Seite 1 von 1

Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 19:37
von homepagemann
Hallo,

nun habe ich einen Zustand der Übersichtlichkeit herstellen könne und mache mich an das Projekt TS 150.

Der erste Haken ist folgender:

Beim treten des Kickstarter rutscht er manchmal durch. Voller Energie und der Problemlösung sicher wollte ich heute das Startsegment austauschen. Ein alter Motor lag als Spender bereit.

:shock: Aber - das Segment sieht gut aus. Es liegt wohl am Verschleiß des Kickstarterrades. Die Zähne sind abgenutzt. Da der Fehler so im Reparaturhandbuch nicht beschrieben ist, schließe ich daraus, dass der Schaden durch den Verschleiß der Fenster des Kupplungsmitnehmers oder dem Verschleiß der Klauen des Kickstarterrades verursacht wurde.

Liege ich da richtig?

Wenn ja - dann muss ich nun die Kupplung demontieren. Darauf bin ich als Gelegenheitsschrauber nicht eingerichtet. Kann ich diese Arbeit auch mit (anstelle der Spezialwerkzeuge laut Reparaturhandbuch) alternativ-improvisiertem Werkzeug ausführen?

Was meint Ihr?

Wenn das nicht gehen sollte bin ich für Leihangebote dankbar. Eine alte Kupplungsscheibe würde mir schon weiterhelfen. Einen Stab anschweißen kann ich selbst machen. Dafür habe ich eine Möglichkeit. :ja:

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 19:53
von der lange
du brauchst aber auch noch einen abzieher für´s vordere ritzel.
im fall der alten simplexkette kannst du mit einem stück flachstahl selbst was basteln.
für die duplexkette brauchst du einen speziellen abzieher.

wenn du mir heute noch deine adresse per "PN" zuschickst, kann ich dir fix ne alte reibscheibe zuschicken.

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:18
von homepagemann
der Ritzelabzieher schien mir unproblematisch - (ein Flachstahl mit Löchern für die "Halteschrauben" und eine Bohrung mit Gewinde für den Abdrückbolzen müssten es doch tun? :?:

Es ist eine Duplexkette an dem Motor.

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:19
von Christof
Eine alte Kupplungsscheibe würde mir schon weiterhelfen. Einen Stab anschweißen kann ich selbst machen. Dafür habe ich eine Möglichkeit. :ja:


Da kannst du schonmal nen Gegenhalter bauen, den brauchst du auch. Dann noch ein Rohrchen umgebaut um die Splinte Kupplungsfedern aus und einzubauen, den passenden Abzieher fürs Kurbelwellenkettenrad und ein bissel Literatur und schon kanns losgehen.

Es liegt wohl am Verschleiß des Kickstarterrades. Die Zähne sind abgenutzt.


Bild

Im Normalfall sind oft die Fenster das Mitnehmers (26) am Korb ausgeleiert oder die Ratschenzähne am Kickstarterrad (27) runter bzw. die Feder fürs Kickstarterad (28) sitzt nicht richtig im Napf (29) weil der Ring (30) aus der Nut geflogen ist, jedesfalls bei sporadischen durchrutschen. Ging mir jedenfalls so.


Defekte Zähne am Segment machen sich dagegen meist nur durch Leerweg am Anfang des Kickstarterweges oder verklemmen beim durchtreten bemerkbar.

der Ritzelabzieher schien mir unproblematisch - (ein Flachstahl mit Löchern für die "Halteschrauben" und eine Bohrung mit Gewinde für den Abdrückbolzen müssten es doch tun?'


Geht aber nur bei den alten TS mit 17mm-Kurbelwellen. Neuere Wellen/Räder ab MM/3 brauchen den Abzieher mit M 26x1,5

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:22
von der lange
homepagemann hat geschrieben:ein Flachstahl mit Löchern für die "Halteschrauben" und eine Bohrung mit Gewinde für den Abdrückbolzen müssten es doch tun? :?:

Es ist eine Duplexkette an dem Motor.


du hast ein duplexkettenritzel mit den 2 M6- bohrungen?
kenn ich so noch gar nicht.

