Seite 1 von 1
Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 11:43
von Micky
Der BVF Vergaser 30N2-5 meiner ETZ 250 wackelt ganz leicht im Ansaugstutzen.
Neuer Stutzen erforderlich oder kann man das noch reparieren?
Micky
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 11:50
von knut
es gibt doch dauerelastische dichtmittel....
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 11:50
von mz-henni
Aus Falschluftgründen würde ich den Ansaugstutzen rigoros austauschen!
Grüße, Henni
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 12:02
von ad40
Nicht unbedingt wegwerfen,
wenn er nur zu groß ist kann man eine Lage TESA Powertape um den Vergaserstutzen wickeln. So fahre ich seit ca. 2 Jahren meinen Dellorto an der TS 250/1. Das Band ist absolut Spritfest und hat auch eine gute Dichtfunktion. Wenn Dein Vergaser aber wackelt weil eins der "Gewindeaugen" angerissen ist.....dann Müll.
Gruß Axel
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 12:05
von ETZploited
Solange die Klemmschrauben nicht angezogen sind, wackelt es immer leicht.
Das hat nichts zu bedeuten.
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 12:14
von etz-250-freund
@ ad40 könntest du mir bitte mal die daten vom dello geben und nen erfahrungsbericht + düsen größen mit nadelsstellung
danke
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 12:17
von Micky
Der wackelt aber mit angezogenen Klemmschrauben.
Micky
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 12:19
von etz-250-freund
na dann soltest du mal nen anderen stutzen probieren oder wie schon geschrieben mit dichtband drum wickeln probieren
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 16:01
von trabimotorrad
Du könntest den Schlitz ein wenig breiter sägen, dann klemmt er auch wieder fest, kann aber Falschluft ziehen. Dichtungsmittel um den Vergaser, dann ists zwar Dicht, aber dann kriegst Du den vergaser schwer abgebaut.
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 16:34
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Eine weitere Alternative : Kühlerschlauch besorgen und den Ansaugstutzen so umarbeiten
das man den Kühlerschlauch drauf bekommt , mit dem auch der Vergaser befestigt wird .
Vorteile sind , außer Geld sparen , das der Vergaser nicht mehr ganz so warm wird
und die Teillastnadel nicht mehr ganz so doll durchgeschüttelt wird .
Grüße...
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 17:24
von fränky
Stutzen abdrehen und nie mehr Probleme mit Nebenluft

Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
17. April 2009 17:38
von alexander
Bei mir war die Ursache nicht der Stutzen sondern der Vergaser.
(Seitdem mit BING POWER SYSTEMS unterwegs.)
Re: Vergaser von ETZ 250 wackelt im Ansaugstutzen

Verfasst:
22. April 2009 20:57
von Micky
Es ist nicht der Ansaugstutzen sondern der Vergaser. Mit einem Streifen Papier zwischen Ansaugstutzen und Vergaser wackelt der Vergaser nun nicht mehr und ist auch wieder dicht.
Micky