeitragVerfasst: 5. April 2009 18:14
von eichy
Meine dicke braucht 8-9(10,5) und die solo ETZ so 5-7Liter. Also ich finde das "normal"

Re: "Gespannvergaser" anders bedüst?

BeitragVerfasst: 5. April 2009 18:19
von Willy
5-7....ok, dann muss ich nicht bei.

Danke,
Willy

Re: "Gespannvergaser" anders bedüst?

BeitragVerfasst: 6. April 2009 16:44
von eichy
Du hast es in der Hand :-)
Im Ernst: Als neulich (vor ein paar Monaten) der Sprit bei über 1,50Tois lag hab ich mich probeweise mal sehr zurückgehalten mit der rechten Hand. Da geht sogar evtl. noch weniger. Aber der Spassfaktor leidet halt :wink:

Re: "Gespannvergaser" anders bedüst?

BeitragVerfasst: 6. April 2009 21:10
von Willy
Ich bau die Woche ein kleineres Rücklicht und kleinere Blinker an, wird auch ein wenig helfen.

Gruß
Willy