Seite 1 von 1

Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 12. April 2009 17:58
von oschwoin
Nabend! Ich habe gestern passend zu Ostern das Projekt "Auferstehung" angefangen, heute habe ich dann mal den Zylinder vom ETZ 250 Motor runtergemacht und siehe da ....der Kolben schaut aber sehr komisch aus... :shock:
Was meint ihr, sollte ich da einen neuen verbauen..?? und sollte da nicht ein Lager im Pleuel sein..?? :roll:
Kann das sein dass sich das Lager völlig in Wohlgefallen auflöst und dann als geschmolzenes Material am Zylinderkopf festschmurzelt..??
Frohe Ostern! MfG Oliver

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 12. April 2009 18:11
von Lorchen
Ein Totalschaden! :shock:

Das gibt eine neue Kurbelwelle, Kolben, Zylinder und Zylinderkopf.

Den Kolben würde ich mir aufheben. Ich sammle auch solche Katastrophen.

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 12. April 2009 18:58
von longa
also am falschen hasen hat es nicht gelegen. :respekt: mfg

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 12. April 2009 19:25
von eichy
Den Kopf als Tuningkopf aufheben. Macht mehr Kompression. Wie ist die zum Schluß gelaufen? Wieviel Kilometer?

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 12. April 2009 20:07
von oschwoin
Nabend! Also Spass beiseite...die Frage ob da ein neuer Kolben fällig ist war natürlich nicht ernst gemeint!! :lol:
Shit..Totalschaden..das habe ich mir auch gedacht! Da wird es wahrscheinlich günstiger einen guten überholten Motor zu besorgen, und den Rest von dem Totalschaden mal als Ersatzteillager weg zu legen..
Scheinbar ist das (Nadel?) Lager im Pleuelauge flöten gegangen .... wie kann das sein???
Ich bin das Gespann selber noch gar nicht gefahren, habe es letzes Jahr gekauft mit der Info dass der Motor neu gelagert werden muss.. seitdem steht es teilzerlegt im Garten..
Laut Tacho hat sie knapp 37000km gelaufen..
MfG Oliver

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 12. April 2009 20:44
von trabimotorrad
Ach was, der Kolben ist doch noch fast wie neu!! Die Gewichtserleiterungen bringen sicher sicher immens an Leistung! Ich würde den mal rasch am Schleifband ablaufen lassen, ein bischen sandstrahlen und wieder einbauen.

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 12. April 2009 21:30
von eichy
trabimotorrad hat geschrieben:Ach was, der Kolben ist doch noch fast wie neu!! Die Gewichtserleiterungen bringen sicher sicher immens an Leistung! Ich würde den mal rasch am Schleifband ablaufen lassen, ein bischen sandstrahlen und wieder einbauen.


Genau. Den Tuningkopf nicht vergessen! :D

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 10:53
von ElMatzo
hat der kolben nur einen kolbenring, oder erkennt man die andern nur nicht mehr?

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 11:07
von UlliD
Mit frisch geputzter Brille sinds 3 ( aber echt schwer zu erkennen :lol: :lupe: :lupe: :gruebel:

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 11:36
von motorradfahrerwill
Brille noch mal geputzt: Es waren 3. :D

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 11:52
von ElMatzo
also nen zweiten könnte ich ja noch erahnen, aber drei find ich da nich :lol:

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:04
von ETZ-Racer
ElMatzo hat geschrieben:also nen zweiten könnte ich ja noch erahnen, aber drei find ich da nich :lol:


ich habe +2,5 Dioptren und seh drei, also doch Brille?

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:08
von motorradfahrerwill
@matze - Der große Ausbruch vorn war der Steg zwischen den beiden oberen Ringen. :lupe: :D

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:23
von trabimotorrad
Rennkolben haben meist nur einen Kolbenring, aber diese Produktionsmethode war mir neu!!
Man lernt nie aus!!

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:26
von ElMatzo
ETZ-Racer hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:also nen zweiten könnte ich ja noch erahnen, aber drei find ich da nich :lol:


ich habe +2,5 Dioptren und seh drei, also doch Brille?

oder am vorabend nich so viel feiern/trinken. :oops:


@kurt, da muss erstmal einer drauf kommen.......

Re: Neuer Kolben??

BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:38
von Trophy-Treiber
oschwoin hat geschrieben:Da wird es wahrscheinlich günstiger einen guten überholten Motor zu besorgen, und den Rest von dem Totalschaden mal als Ersatzteillager weg zu legen..


Wenn Du den Motor reparierst weißt Du was Du hast. Kaufst Du einen anderen Motor (die sind laut Verkaeufer immer bis zum Schluß astrein gelaufen!), faengst Du unter Umstaenden nochmal an.

Der Defekt des Kolbenbolenlagers kann verschiedene Ursachen haben:

zu wenig Öl im Benzin
Lager nicht mit Kolbenbolzen paßgenau
Überhitzung des Kolbens durch zu straffen Kolbenbolzen oder zu magerem Gemisch
Scharten am Pleuelauge
undsoweiterundsofort