Seite 1 von 1

Stellschraube Kupplung etz 125

BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:28
von Agarwaentorog
Hallo alle zusammen!
Bin neu und möcht mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Martin, bin 24 und angehender Elektromeister.
Hab mir vor kurzem eine MZ ETZ 125 gekauft.Eigentlich ein Glücksgriff.Wenn da nicht das Problem mit der Kupplung wär.
Sie trennt nicht richtig.Wollte sie grob über die Schraube am Motor einstellen aber als ich den Gumminippel der die Schraube verdeckt entfernte kam mir schon die zerbröselte Schraube entgegen.Der Vorbesitzer hat wohl zu fest daran gedreht ;-)
Jetzt brauch ich Infos .....
Wie lang muss die Schraube sein,wie dick?
Woher bekomm ich sie?
Wie geh ich die Sache am besten an um sie zu tauschen?
Seitendeckel des Motors abschrauben?
Wär toll wenn mir jemand weiter helfen könnte..........
Danke schonmal

Re: Stellschraube Kupplung etz 125

BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:36
von voodoomaster
da mir das selbe auch schon passiert ist, hab ich ne lange m8 schraube genommen und ne m8 mutter aufgeschraubt, reingedreht bis zum druckpunkt, und anschließend die schraube rund 5mm über der mutter abgeschnitten und nen schlitz für den schraubendreher reingesägt und gut ist. anschließend eingestellt. schraube bis druckpunkt rein und ne 3/4 umdrehung wieder zurück und gekontert mit der mutter fertig. vorher den bowtenzug lockern. anschließend am handhebel ein spiel von rund 3mm einstellen und es funzt.
schau vorher nach ob die kleine kugel noch im ausrücklager sitzt, nicht das du deine kupplung deswegen so schlecht trennen kannst.

Re: Stellschraube Kupplung etz 125

BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:50
von RT Opa
mit wenigen Worten ist manchmal alles gesagt. :ja: :ja:

Re: Stellschraube Kupplung etz 125

BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:53
von voodoomaster
was will man machen wenn das teil am wochenende kaputt geht und am montag wieder fahren muß.

Re: Stellschraube Kupplung etz 125

BeitragVerfasst: 13. April 2009 19:28
von Christof
Der Fanatiker dreht ein Teil des Gewindes vorn weg damit die Kugel nicht den Bolzenmit der Zeit andreht und ggf. sein Gewinde versaut und man ihn nur zerstörend für die Ausrückhülse wieder raus bekommt. Der Bolzen hat übrigens die Größe M8x30

@Agarwaentorog:

Schau beim wechsel der Schraube auch mal rein ob die Kugel (20) noch drin ist. Nich das die der Vorbesitzer versiebt hat.

Bild