Seite 1 von 1

Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 12. April 2009 18:10
von Diesi
Hi,

ich informiere mich schon eine Weile im Forum, habe jedoch noch ni etwas geschrieben.
Und möchte mich hier nun vorstellen, da ich einen schlechten Grund dazu habe.

Ich heiße Philipp, bin 18 Jahre alt und komme aus Großröhrsdorf, bei Dresden, in Sachsen.

Meine ETZ 250 lief bis vor einer halben Stunde noch und klang eigentlich wie neu aus dem MZ Werk. Ich hab heut eine Sonntagsrunde bei dem schönen Wetter, durch die Natur, gedreht, bis da eine schöne lange freie Gerade kam und ich mal Gas gegeben habe.
Und dann kam es zum Unglück, der Kolben ging fest :( und das Hinterrad blockierte. Grad so das ich sie auf der Straße halten konnte, damit meine ganze Arbeit in den letzten Monaten nicht um sonst war und um eigentlich auch mich zu erhalten. :cry:

Diagnose: Der Kolben hat geklemmt, doch jetzt geht der Motor wieder durch zu drehen. Also ist er nicht komplett fest. Aber Verdichtung hat er keine mehr und es hört sich komisch an beim durch drehen. Es rasselt ungleimäßig.

-> Also muss der Zylinder runter und neu werden, meiner Meinung nach.

Und jetzt ein Paar Fragen was ihr davon haltet was ich machen soll!

>250 oder gleich 300ccm was denkt ihr? Was ist besser?

>Dann auch noch den passenden Kolben dazu, denn ich will nicht so einen übelsten Billigimport, sondern Qualität zu angemessenen Preisen? Wisst ihr was es da zur Auswahl gibt oder wo es so etwas gibt?

>Was gebt ihr mir sonst noch für Tipps zwecks des Neumachens?

Danke schon mal für euer Mitgefühl und für eure Anworten.

Gruß Diesi

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 12. April 2009 18:14
von knut
tja , hört sich nach zerbröseltem kolbenring an - viel spass bei der splittersuche . warum 300er ? bringt ohne erheblichen anpassungsaufwand mit vergaser und esse nicht viel.....

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 12. April 2009 18:27
von Baraccuda
Willkommen erstmal! Nen 300er?? Lass es, 250er is besser. Versuchs mit Ersatzteilen mal im "KFZ-Fachmarkt" in Meissen. Evtl. hat der was oder kommt an was ran. Hab mir dort auch schon Teile für meine TS und meine Simmen geholt. Tel. per pn falls nötig. alex

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 12. April 2009 23:51
von kerzengesicht13
Grüß dich, Diesi!
Erstmal hallo und herzliches Beileid. Als Laie würd ich auf jeden Fall beim 250er bleiben.
Und beachte Knuts Hinweis mit der Splittersuche, falls der Kolbenring hin ist.
Sonst hast du nach 50 km das selbe Problem wieder.
Jürgen

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 13. April 2009 09:01
von Diesi
Wie zerbrösselt der Kolbenring ist werde ich dann heut Vormittag sehen, wenn ich den Zylinder runter hab.

@Knut: Anpassungen wären ja nicht das Problem.

@Barraccuda: "Der ist besser" ist keine Aussage! Durch mehr Hubraum entsteht mehr Leistung
und das ist doch besser oder ni?
Oder welche Nachteile gibts deiner oder eurer Meinung nach noch beim 300er?

@kerzengesicht13: Als Laie würde ich mich nicht bezeichnen!



Welches Einbauspiel vom Kolben würdet ihr jeweils (250er u. 300er) schleifen lassen, damit das nicht gleich wieder passiert?
Die originalen 5 Hundertstel oder vllt ein bissel mehr? ( 6 Hundertstel?)
Oder das cm Maß vom Kolben in Hundertstel?

Gruß Diesi

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 13. April 2009 09:09
von kerzengesicht13
Morgen Diesi,
hier sind schon viele Postings zum Thema hier im Forum geschrieben worden. Les dich mal ein und benutz auch die Suche dafür,
dann wirst du sehen, wie komplex das Thema ist.
Ich finde es immer gut, wenn jemand Wege geht, die vom Standart abweichen.
Gruß
Jürgen

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:55
von Rico
Ist nicht ganz so einfach mit dem 300er Umbau, wenn es richtig gemacht werden soll.
Baut man die Garnitur einfach nur ein, wird der Kolben unten anstoßen. Man könnte den Kolben etwas kürzen, ist aber nicht optimal. Besser ist es den Motor zu zerlegen und das zuviele Material am Gehäuse dann abtragen.
Vergaser anpassen ist dann wieder einfach.
Dann sollte noch die Esse an den größeren Zylinder angepasst werden. Da gibt es die Fa. Trommer oder Peppmöller und wohl noch einige andere, die bauen den ganzen angepassten Auspuff neu, ist richtig gut, kostet aber ein viieeel Geld.

