Seite 1 von 1

TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 9. April 2009 13:28
von TS-ganzjährig
moin..
ich fahre seit über einem jahr eine ts150 und war bis jetzt höchstzufrieden, sowohl von den fahreigenschaften, als auch von der übersichtlichkeit von kosten und schrauberproblemen..bis jetzt.!!
ich fass mal zusammen.:
-qualmt stark, wenn sie warm im unteren drehzahlbereich tuckert (ampeln, stadtverkehr)
-wenn man dann wieder aufdreht, höhrt es allmälig wieder auf mit dem dunst (nach ca.2km)
-die höchstmögliche drehzahl ist auf 5000 eingefroren
-über 5000 gibt's nen fetten rückschlag in richtung luftfilter
-öl riecht mächtig nach sprit und läuft sehr dünnflüssig aus dem kontrollschraubenloch
-kerze is pechschwarz
-luftfilter ist nicht verdreckt und alle kanäle sind frei von mäusenestern

so, das war's erstmal....klar hab ich mir schon die finger dreckig gemacht und auch nen auskenner gefragt..wir kamen zu dem schluss, dass es die dichtung an der kurbelwelle is..daraufhin hab ich mir "öl-verlust-stop" von LM besorgt und es qualmt nichmehr..das mit der drehzahl is allerdings immernoch ein problem..und jetzt meine frage:kommt das hin mit dem simmerring.?weil, wenn sie nichmehr qualmt, heißt das doch, dass der wieder so einigermaßen fit sein müsste...wie kommt es denn nun aber, dass die kerze immernoch so aussieht und ich nich auf meine geliebten 100km/h komme.??
zuviel sprit würd ich sagen, aber am vergaser hab ich nich gedreht und bis vor ner woche war alles io, kerze und so..
also, bevor ich jetzt den motor ausbaue und ihn zum zerlegen schicke, erbitte ich mir hier euren rat..
besten dank im vorraus..TG

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 9. April 2009 13:39
von Alex
Hallo!

Kam das plötzlich oder stellten sich diese Symptome erst allmählich ein?

Die Diagnose "zu viel Sprit" ist sicher korrekt, nur dazu kann es viele Ursachen geben.
Wenn der Luftweg frei ist (und das hast Du ja geschaut), dann bleibt praktisch erstmal nur der Vergaser oder KW-Dichtring kupplungsseitig.

Ich würde mir zunächst den Vergaser vornehmen; gerne vibriert hier mal irgendeine Düse weg, vielleicht stimmt auch der Schwimmerstand nicht mehr. Also aufmachen und nachsehen bzw. nachmessen (wie man z.B. Schwimmerstand mißt, wird hier im forum vielfach beschrieben, einfach mal suchen). Bei der Gelegenheit natürlich auch mal nachsehen, ob die Nadel auf korrekter Höhe hängt, ob das Ventil schließt und der Schwimmer schwimmt und leichtgängig ist (auch temporär verkantete Schwimmer hatte ich schon).
Wenn hier wirklich alles OK ist, würde ich zunächst trotzdem erstmal provisorisch Zündkerze wechseln, Zündkabelverbindungen und Zündzeitpunkt (sowie Unterbrecherabstand!) kontrollieren. Nach 2500-3000 km muß die Zündung nämlich nachgestellt werden.

Erst wenn hier alles ausscheidet, würde ich mal das Getriebeöl ablassen und nachsehen, ob hier auf dem abgelassenen Öl etwas Benzin schwimmt (und es ggf. auch nach Benzin riecht). Wenn ja, dann hilft es nichts, dann muß der Motor auseinander, um den Wellendichtring zu wechseln - aber bei der Gelegenheit würde ich ihn gleich komplett machen lassen.

Gruß Alex

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 9. April 2009 13:46
von motorradfahrerwill
Wieviel km hat der Motor denn runter?
Mach erstmal wie oben geschrieben, zusätzlich würde ich noch Getriebeöl wechseln und nach 50-100km mal sehen ob es wieder nach Sprit riecht. :)

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 9. April 2009 13:52
von eMVau
Ich würde zu Sicherheit auch gleich den Auspuff säubern, falls der sich zugesetzt hat, stimmen die Druckverhältnisse im Zylinder auch nicht mehr (Staudruck zu groß), der beschriebene Rückschlag wäre möglich.

LG MV

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 9. April 2009 13:55
von kutt
TS-ganzjährig hat geschrieben:-öl riecht mächtig nach sprit und läuft sehr dünnflüssig aus dem kontrollschraubenloch



kurbelwellensimmerringe wechseln. da hilft auch kein "öl-verlust-stop" da du das öl ja nicht verlierst, sonder eher "vebrauchst" ;)

die verrußte kerze ist immer ein erstes indiz dafür

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 9. April 2009 20:52
von Lorchen
TS-ganzjährig hat geschrieben:-öl riecht mächtig nach sprit und läuft sehr dünnflüssig aus dem kontrollschraubenloch
-kerze is pechschwarz

Das ist eindeutig, meine ich.

