Seite 1 von 1

Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 13:13
von sommert
Hallo,

habe mich heute nochmals an die Zündeinstellung gemacht. Soweit komme ich jetzt schon klar. Ich habe mir eine Prüflampe gebaut. Also 6 V Ersatzlampe und zwei Drähte dran gelötet. einer "+" einer "-". Jetzt habe ich wie überall beschrieben einen Draht an den Kondensator (da wo das Kabel angeschraubt ist) und einen an Masse. Zündung eingeschaltet und die Lampe leuchtet.Wenn ich jetzt an der Schraube drehe um den Zündzeitpunkt einzustellen, passiert mit der Lampe gar nix. Die leuchtet die ganze Zeit. Mache ich beim anklemmen was falsch oder ist was defekt?

mfg

sommert

Re: Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 14:38
von torbiaz
Angeklemmt hast vermutlich richtig, aber:

Die Schraube, an der Du vermutlich drehst, ist die zum Einstellen des Spaltmaßes. Das wird so eigestellt, daß zwischen den Kontaktflächen maximal 0,3...0,4 mm Abstand ist (wenn der Unterbrecher am weitesten geöffnet hat.)

Der Zündzeitpunkt wird durch Verschieben der Geberplatte in ihren Langlöchern verstellt (zwei Befestigungsschrauben lösen). Im Uhrzeigersinn verschieben = Zündzeitpunkt später (und andersrum).

Wenn der Unterbrecher im ZZP öffnet, geht die Lampe an.

Re: Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 14:51
von sommert
Hallo,

danke für die Antwort. Bei mir ist die Lampe aber immer an. Ich drehe an der Schraube der LIMA so das sich der Kolben hoch und runter bewegt. Den Unterbrecher habe ich beim OT auf 0,4mm eingestellt, dann habe ich auf zurpückgedreht auf 4mm vor OT. Die Lampe leuchtet aber dauernd.

mfg

sommert

Re: Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 16:03
von net-harry
Moin,
sommert hat geschrieben:...Den Unterbrecher habe ich beim OT auf 0,4mm eingestellt...

Nein, nicht beim OT, bei maximaler Öffnung soll er 0,4mm haben !
Dein Kontakt wird wohl gar nicht schließen... :roll:
Gruß Harald

Re: Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 16:28
von sommert
Hi,

danke für die Antwort. Aber in allen Anleitungen und sogar im Reparaturhandbuch steht:

Zitat:
Bevor man eine genaue Einstellung der Zündung vornehmen kann, müssen die Unterbrecherkontakte gesäubert und auf den Abstand von 0,4 mm eingestellt werden. (Es ist darauf zu achten, daß die Einstellung der Kontakte an höchster Nockenstelle vorgenommen wird.)
Zitat Ende:

Höchste Nockenstelle = OT.

mfg

sommert

Re: Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 16:37
von net-harry
sommert hat geschrieben:...Höchste Nockenstelle = OT...

Nein, im OT ist nicht die höchste Nockenstellung, sondern kurz danach.
Gruß Harald

Re: Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 17:22
von sommert
Hallo,

danke ich glaube ich habe es jetzt geschafft. Maschine springt super an. Nur im Vollastbereich ruckelt Sie ein bisschen. Aber ich denke das ist normal.

Vielen Dank!

sommert

Re: Nochmal Problem Zündung einstellen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 19:06
von Ratzifatzi
Nur im Vollastbereich ruckelt Sie ein bisschen. Aber ich denke das ist normal.


definitiv nicht!