Seite 1 von 1

Zündung einstellen mit Messuhr

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 20:47
von sommert
Hi,

ich möchte die Zündung meiner es 175 einstellen. Dazu habe ich ein Zündpunkteinstellgerät. Ich brauche mal eine genaue Anleitung wie das einstellen funktioniert.
Ich habe schon viel gelesen nur ist mir einiges unklar.

1. Messuhr reinschrauben (vorher natürlich Kerze raus)
2. OT suchen: Hier gehts schon los, die einen sagen man soll in Uhrzeigersinn drehen, die anderen in Motordrehrichtung (Ist das egal oder wie ists richtig?)
3. Wenn OT gefunden Unterbrecherabstand auf 0,4mm prüfen. Wenn der nicht passt nachstellen am Unterbrecher.

So, bis dahin komme ich noch mit. Aber das mit dem Einstellen der 4mm vor OT kapiere ich einfach nicht. Was muss man da genau machen um das zu erreichen?
Ich lese immer von Fliehgewichten. Was ist das und wo befinden die sich? Wo wird eine Prüflampe angeschlossen?

Ich weiss viele Fragen klingen für erfahrene Schrauber recht blöd, aber ich bin in dieser Beziehung absoluter Lehrling.

Vielen Dank!

Thomas

Re: Zündung einstellen mit Messuhr

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:19
von herb
hast du schon mal hier:
http://www.ostmotorrad.de/mz/es/es175_1 ... ex.php#a52 unter 5.2

und hier geschaut?

http://www.mz-es.de/mz-es-175-250/repar ... html#a5155

bei der /1 ist es m.E. anschaulicher

Re: Zündung einstellen mit Messuhr

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:34
von sommert
Danke für die Links. Der erste ist schon nicht schlecht, aber was ist mit den Fliehgewichten gemeint. Habe ich diese bei meiner ES überhaupt?

Vielen Dank!

Thomas

Re: Zündung einstellen mit Messuhr

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:59
von Dominik
Hallo Thomas.
Das siehst Du, wenn Du den Unterbrechernocken verdrehen kannst. Dann kommen nämlich die Gewichte links und rechts davon herausgefahren. Wie das bei den 175er ES ist, weiss ich nicht genau. Ich weiss nur, dass eine 250er ES deines Baujahres solche hat.

Viele Grüße
Dominik.

Re: Zündung einstellen mit Messuhr

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 04:36
von herb
Vielleicht hast du ja nicht mehr die originale Lichtmaschine/Zündung drin und du kannst dich dusslig suchen nach den Fliehkraftreglern.
Von wegen Meßuhr hat mich mal einer von den Altvorderen ausgelacht, er hat es mit nem Tüdeldraht gemacht, es kommt ja wirlklich nicht auf's Zehntel drauf an.

edit: ich nehm auch Meßuhr, allerdings hab ich mir die Unterbrecherzündungen schon lang abgeschafft.

die Prüflampe zw. Stromschiene v. Kondensator und Masse.
Motor in Drehrichtung also im Uhrzeigersinn bis OT, dann entsprechend zurück

Re: Zündung einstellen mit Messuhr

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 06:53
von mareafahrer
sommert hat geschrieben:Danke für die Links. Der erste ist schon nicht schlecht, aber was ist mit den Fliehgewichten gemeint. Habe ich diese bei meiner ES überhaupt?

Vielen Dank!

Thomas


Mach doch mal eine Foto deiner LiMa, dann können wir dir sagen ob ein Fliehkraftregler dran ist.

Re: Zündung einstellen mit Messuhr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:21
von sommert
Hallo,

habe heute mal die Unterbrecherkontakte auf 0,4 eingestellt. Danach sprang Sie beim ersten Tritt an, tuckerte aber nur und stotterte beim Gas geben. Habe die Kontakte erstmal wieder auf 0,3 gestellt. Jetzt läuft sie wieder gut,springt halt nicht so gut an.

Thomas