Seite 1 von 1

Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 28. April 2009 16:27
von andreschubert6
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen ABE. Es sollte eine sein, die man im ausgedruckten Zustand lesen kann. Die KnowledgeBase habe ich schon durchforstet aber nichts gefunden.
Vielleicht könnte ja jemand seine orginale ABE einscannen o.ä.?!
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!

LG Andre



edit: kann mir keiner helfen?

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 17:13
von andreschubert6
Tach'chen!
Eine kleine Annekdote zum kompensieren meiner Unmut über einen Prüfingenieur:
Ich war gestern bei der DEKRA, wegen einer HU für meine ETZ. Zudem wollte ich noch NQ-Reifen und nen Sebring eintragen lassen.
Ich gebe dem Mann also die schlechte Sebring ABE Kopie und meine Reifenfreigabe von Heidenau (per MAil bekommen). Da sagt der Ingenieur zu mir, dass er das nicht machen kann, weil die Reifenfreigabe gefälscht aussieht. :?: Dazu kam noch das ihm meine schlechte ABE nicht passte. Unter anderem weil er zu der Nummer nix in seinem System gefunden hat -> warum auch, ist ja viel zu alt der Sebring.
Allgemein gesagt: scheiße gelaufen. :evil:

Ach und wie gesagt, ich brauche immer noch eine Sebring-ABE. Sie sollte wenigstens etwas besser lesbar sein als meine jetztzige.
Vielleicht kann ja jemand helfen?!

LG Andre

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 17:16
von etz-250-freund
wo wir gerade dabei sind,ich bräucht auch eine abe,noch besser ist eine kfz brief kopi

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 17:41
von ETZ-Racer
andreschubert6 hat geschrieben:Ach und wie gesagt, ich brauche immer noch eine Sebring-ABE. Sie sollte wenigstens etwas besser lesbar sein als meine jetztzige.
Vielleicht kann ja jemand helfen?!

LG Andre


brauchst du nicht, der Sebring steht in der ABE der West-ETZen
sag deinem TÜVer er soll die Hausaufgaben machen

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 17:45
von Nordlicht
andreschubert6 hat geschrieben:meine Reifenfreigabe von Heidenau (per MAil bekommen). Da sagt der Ingenieur zu mir, dass er das nicht machen kann, weil die Reifenfreigabe gefälscht aussieht. :?:
LG Andre
das auch richtig...... Reifenfreigaben kommen per Post und sind nur für das eine Fahrzeuge dann zulässig ..orginal abgestempelt und Handschriftlich unterschrieben und werden mit der Post verschickt.....das brauch man nur mitführen...eintragen ist nicht mehr Pflicht :!:

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 18:20
von etz-250-freund
@ etz racer

das würde bedeuten das alle vorwende ( WEST ) etz 250 den sebring eingetragen haben ? so richtig ?

wurden dann alle mit dem sebring ausgerüstet und ausgeliefert ( glaube ich nicht dann gäbe es ja mehr davon zu kaufen) ,oder steht da dann wahlweise drin mit sebring püf püf im brief ?

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 18:39
von ETZ-Racer
nicht im Brief, in der ABE steht das Teil drin, dann brauchst Du keinen besonderen Eintrag im Brief.
Weil das aber auch die Rennleitung nicht immer weiß hab ich mir die Dinger nachträglich eintragen lassen, das ging ohne Gutachten, eben wegen vorhandener ABE!

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 18:56
von ElMatzo
ich suche schon krampfhaft nach der abe, die ich mir anno-irgendwann mal vom sebring-importeur hab schicken lassen. bisher wurde nur die (sträflicher weise) bearbeitete version gefunden; passend für die 251er etz. 8) iiiiiirgendwo muss sie sein, ich schmeiß sowas eigentlich nie weg! :lupe:

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 20:27
von kerzengesicht13
Ich hab hier eine ABE für die 250er ETZ vom Kraftfahrbundesamt.
Ist allerdings 3000 KB groß und das hier:

Bild

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 21:21
von Memme250
andreschubert6 hat geschrieben:Tach'chen!
Eine kleine Annekdote zum kompensieren meiner Unmut über einen Prüfingenieur:
Ich war gestern bei der DEKRA, wegen einer HU für meine ETZ. Zudem wollte ich noch NQ-Reifen und nen Sebring eintragen lassen.
Ich gebe dem Mann also die schlechte Sebring ABE Kopie und meine Reifenfreigabe von Heidenau (per MAil bekommen). Da sagt der Ingenieur zu mir, dass er das nicht machen kann, weil die Reifenfreigabe gefälscht aussieht. :?: Dazu kam noch das ihm meine schlechte ABE nicht passte. Unter anderem weil er zu der Nummer nix in seinem System gefunden hat -> warum auch, ist ja viel zu alt der Sebring.
Allgemein gesagt: scheiße gelaufen. :evil:

Ach und wie gesagt, ich brauche immer noch eine Sebring-ABE. Sie sollte wenigstens etwas besser lesbar sein als meine jetztzige.
Vielleicht kann ja jemand helfen?!

