Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

Hallo,
nun habe ich einen Zustand der Übersichtlichkeit herstellen könne und mache mich an das Projekt TS 150.
Der erste Haken ist folgender:
Beim treten des Kickstarter rutscht er manchmal durch. Voller Energie und der Problemlösung sicher wollte ich heute das Startsegment austauschen. Ein alter Motor lag als Spender bereit.
Aber - das Segment sieht gut aus. Es liegt wohl am Verschleiß des Kickstarterrades. Die Zähne sind abgenutzt. Da der Fehler so im Reparaturhandbuch nicht beschrieben ist, schließe ich daraus, dass der Schaden durch den Verschleiß der Fenster des Kupplungsmitnehmers oder dem Verschleiß der Klauen des Kickstarterrades verursacht wurde.
Liege ich da richtig?
Wenn ja - dann muss ich nun die Kupplung demontieren. Darauf bin ich als Gelegenheitsschrauber nicht eingerichtet. Kann ich diese Arbeit auch mit (anstelle der Spezialwerkzeuge laut Reparaturhandbuch) alternativ-improvisiertem Werkzeug ausführen?
Was meint Ihr?
Wenn das nicht gehen sollte bin ich für Leihangebote dankbar. Eine alte Kupplungsscheibe würde mir schon weiterhelfen. Einen Stab anschweißen kann ich selbst machen. Dafür habe ich eine Möglichkeit.
nun habe ich einen Zustand der Übersichtlichkeit herstellen könne und mache mich an das Projekt TS 150.
Der erste Haken ist folgender:
Beim treten des Kickstarter rutscht er manchmal durch. Voller Energie und der Problemlösung sicher wollte ich heute das Startsegment austauschen. Ein alter Motor lag als Spender bereit.

Liege ich da richtig?
Wenn ja - dann muss ich nun die Kupplung demontieren. Darauf bin ich als Gelegenheitsschrauber nicht eingerichtet. Kann ich diese Arbeit auch mit (anstelle der Spezialwerkzeuge laut Reparaturhandbuch) alternativ-improvisiertem Werkzeug ausführen?
Was meint Ihr?
Wenn das nicht gehen sollte bin ich für Leihangebote dankbar. Eine alte Kupplungsscheibe würde mir schon weiterhelfen. Einen Stab anschweißen kann ich selbst machen. Dafür habe ich eine Möglichkeit.
