Seite 1 von 1
Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 20:43
von MZ-Seb
Hallo ich wollte heute bei meiner TS den Kupplungsdeckel abmachen um die Dichtungen vom Schalthebel und vom Kickstarter zu wechseln da dort ziemlich viel Öl rauskommt. Alles schön und gut erstmal hatte ich das Problem alle Schreuben raus zu bekommen da sie alle rund waren. Als ich sie endlich raus hatte habe ich versucht den Deckel abzumachen ja toll will nicht runter des klemmt irgendwo ich hab ja auch schon an den 2 stellen (wo man laut Reparaturhandbuch klopfen soll) mit nem Stück Hartholz und nem Hammer geklopft tja da ging der Deckel nur einen kleinen Spalt auf der will einfach vorn nicht runter hinten will er ja kommen aber vorn hängt er. Ich hab dann überall leicht auf den Deckel geklopft mit dem Gummihammer in der Hoffnung das er sich ja doch löst aber keine Chance. hat von euch jemand ne Idee an was es liegen könnte?
08052009357.gif
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 20:52
von madmec
Mach doch einfach mal die Mutter mit dem Drehzahlmesserantrieb von der Kurbelwelle ab...
Gruss
Thomas
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 20:59
von derMaddin
Wär nich das Verkehrteste

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:00
von MZ-Seb
Achso danke! ich dachte der Deckel rutscht da dann drüber.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:03
von derMaddin
Nee, diese Mutter hält die Kupplung auf der Kurbelwelle und den Kupplungsdeckel samt Lager für die KuWe fest...

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:06
von MZ-Seb
Achso naja bin ja noch Anfänger und hab noch einiges zu lernen. Aber wenn ich die mutter abmachen will die dreht sich so doch mit oder? Alo 1. Gang rein oder wie krieg ich die ab?
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:11
von derMaddin
Naja, eleganter wär: Durch das Kerzenloch den Kolben blockieren mit zum Beispiel dickem Kabel (3x1,5 aus der Hausinstallation) und dann mit Schmackes 'nen langen Schlüssel ansetzen, die Mutter sitzt mit 80 Nm fest....
Oder durch den Auslass den Kolben blockieren (Hammerstielmethode)...
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:12
von madmec
Auf keinen fall den 1. Gang nehmen!!!
Wenn überhaupt. dann in den 5. schalten und hinten bremsen.
Oder in den Leerlauf schalten, einen Ringschlüssel draufstecken und dann kräftig und trocken auf das Schlüsselende schlagen.
Oder Auspuff abbauen und einen Hammerstiel oder Schraubendrehergriff in den Auslasschlitz stecken.
Oder die Zündkerze rausmachen und ca. einen halben meter dickes Seil einfädeln.
Gruss
Thomas
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:14
von MZ-Seb
Achso okay zu spät gelesen! ich werds mal probieren.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:18
von trabimotorrad
Der 5. Gang ist viel besser zum blockieren. Andernfalls mit dem erwähnten Hammerstiel, oder dem Elektrokabel, oder dem Seil durch das Kerzenloch blockiern, kein Problem!

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:43
von dösbaddel
madmec hat geschrieben:ca. einen halben meter dickes Seil einfädeln.
owei, wo bekomm ich so ein dickes Seil her? ..und wie kommt es in das enge Loch