LG Andre


Auch wenns etwas spitz formuliert ist?

Lasst Ihr auch Kugellager SKF statt den originalen DKR eintragen?
Man kann sich auch Probleme schaffen!
Ein Sebring für Zweitakter wurde z.Bspl.mal über Hein Gerippe verkauft.Dieser Hein war auch mal Generalimporteur für MZ.
Wenn natürlich dem Graukittel beim TÜV gesagt wird, trag das mal ein, wird der seines Amtes tätig werden und ggf.viele Fragen stellen.
Bei einer HU ist es doch eigentlich Aufgabe der Herren Ingeneure den Ist-zustand und die Verkehrssicherheit zuüberprüfen.
Wenn der Prüfer keine Mängel feststellt ist für den Fahrzeugbesitzer alles i.O. und er kann ohne schlechtem Gewissen nach Hause fahren.
Wenn natürlich das schlechte Gewissen plagt kann man sich auch selber Probleme schaffen .Z.Bspl. der Auspuff ist nicht eingetragen.
Und beim Kauf eines fast Oldtimer kann nicht der Besitzer für evtl. unrechtmäßige Veränderungen verantwortlich sein.Dafür gibt es schließlich die widerkehrenden Prüfungen der KFZ Sachverständigen. :D Zum Glück sind die nicht Allwissend. :wink:

Mir ist jedenfalls nicht bekannt das ein Ersatz -Nachbauauspuff von ATU oder Pitstop für einen schnöden Golf nachträglich eingetragen werden muß.

Gruß Carsten

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 21:51
von kerzengesicht13

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 22:15
von ETZ-Racer
kerzengesicht13 hat geschrieben:Hab das PDF mal umgewandelt:
http://kerzengesicht.ke.funpic.de/papiere/sebringabe/


wenn du die Dateinen klein und besser lesbar haben möchtest, dann scanne doch mit der Einstellung 1 bit oder SW (keine Graustufen)! ansonsten danke!

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 23:02
von ElMatzo
ETZ-Racer hat geschrieben:
kerzengesicht13 hat geschrieben:Hab das PDF mal umgewandelt:
http://kerzengesicht.ke.funpic.de/papiere/sebringabe/


wenn du die Dateinen klein und besser lesbar haben möchtest, dann scanne doch mit der Einstellung 1 bit oder SW (keine Graustufen)! ansonsten danke!

wie gesagt, ich habs mir frisch schicken lass und suche morgen weiter.
wenn die quali des originals schon schlecht ist, dann helfen auch keine tricks mehr. der scanner is kein wundermittel.

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 22:47
von ElMatzo
also die neue schöne abe konnte ich nicht auftreiben. wem der scan von kerzengesicht13 nicht reicht, der kann google mal nach dem generalimporteur von sebring befragen, dort anrufen und den höflich nach einer abe abe für den endschalldämpfer e2 ta der mz etz 250 fragen. dann noch die eigene adresse hinterlassen und warten bis post kommt. ;)

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 10:38
von kerzengesicht13
wenn die quali des originals schon schlecht ist, dann helfen auch keine tricks mehr. der scanner is kein wundermittel


aber Photoshop
ich habs aber so gelassen, das ist autentischer und unverfälscht.
Wenn ich mit PS drangehe, könnte ich nicht nur das Äußere, sondern auch den Inhalt ändern.

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 11:57
von ElMatzo
kerzengesicht13 hat geschrieben:
wenn die quali des originals schon schlecht ist, dann helfen auch keine tricks mehr. der scanner is kein wundermittel


aber Photoshop
ich habs aber so gelassen, das ist autentischer und unverfälscht.
Wenn ich mit PS drangehe, könnte ich nicht nur das Äußere, sondern auch den Inhalt ändern.

außerdem find ich, dass es sich gut lesen lässt. was will man denn noch... :nixweiss:

Re: Sebring K2 TA ABE

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 15:24
von andreschubert6
Erst mal danke an alle für das Material.
Nachdem ich mal mit einem Händler gesprochen habe, werde ich meine HU woanders machen lassen. -> bei besagtem Händler
Der Händler (Burkhard Tinius :-) ) meinte auch, dass das Verhalten vom Ingenieur nicht die Regel ist.
Ich will nicht die Prüfstellen schlechtreden, ich hatte auch schon das positive pendant bei der selben Prüfstelle.
Freitag gehts noch besser vorbereitet zum nächsten Versuch.

Im übrigen habe ich beim ersten Versuch nichts zahlen müssen!

Ich werde berichten...


ElMatzo hat geschrieben:außerdem find ich, dass es sich gut lesen lässt. was will man denn noch... :nixweiss:


wenn's nach mir gegangen wäre hatte die KBA Nummer auf der Tröte gereicht :|
LG Andre