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 13. April 2009 14:22
von Diesi
Das mit dem Anpassen wäre kein Problem,
da ich nun, nach dem zerlegen, mitgekriegt habe, dass der Motor komplett regeneriert werden muss.
Denn der Schaden ist noch schlimmer als vermutet. :wink:

Bilder von dem Unglück folgen demnächst!!!

Gruß Diesi

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:27
von EsMaus
Erfahrungsgemäß sind nach einem "verschlucktem" Kolbenring die Lager mit im A......rgen, also genau hinschauen oder besser wechseln, damit du nicht in zwei Wochen wieder anfängst...
Also wenn du den Motor einmal auseinander hast, gleich überholen mit allem was dazu gehört: SiRis etc.!

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 14. April 2009 14:26
von Heinz
Moin,
lass den Zyli bei Keilig in Freital schleifen, die sind ziehmlich günstig!
Hab da meinen 250er auf 300 ausschleifen lassen mit Kopfbearbeitung.
Man munkelt er habe noch orchinale 250er Kolben! :shock:

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 14. April 2009 17:06
von Ex-User unterbrecher
Diesi hat geschrieben:Welches Einbauspiel vom Kolben würdet ihr jeweils (250er u. 300er) schleifen lassen, damit das nicht gleich wieder passiert?
Die originalen 5 Hundertstel oder vllt ein bissel mehr? ( 6 Hundertstel?)
Oder das cm Maß vom Kolben in Hundertstel?


Ich denke, dass Klemmer zu 99% nicht aufgrund zu geringen Einbauspiels entstehen. Eine neue Garnitur muss eingefahren werden, egal ob Du 5 oder 6/100 Eibauspiel hast. Nebenluft ist ein häufiges Problem und führt zu Abmagerung, Klingeln und im Endeffekt zum Klemmer. Gerade beim Einfahren sollte man ein Ohr am Motor haben. Sobald Klingelgeräusche auftreten muss man vorsichtiger fahren.

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 14. April 2009 19:13
von joschi.in
hallo jungs,
ich habe über die Suche irgendwie ned viel "Brauchbares" gefunden.
Ich habe im Moment an meiner ETZ 250 SW 1981 einen 250er "Tuningzylinder" drin, der unter 4000 keine Wurst vom Brot zieht und dann bis 7000 gedreht werden will.
Nicht gerade toll fürs Gespann fahren, war leider schon von Vorbesitzer verhunzt.
Bin nun am überlegen, mir nen 300ccm Komplettkit zu schießen, könnt ihr mir da einen Händler empfeheln?
Was muss ich eurer Meinung nach alles anpassen?
Wie funktioniert das mit dem "Boden anpassen anstatt den Kopf zu kürzen"?

Danke und Griasles

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 02:07
von Heinz
Ganz wichtig is, dass du auf dem Erdboden bleibst :mrgreen:
Beim 250er Motorgehäuse muss ohne bearbeitetem Gehäuse der Kolben gekürzt werden, da er sonst auf dem angegossenem Rand aufschlägt. (siehe Bild)
Der Kopf muss auf jeden Fall ausgedreht werden! Zusätzlich benötigst du noch die größere Kopfdichtung.
Bei einem ausgedrehten 250er bleiben die Steuerzeiten gleich, bei den neuen Sätzen in der Bucht etc. wirst du wahrscheinlich den 251 Auspuff verbauen müssen, da die Steuerzeiten anders sind.

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 09:38
von Diesi
Hier natürlich die versprochenen Bilder!!!
S8004131.JPG
S8004130.JPG
S8004129.JPG
S8004127.JPG
S8004126.JPG
S8004125.JPG
S8004124.JPG
S8004123.JPG
S8004121.JPG
S8004120.JPG

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 10:00
von Gaggi
Grüße nach Gage :mrgreen:

Das sieht ja echt böse aus. :twisted: Da hilft nurnoch die ganz große Kur für deinen Motor. Da ist ja im Kurbeltrieb und Zylinder alles hin. :(

Gruß Robert

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 10:06
von Ex-User unterbrecher
Ach du liebe Zeit. Entweder hat sich die Scheibe des Pleullagers verabschiedet und die Kolbenringe zerstört oder umgekehrt ist ein Kolbenring kaputt gegangen und hat den Rest erledigt. Auf jeden Fall denke ich nicht, dass dieser Schaden durch einen "normalen" Klemmer verursacht wurde.

Hattest Du den Zylinder schleifen lassen? Ich habe beim letzten Mal den Tipp erhalten, dass man die Kanten an Auslass, Einlass und den Überströmern meistens noch selbst abrunden muss, da die Zylinderbuden das nicht unbedingt machen. Scharfkantige Stellen können schonmal einen Kolbenring dahinraffen.

Ich habe ähnliches schonmal durch unbemerktes Einwerfen einer Federscheibe verursacht. Allerdings tritt in einem solchen Fall der Schaden unmittelbar nach Anwerfen des Motors ein.

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 10:10
von kutt
ouch

naja - kolben sauber machen und ab in die vitrine :)

oder abdrehen und eine breiten kolbenring reinmachen :irre:

naja nach so einem blokierer hat die kurbelwelle sicher einen schlag weg. auch wenn das ding noch oplisch OK wäre müsste man sicher nachmessen = ausbauen

gruß aus freiberg !

