Seite 1 von 1
Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 17:17
von hubsi
Hio,
habe heute ja meinen Motor mit neugemachtem Ölablassgewinde aus der Werke abgeholt und mal Zylinder und Kopf zwecks Dichtungswechsel runtergenommen.
Habe im Zylinder Klemmerspuren und 2 Kratzspuren gefunden.
Was meint ihr ist der noch vernünftig und Risikolos fahrbar oder lieber Zylinder und Kolben tauschen?
Ich hab mal 2 Bilder vom Zylinder und eines vom Kolben gemacht.
bei den Zylinderbildern sind die Spuren Rot eingekreist.
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 17:24
von Baraccuda
Also ich hab da ja keine Erfahrung, würd aber wechseln!
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 17:50
von Trophy-Treiber
Die Kolbenringe sind schon fest und der Zylinder hat sichtbare Riefen. Ich würde wechseln.
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 19:54
von Aquaking
warum tauschen ? man kann auch regenerieren
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 20:03
von eichy
Kolbennut gangbar machen, vorsichtig einfahren.
Schon schlimmeres gesehen.
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 20:10
von ETZploited
eichy hat geschrieben:Kolbennut gangbar machen, vorsichtig einfahren.
Schon schlimmeres gesehen.
Zustimmung.
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 21:57
von mz-henni
Überprüfen, ob die Kolbenringe frei sind und federn können, dann fahren fahren fahren.
Mein ETZ-Kolben sah nach Klemmer letzten Sommer schlimmer aus und läuft immernoch.
Grüße, Henni
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 22:33
von hubsi
so eben nach Hause gekommen.
Kolben können Federn und sind Gangbar.
Kopf ist der 19 PS Kopf, Vergaser ist der 17 PS Vergaser.
Werde den Ansaugstutzen wechseln und meinen 30er Vergaser nehmen der am ETZ Motor dran ist und schauen ob der brauchbar ist.
Wenns mißling halt den 17PS Vergaser wieder Montieren.
Also fleißige Wochenendschraubarbeit + putzen.
Dann kann ich hoffentlich im Mai die MZ Tüv fertig bekommen und neu tüffen.
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
17. April 2009 23:05
von ETZ-Racer
ich würde die Kolbenringe gangbar machen, Kolben und Zylinder mit 1000er Naßschleifpapier vorsichtig egalisieren und dann fahren!!!
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
20. April 2009 08:43
von mz-henni
ETZ-Racer hat geschrieben:ich würde die Kolbenringe gangbar machen,
Wie sollen sie denn gangbarer werden?
@Hubsi: Guter Plan mit dem Vergaser! Falls du noch nen passenden Ansaugstutzen brauchst, sag Bescheid. Bedüsung würde ich auf keinen Fall knapper als 135 wählen, ich fahre im TS/1 Gespann 140.
Grüße, Henni
Re: Klemmerspuren Meinung erbeten

Verfasst:
20. April 2009 09:05
von hubsi
Heini,
Stutzen habe ich Neu gekauft von Güsi.
Vergaser kommt von der 250ETZ und ist schon länger am Bike.
Der ETZ Motor fliegt raus.
Aktuell brauche ich noch die Dämpfungsgummis in den Kühlrippen für den MM 250/3 (4 Gang) Motor.
Mitte Mai wird der Motor eingebaut.
Im Winter wird nen 5 Gang TS Motor überholt gegen den ich dann nächstes Jahr tausche.
Erstmal ist wichtig das die TS Tüv bekommt, danach kann ich immernoch Vergaser feineinstellen.