Ps.: Danke für diese Steilvorlage. Allen viel Spaß beim Schrauben und möglichst Sonnenschein bei allen Touren!
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:46
von MZ-Seb
Ich frag mich auch grad was ich davon wie am besten umsetzte mhh...
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
8. Mai 2009 21:52
von dösbaddel
Hast das Kochbuch aufgeschlagen und weist nicht auf was Du Appetit hast? Nimm das wo Du schnellen und sicheren Erfolg hast!
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 08:37
von mzkay
Mein Vorschlag wäre, daß du dir erst mal ein Reparaturhandbuch organisierst.
Wie unschwer auf deinen Fotos zu erkennen ist, hast du auch schon die Keilschraube vom Kickstarter entfernt. Ist nicht bös gemeint, aber wenn es so schon anfängt, wie soll es dann weiter gehen?
Du kannst uns auch erzählen was du vor hast und wir können dir dann beschreiben, wie du vorgehen mußt.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 09:28
von Landei
... das (erfahrene) Landei bevorzugt die "Hammerstieltechnik". Die ist ansich immer erfolgreich und verhältnismäßig sanft. Jedoch bevor Du weiter schraubst, unbedingt viele, viele Blicke in die Reparaturanleitung werfen, erst dann weiterschrauben!!! Für ungeklärte Fragen sind wir zuständigt und immer hilfsbereit.
Noch was: Ganz schnell die Keilschraube + Mutter vom Kickstarter wieder ran! Bei der Deckeldemontage bleibt der Kickstarter dran! Wenn Du die 0-Ringe wechseln willst, wird der Kickstarter erst nach Demontage des Kuppl.-Deckels entfernt.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 09:39
von der janne
kleiner Tip: mit dem Schlagschrauber geht die Mutter wie allein runter!
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 11:26
von Christof
der janne hat geschrieben:kleiner Tip: mit dem Schlagschrauber geht die Mutter wie allein runter!
Recht haste. Da brauchst du aber noch ne 22er-Langnuss! Festziehen muss du zudem auch noch und da empfiehlt sich Drehmomentschlüssel und die Hammerstielmethode.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 11:34
von MZ-Seb
ehm die Mutter geht aber auch auf wenn der Kolben am oberen Todpunkt is einfach so nur ja jetzt hab ich das Problem das ich keine Langnuss zur zeit da habe... und die Kupplung geht auch noch nicht richtig nur mit Feineinstellung is nix zu machen da muss ich ja bei dem Bild in die Richtung A drehen nur da brauch ich am besten nen schlüssel habs schon mit nem breiten Schreubenziehez und Hammer versucht da bekomm ichs aber iwie nicht fest genug sodass meine Kupplung am Ende mit der Feineinstellung richtig frei gibt naja mal sehn...
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 19:55
von derMaddin
Also ich hab da 'nen richtig guten ,langen, gekröpften Ringschlüssel da zum Anziehen/lösen, und zum Überprüfen des Anzugsmoments hab ich einfach eine normale Nuss genommen und diese dann nicht "bis zum Anschlag" auf die Aufnahme des Drehmomentschlüssels gesetzt, hat bei mir gefunzt und die Mutter war bombenfest schon mit dem Ringschlüssel!
Was iss'n das überhaupt für'n Gewinde? Hab die Größe gerade nich im Kopp. 28'er, 32'er? Gibts da nicht auch Nüsse, die für Zündkerzen gedacht sind? Die sind doch länger, passen die nich? Probier ich bei Gelegenheit mal aus, hab zwei Größen dieser "Zündkerzennüsse" da.

PS: Diese Mutter hat NICHTS mit der Kupplungsgrundeinstellung zu tun!!

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 19:57
von MZ-Seb
also für die Mutter brauchst ne 22er Nuss wenn de des meinst.
Ich kanns ja mal probieren wills aber lieber mitn Drehmonemtschlüssel fest mache!
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 21:38
von derMaddin
Ja, danke Dir, wußte jetzt nich aus'm Stehgreif watt das für 'ne Größe iss. Muß morgen mal schauen, was die Zündkerzennüsse für Größen sind....

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
10. Mai 2009 21:48
von voodoomaster
kerzenschlüssel pa0t nicht.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:01
von Str!k3r
Hi
Mal ne dumme frage. Ich hab jetzt den Drehzahlmesserantrieb abgeschraubt, aber der Deckel geht nicht ab. Er bewegt sich nur etwas. Eigentlich müsste ja das was dann noch übrig ist (außer eben wo der Drehzahlmesserantrieb festgeschraubt war) mit dem Seitendeckel abgehen. Das bewegt sich aber kein Stück. kann ich da jetzt richtig dran rumziehen bis das ab geht oder muss ich da vorher noch was lockern?
Danke!
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:10
von etz-250-freund
die drehzalmesser mutter oder auch schnecke genannt haste abgeschraubt ?
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:11
von Lorchen
Die 5 langen Schrauben M6 außen rum müssen auch ab. Und auch die große Mutter, wo der Schneckenantrieb für den Drehzahlmesser dran ist. Zum Gegenhalten den Auspuff abschrauben und ein Stück Holz reinstecken.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:13
von Str!k3r
Ist ja alles gemacht. Sprich die 5 Schrauben sind rausgedreht (das habe ich halt mal vorausgesetzt, ist ja klar). Schneckenantrieb ist ja auch schon abgeschraubt, aber genau dort will er nicht loslassen^^.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:14
von etz-250-freund
schneckenantrieb,was fürn schönes wort

besorg dir ne reparaturanleitung als erstes, den nur den drezahlmesser antrieb abschrauben reicht nicht,und nicht den kickstarter abschrauben

vorn am gehäuse müßte ein schlitz sein, da könntest du vorsichtig mal mit nem schraubendreher und gummi hammer vorsichtig klopfen
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:20
von Str!k3r
Ich hab ne reparaturanleitung für die 251, die für die 250 ist bestellt. Aber was muss ich dann noch machen? Ich seh da auch in der Anleitung nix mehr.
Schalthebel und die Stellplatte sind natürlich auch ab. Aber sonst is da doch gar nichts weiter