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 10:54
von knut
knut hat geschrieben:tja , hört sich nach zerbröseltem kolbenring an - viel spass bei der splittersuche ....
manchmal hab ich ungern recht - mein beileid :(

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 13:11
von mz-henni
Gott, ich liebe solche Trophäen. Als sich mein Kolben seiner Ringe entledigt hat, sah das ähnlich aus, der Motor lief aber auch noch, bis er dann einmal abgekühlt war.
Dann wollte er irgendwie nicht mehr...

Grüße, Henni

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 15. April 2009 17:34
von deadhaggy
den alten kolben rumdrehn, mutter auf schraube, schraube durch kolbenauge, mit zweiter mutter kontern
ergebnis: prima aschenbecher!

ansonsten: mein beileid! ähnliches szenario hatte ich letzten august. durfte dann den ganzen motor regenerieren, da sich auch noch das untere pleuellager komplett verabschiedet hatte. das sah dann wie folgt aus:
CIMG3430.jpg

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 19. April 2009 10:58
von Diesi
Die Kurbelwelle sieht auch nicht mehr sehr brauchbar aus. Das Lager hats ja ordentlich zerlegt.
Ach ich war jetz am Freitag in Freital beim Keilig meinen Zylinder schleifen.

@Heinz: Ich wäre dort auf jeden Fall hin gegangen, weil das die einzige gute Schleiferei im Umkreis ist und jetz schon meine Stammschleiferei, da ich dort meine Moped Zylinder zuletzt auch oft dort schleifen lassen hab. Hauptsächlich den einen: 90ccmer mit Membran Einlassteuerung (Kompletter Eigenbau), der ist in meinem Crossumbau fürs Wochenende zum Spaß haben -> da geht was im Vergleich zu einem Originalen! (Kann ja mal ein Bild rein stellen wenn ihr wollt?)

Zurück zur MZ:
Nach einer halben Stunde konnt ich ihn wieder mit Heim nehmen.
Und es gab einen neuen Kolben dazu! -> Stellt euch vor einen ORIGINALEN.
Ein feinster DLG Kolben.
Also man brauch nicht mehr nur munkeln sondern es stimmt sogar.
Der meinen Zylinder geschliffen hat ( Der Alte Meister seines Fachs ) hat gesagt die Vorräte die sie an DDR Kolben haben reichen mindestens die nächsten 5 Jahre.
Außerdem waren seine Worte: " Nur die original Kolben sind die die richtig funktionieren. Die werden mit dem originalen Kolbenspiel von 5/100mm eingeschliffen und dann halten die und klemmen nie. Die neuen Import- oder Nachbaukolben die es gibt, die gehn auseinander wie die Weihnachtsgänse :D ."
Also ich hab ihn jetz erst mal schleifen lassen, damit ich das weg hab, aber regeneriert wird erst nach dem Abi, weil jetz büffeln angesagt ist. Da nehm ich halt eine von den anderen beiden ETZs die bei uns rum stehn :D .
Ich hab beim auseinander bauen des Getriebes festgestellt, dass unten in der Arretierschraube für die Schaltung bei mir die Feder und die Kugel gefehlt hat. Ist das eigentlich sehr schlimm? Da das mit dem Schalten ja vorher so auch ordentlich ging.

Gruß Diesi

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 19. April 2009 14:02
von Rico
Diesi hat geschrieben:Ich hab beim auseinander bauen des Getriebes festgestellt, dass unten in der Arretierschraube für die Schaltung bei mir die Feder und die Kugel gefehlt hat. Ist das eigentlich sehr schlimm? Da das mit dem Schalten ja vorher so auch ordentlich ging.

Gruß Diesi

Schlimm ist es nicht, aber mit Feder und Kugel rastet der Leerlauf ein und man überschaltet ihn nicht so leicht.

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 19. April 2009 17:29
von Norbert
Diesi hat geschrieben:Ach ich war jetz am Freitag in Freital beim Keilig meinen Zylinder schleifen.
Und es gab einen neuen Kolben dazu! -> Stellt euch vor einen ORIGINALEN.
Ein feinster DLG Kolben.
Also man brauch nicht mehr nur munkeln sondern es stimmt sogar.
Der meinen Zylinder geschliffen hat ( Der Alte Meister seines Fachs ) hat gesagt die Vorräte die sie an DDR Kolben haben reichen mindestens die nächsten 5 Jahre.


Moin,
was hat es gekostet und welche Kolbenmaße sind verfügbar?
Danke !

Re: Motor zerschoßen!!! -> Hilfe???

BeitragVerfasst: 19. April 2009 18:16
von Diesi
Der Kolben einzeln kostet für die 250er ETZ 47,60€.
Das einschleifen des Kolbens mit bohren und hohnen kostet 24,80€.
Also alles zusammen 72,40€, was ich als einen angemessenen Preis empfinde!

Als Schleifmaße gibt es alle die für die 250er ETZ original sind ab 69,95 aufwerts.

Gruß Diesi