Seite 1 von 1

28er statt 30er Vergaser...

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 21:23
von björn
Hallöchen alle zusammen,

beim stöbern im Netz habe ich diese Zeilen gefunden:

.... Die TS 250 sollte zunächst ein sehr fortschritliches Fahrzeug werden (12V-Anlage,Öldosierpumpe,..). Doch leider wurden die Investitionsmittel nicht genehmigt und so erhielt sie das alte ETS Triebwerk ohne Angüsse für die Verkleidung und einen 30er statt des 28er Vergasers. ....

Warum sollte die TS 250 ursprünglich einen 28er Vergaser bekommen?

Der würde das Triebwerk doch schwächer machen oder (Die Neckermann -MZ hatten doch so ein Ding und weniger Leistung nicht wahr?)?

Übrigens habe ich den Durchmesser des Ansaugstuzen gemessen, wo der Vergaser befestigt wird, der hat 28mm. Mein Vergaser hat einen aber 30mm Flansch, da müsste doch eine ganz schöne Kante im Einlass sein, das ist doch auch nicht gut was?

Mein Motorrad MZ ts 250/0

Grüße an alle..

Re: 28er statt 30er Vergaser...

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 21:26
von biene&lu
na denn kiek doch mal rein.

Re: 28er statt 30er Vergaser...

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 10:30
von TS-Willi
Nee das Verbindungssrtück zwischen Vergaser und Zylinder wird auch mit ausgetauscht - passt dann schon. Es gab für die Westversicherungen einen Umrüstsatz mit einem 26er Vergaser und dem Ansaugstutzen dafür die Leistungskurven liegen anbei.
Grund für einen 28er könnte z.B. Kraftstoffersparnis sein und mehr als 100 durfte mann ja nicht fahren.

Re: 28er statt 30er Vergaser...

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 16:14
von Maddin1
Das steht doch das die ETS einen 28er hatte.

Das mit dem 28er bezieht sich auf das ETS triebwerk, nicht auf den TS Prototyp.