:arrow:
kutt hat geschrieben:kurbelwellensimmerringe wechseln. da hilft auch kein "öl-verlust-stop" da du das öl ja nicht verlierst, sonder eher "vebrauchst" ;)

die verrußte kerze ist immer ein erstes indiz dafür

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 9. April 2009 23:09
von TS-ganzjährig
die symptome stellten sich plötzlich ein, während einer sonntagsfahrt bei regen..
den vergaser haben wir als erstes überprüft..alle düsen fest und frei, schwimmer optimal eingestellt, kein schwimmerleck oder ähnliches..der durchlauf/min reicht für drei und das ventil schließt auch richtig
das "öl-verlust-stop"-zeugs soll ja, laut aufschrift, das qualmen verhindern..das tut es ja nun auch, aber warum.?.hat es den dichtring wieder geschmeidig gemacht, oder is da irgendwas drin, was die verbrennung fördert..?.weil wenn sie öl zieht, dann ja auch dieses zeugs..
die laufleistung des motors ist mir leider unbekannt, hab sie schon mit defektem zähler gekauft..allerdings muss der motor mal teilweise/komplett gemacht worden sein, weil alle schrauben durch praktische imbusschrauben ersetzt wurden..

die sache mit dem auspuff ist ein ansatz..kann man den ausbrennen, wie bei ner simme.?.wenn ja,wie.?man kann den ja nich auseinandernehmen...
die zündung werd ich mir über ostern mal vornehmen.....

ich danke euch für's erste und wünsche euch viel spaß beim eiersuchen und ein schönes, langes we.. :D

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 10. April 2009 07:10
von knut
wenn das getriebeöl nach sprit riecht sind es die kw-simmeringe wie oben schon mehrfach gesagt !!!

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 10. April 2009 07:17
von Alex
Jaüü, hatte die entsprechenden Zeilen oben glatt überlesen, hätt ich mir die Rede sparen können ;)
ist ziemlich sicher der KW-Dichtring.

Gruß Alex

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 10. April 2009 08:25
von Norbert
TS-ganzjährig hat geschrieben:die sache mit dem auspuff ist ein ansatz..kann man den ausbrennen, wie bei ner simme.?.wenn ja,wie.?


russische Methode : Auspuff ins Feuer legen

elegante Methode: Heißluftpistole in den Auspuff und dann Yalla !
ggfs. eine Zeitlang beobachten, die Wärme regulieren wenn der Chrom sich verfärbt ( ggfs. in Steinwolle
packen wenn nicht.

Die beste Methode: Motor abdichten dann eine längere Strecke mit Vollgas fahren, dann brennt der Pott auch frei. Aber nicht wenn Du zu fettes Gemisch tankst!

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 13. April 2009 14:30
von TS-ganzjährig
moin..

sie rennt wieder.!! :top:
das problem:-der kondensator...!zündspule und unterbrecher wurden auch gleich mit erzetzt..mein unaussprechlicher dank gilt dem edlen spender, der sich nun, breit grinsend, ein glas milch einschenken darf.!!*prost*..

soweit ich das verstehen kann, war der funke im oberen drehzahlbereich nicht stark genug um zu zünden..daraufhin setzte bei mir das bedürfnis ein, den gashahn, in erwartung von mehr leistung, bis zum anschlag zu öffnen..was dann allerdings zur völligen versumpfung und überfettung führte..das resultat dieses unüberlegten handelns war dann die blaue rauchwand im unteren bereich..und zwar immer dann, wenn sie im standgas klimperte..

-aber ich glaub, ich werd's nie verstehen..!!! :D

die kerze sieht jetzt wieder rehbraun aus und von qualm keine spur..was das mit dem öl angeht, wäre ich wohl nie drauf gekommen, wenn ich nich in die falsche richtung gedacht hätte :wink: wird aber auch noch gemacht..!.

danke euch..!!bis demnächst..

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 13. April 2009 15:05
von Ex-User peryc
Und wie erklärst Du Dir jetzt das benzinverdünnte Getriebeöl?

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 13. April 2009 16:50
von Nordlicht
TS-ganzjährig hat geschrieben:was das mit dem öl angeht, wäre ich wohl nie drauf gekommen,
das möchte ich auch gerne wissen......
öl riecht mächtig nach sprit und läuft sehr dünnflüssig aus dem kontrollschraubenloch
.....wieviel Öl lief denn raus?

Re: TS150-qualmt und zieht nicht mehr.!!

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:01
von TS-ganzjährig
Tja..ihr seid hier die experten..;)..
die verrußte kerze kam jedenfalls nich davon..
kann es sein, dass überschüssiger kraftstoff durch den porösen dichtring gedrückt wurde.?..es lief nich wie wasser oder so..aber es wurde erst 2wochen vorher gewechselt und lief nun doch schon sehr viel flüssiger als normal.und der ölstand war auch nich höher als sonst..nen bissel vielleicht..naja, und der spritgeruch eben..

fest steht, dass der motor nun bald auseinander muss und JA ich mach denn gleich alles....

bis dann..