Seite 1 von 1
Motor schief?

Verfasst:
30. April 2009 10:15
von Marco
Ich habe gestern meinen Motor in der ETZ 150 aus- und später wieder eingebaut.
Jetzt werde ich das Gefühl nicht los, das der Motor schief hängt. Zumindest wirkt es so, als ob er nach rechts verkantet ist, wenn man von vorn drauf schaut.
Kann das sein, das der Motor schief drin hängt?
Hat das irgendwelche Konsequenzen?
Wie kann ich das schnell und unkopliziert beseitigen?
Mit Dank im Vorraus
EDITH sagt; Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich auch die Schwinge und die Motoraufhängung demontiert hatte und danach neu wieder eingebaut.
Re: Motor schief?

Verfasst:
30. April 2009 10:17
von mz-henni
Die elastische Motoraufhängung verschleisst in diese Richtung wegen der Kettenzugkräfte, aber dann müsste es eigentlich schon vor deiner Schrauberaktion so gewesen sein...
Ist aber bei meiner ETZ 250 auch so, stört mich nicht weiter, die Aufhängung wird erst regeneriert, wenn der Motor mal aufgibt.
Grüße, Henni
Re: Motor schief?

Verfasst:
30. April 2009 10:27
von knut
halteschuhe wieder richtig drangeschraubt ?
Re: Motor schief?

Verfasst:
30. April 2009 10:29
von Marco
knut hat geschrieben:halteschuhe wieder richtig drangeschraubt ?
Hm, ich denke schon, weiss aber nicht.
Schrauben gingen ja problemlos rein. Kann sich das gegeneinander verwunden haben?
Re: Motor schief?

Verfasst:
30. April 2009 10:33
von knut
die sind ja nicht glatt sondern sind seitlich gewölbt , wenn man sie dann verkehrtrum aufsteckt kann der motor schief hängen

wenn er schief hängt fluchten ritzel und kettenrad nicht mehr = höherer verschleiss an kette,ritzel + kettenrad
Re: Motor schief?

Verfasst:
6. Mai 2009 18:10
von TS-Schluze
Wenn ich mir meinen Motor von oben ansehe denke ich auch immer der hat einen ordentlichen Tritt vor die Kupplungsseite bekommen.
Gruß Heiko
Re: Motor schief?

Verfasst:
6. Mai 2009 18:22
von Marco
knut hat geschrieben:die sind ja nicht glatt sondern sind seitlich gewölbt , wenn man sie dann verkehrtrum aufsteckt kann der motor schief hängen

wenn er schief hängt fluchten ritzel und kettenrad nicht mehr = höherer verschleiss an kette,ritzel + kettenrad
Meinste, ich hab schlicht und ergreifend den rechten mit dem linken vertauscht? Das wär ja ein Ding...
Re: Motor schief?

Verfasst:
6. Mai 2009 18:28
von knut
mueboe hat geschrieben:Meinste, ich hab schlicht und ergreifend den rechten mit dem linken vertauscht? Das wär ja ein Ding...
geht eigentlich nicht weil im rechten gewinde ist

Re: Motor schief?

Verfasst:
7. Mai 2009 20:00
von Christof
TS-Schluze hat geschrieben:Wenn ich mir meinen Motor von oben ansehe denke ich auch immer der hat einen ordentlichen Tritt vor die Kupplungsseite bekommen.
Gruß Heiko
Ist bei meiner TS auch so. Das liegt an der elast. Motoraufhängung. Die gibt wie schon erwähnt dem Kettenzug nach. Bleibt aber wie bei mz-henni drin. Solange hinten nichts klappert oder am Rahmen extrem vibriert ist das denke in Ordnung. Höherer Ketten-/Ritzelverschleiß durch fehlende Kettenflucht ist aber möglich, aber bei mir nicht feststellbar.....
Re: Motor schief?

Verfasst:
7. Mai 2009 20:29
von Marco
knut hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Meinste, ich hab schlicht und ergreifend den rechten mit dem linken vertauscht? Das wär ja ein Ding...
geht eigentlich nicht weil im rechten gewinde ist

Stimmt. Aufhängungen waren richtig rum. Egal aber auch. Morgen (hoffentlich) kommen die neuen.