Unteres Pleuellager fest: Ursachenforschung

Wie schon berichtet, hab ich gestern den 300 ccm Motor festgefahren. Das untere Pleuellager hat den Dienst quittiert. Nun suche ich die Ursache für den Lagerschaden.
Ich war auf der Autobahn mit 120 km/h unterwegs. Die Kühlrippen des Zylinder hatten beim Festgehen eine Themperatur von 50 Grad.
Hier ein paar Fotos: http://s635.photobucket.com/albums/uu72/catweazle13/
1. Möglichkeit : Der Benzinhahn stand zwischen Auf und Reserve. Dadurch ging der Motor nicht wegen Spritmangel aus, sondern lief mit Luftblasen im Sprit zu mager.
2. Möglichkeit : Das mineralische 2T-Öl hatte einer Beimengung von 25% Syntetiköl und etwas Stihl-Öl. Ich fahre mit Gemisch.
3. Das Lager war der Drehzahl von 6500 1/min nicht gewachsen
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß eine andere Lösung?
Ich war auf der Autobahn mit 120 km/h unterwegs. Die Kühlrippen des Zylinder hatten beim Festgehen eine Themperatur von 50 Grad.
Hier ein paar Fotos: http://s635.photobucket.com/albums/uu72/catweazle13/
1. Möglichkeit : Der Benzinhahn stand zwischen Auf und Reserve. Dadurch ging der Motor nicht wegen Spritmangel aus, sondern lief mit Luftblasen im Sprit zu mager.
2. Möglichkeit : Das mineralische 2T-Öl hatte einer Beimengung von 25% Syntetiköl und etwas Stihl-Öl. Ich fahre mit Gemisch.
3. Das Lager war der Drehzahl von 6500 1/min nicht gewachsen
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß eine andere Lösung?