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:27
von Christof
Gibts. Bei allen kleinen TS mit MM/2 ab 1973/74 bis zum MM/3 (1978). Sieht so aus:

Kette.jpg

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:30
von homepagemann
Hallo nochmal,


@der Lange
die Sache mit dem Abzieher für das Ritzel hatte ich nach Foto im Reparaturhandbuch erdacht. Auf meinen Fotos habe ich gerade gesehen, dass das bei mir nicht so ist. :evil:

Fotos vom Startsegemt und vom Ritzel http://www.mein-schaufenster.com/Motorr ... 09-01.html


@Christof
als Literatur habe ich das Reparaturhandbuch MZ 125 / 150 in der 3. Auflage und das Tranprss-Buch Ich fahre eine MZ und eine Beitragsreihe aus Illustrierter Motorsport zum Thema Motor überholen zur Hand. Der gelbe Neuber/Müller ist wohl nur für die ETZ.

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 21:11
von der lange
homepagemann hat geschrieben:Beim treten des Kickstarter rutscht er manchmal durch........ Es liegt wohl am Verschleiß des Kickstarterrades................. Schaden durch den Verschleiß der Fenster des Kupplungsmitnehmers oder dem Verschleiß der Klauen des Kickstarterrades verursacht wurde..................


also brauchst du noch einen abzieher.
da lohnt das hinundher schicken nicht.
der kostet etwa 5€.
ne kupplungsscheibe kannst du aus dem "spendermotor" entnehmen.
die "fensterscheibe"(26) hinterm kupplungskorb kannst du ruhig ausnieten und seitenverkehrt wieder befestigen.
das antriebsrad (27) mußt du erneuern.

die teile kosten etwa 20€ neu bei einschlägigen händlern.

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 21:26
von Christof
Du hast nen MM150/3 mit besagtem M 26x1,5-Gewinde für den Abzieher. Die Literatur ist gut vorallem das erste Buch. Das gelbe Neuber/Müller-Buch beinhaltet bis in seine letzte Ausgabe (1990/91) die Instandsetzung des MM/3. Geht also auch.

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 13. April 2009 21:49
von homepagemann
Vielen Dank für heute. Ich schaue also mal nach einem Abzieher und dem Kettenrad.

Wenn ich schon etwas bestelle - was sollte ich noch mit bestellen (bezüglich möglicher weiterer Mängel am Motor).

Die Maschine ist laut Verkäufer einige Jahre nicht gelaufen. Kann man da auf allgemein bekannte Ausfallerfahrungen zurück greifen und das eine oder andere Teil schon mit schicken lassen? Oder besser erst einmal zum Laufen bringen und dann weiter sehen? :roll:

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 14. April 2009 23:03
von homepagemann
Hallo zusammen,

einige Teile und der Abzieher sind bestellt. Ich hoffe es ist der Richtige ? (90410 Abzieher für Kettenrad auf Kurbelwelle bei Haase) - leider keine Abbildung oder weitere Erklärung.

Macht es Sinn wenn man die Teile für eine Reparatur neu kauft (vom Kostenstandpunktpunkt aus gesehen)oder ist es sinnvoll einfach einen alten TS-Motor zu schießen :ideadev: und zu schlachten, in der Hoffnung dass dort die richtigen Teile vorhanden sind? Oder kommt man dann als ein Totengräber in Verruf?

Re: Hilfe!!! benötinge Werkzeug TS 150 Kupplungsdemontage

BeitragVerfasst: 21. April 2009 20:50
von Christof
Neu ist sinnvoller. So ein Spendermotor ist immer so ne Sache. Man weiss nie was man bekommt. Bei falschen Neuteilen kann man zur Not reklamieren. Bei Haase wird glaub ich auch nur der "neue" Abzieher mit M 26x1,5 verkauft. Sollte also passen.