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:25
von etz-250-freund
eigentlich solte alles ab sein,klopf den deckel mal mit nem gummihammer ab,bewege mal den kickstarter etwas hoch und runter und versuche am deckel zu wackeln bzw ziehen,am besten nicht verkanten dabei,hatte ich auch schonmal das der deckel nicht gleich abgehen wolte
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:33
von Str!k3r
Naja der Deckel an sich ist ja locker, aber das Zeug was vorne um der Welle liegt müsste doch eigentlich mit dem Deckel abgehen, oder? Das sitzt aber bombenfest. ich kann den ganzen Deckel ja schon ein paar mm abmachen, aber eben nur bis er da vorne anstößt.
Hier nochmal ein Bild. Die Stellplatte hab ich schon abgebaut, aber das rote bewegt sich kein Stück
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:37
von etz-250-freund
auch die schnecken mutter in deinem roten kreis ist ab ? kupplungsbowdenzug auch,sorry wenn ich paar mal nachfrage,aber am anfang hat jeder unwissentlich mal fehler gemacht,ist ja auch nicht schlimm, wenn alles ab ist muß der deckel abgehen
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:41
von Str!k3r
Es ist alles ab. Die Mutter, der Kupplungsbowdenzug (ich kann also durch das Loch reingucken), Schalthebel, die 5 Schrauben sind draußen und der Kickstarter ist noch dran.
Im Prinzip hängt der Deckel an dem rot Markiertem. Kann sich da im Inneren irgendwas verkeilen, oder so?
Ich hab mir ja jetzt auch schon das Reparaturvideo etliche male angesehen. Der zieht den Deckel ja dann auch einfach ab, ohne das da vorne etwas hängen bleibt.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:45
von etz-250-freund
kann eigentlich nur festgegammelt sein in dem roten bereich an der kurbelwelle,versuch es mit dem gummi hammer und schraubenzieher reinkeilen,wenn wirklich sich nichts bewegt,was willst du eigentlich reparieren am motor ?
im video ist alles neu und nicht groß festgeschraubt,sehe ja auch blöd aus in einem lehrvideo, wenn nichts abgeht und rohe gewalt eingesetzt werden muß

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 17:53
von Str!k3r
Die Ölablassschraube im Seitendeckel lässt sich nicht mehr festziehen. Deshalb will ich mal gucken was da los ist und was sich machen lässt.
Also so siehts aus.

Ich will halt nichts kaputt machen. Aber so fest wie das sitzt denk ich ned das ich den noch runter bekomme
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 18:01
von etz-250-freund
alles richtig auf deinem bild,quatsch der geht ab,versuch vorn wo der kupplungsbowedenzug rein kommt,zwischen gehäuse und seitendeckel mit nem flachen schraubenzieher reinzukommen,und dann noch da wo der kickstarter ist auch nen schraubendreher rein ,und dann versuch mal zu hebeln, vorsicht ist aber trotzdem geboten,damit du das gehäuse nicht beschädigst,aber keine angst pfefferkuchen ist es ja nun auch nicht
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 18:02
von mzkay
du hast alles richtig gemacht - da scheint wirklich etwas angegammelt zu sein
du bist auf dem richtigen weg
bissl WD 40 bissl Wärme und ganz viel Liebe

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 18:09
von etz-250-freund
ja das ist auch ne gute idee ,was kay sagte mit wärme ( heißluftpistole ) mußte halt probieren
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 18:16
von Str!k3r
So, ich hab das Ding endlich ab

!!!
War wirklich nur Festgegammelt.
Ich wollte eben ned gleich irgendwas kaputt machen.
Danke nochmal für die Hilfe!!!

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 18:18
von etz-250-freund
dafür sind wir doch eine kleine geneinde, um uns gegenseitig zu helfen
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 18:20
von mzkay
sach ma, haste die Karre im Wohnzimmer?
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 18:31
von Str!k3r
Nö, eigentlich ned. Is im Keller.
Das mit der Ölablassschraube ist jetzt auch noch gut ausgegangen. Das Gewinde im Gehäuse ist nich Kaputt. Die Schraube war abgerissen. Also neue Schraube rein und ab geht die Post.
Dann kann ich endlich mal fahren.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 19:08
von Ex-User basti t.
Dann achte aber auch noch darauf, das der Rest der Schraube sich nicht im Motor befindet....sonst wird die Fahrt nicht lange dauern.
Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab

Verfasst:
23. Juni 2009 19:25
von Str!k3r
Ne, ist alles raus.