Seite 1 von 1

30N3-1 Einstellung

BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:25
von hanning
Hallo MZ-Gemeinde,
an meiner ETZ250 ist der Vergaser 30N3-1 verbaut. Die Maschine springt gut an (ob warm oder kalt) hat stabilen Leerlauf (ob warm oder kalt) und läuft insgesamt ganz gut. Bei betriebswarmen Zustand find ich allerding, könnte sie etwas agiler Gas annehmen. Aber o.k.
Während der Winterreparatur wurden am Vergaser folgende Teile erneuert:
Teillastnadel
Hauptdüse 130 (#80-30.339)
Startkolben
Kolbenschieber
Dichtung Schwimmergehäuse
Das waren die Eckdaten, nun zur Frage: Beim Abtouren aus größeren Geschwindigkeiten (ab dem 3. Gang, nach oben hin schlechter werdend) habe ich Schieberuckeln. Teilweise muß ich die Kupplung ziehen um dem entgegen zuwirken. Was muß ich checken bzw. wie und in welcher Reihenfolge
muß ich vorgehen um nach und nach die möglichen Ursachen für das Schieberuckeln auszuschließen.
Danke im voraus.
Grüße Hanning

Re: 30N3-1 Einstellung

BeitragVerfasst: 9. April 2009 08:37
von mz-henni
Ich hatte auch mal die Teillastnadel erneuert, danach hat teillastig gar nichts mehr gestimmt, war auch nicht mehr vernünftig wegzuregulieren. Alte Nadel wieder rein und es war Ruhe.

130er HD ist ein wenig knapp m.E, lief bei mir immer im Grenzbereich zum Vollastklingeln.

Wie hoch hast du denn das Standgas eingestellt?

Grüße, Henni

Re: 30N3-1 Einstellung

BeitragVerfasst: 9. April 2009 10:58
von hanning
also, die Leerlaufdrehzahlen sind wie folgt:
ca 1300-1350 U/min bei kaltem Motor
ca.1100 U/min bei warmen Motor