kleine ursache > große wirkung

die tour nach sosa verlief mit meiner "angedischten" postelse problemlos ...
hintour
merkte ich, das die guste irgendwie nach kraft rang, suchte. 340 km in 7 stunden. tüchtig frontalwind & irgendwann endlose berge. (letzteres mehr als lecker) reichweite 300 km statt 350 km. durchscnittgsgeschwinndigkeit 80/90.
rücktour
meine postelse zog fast wie einst im mai brausend nach berlin. nachdem das platte land erreicht war, zog sie recht kraftvoll mit 100 über die wunderschöne B 101.
der spritverbrauch lag bei 4,8 l/100 km. bei teilweiser vollast & gut bepackt. 320 km in 5,5 stunden. durchscnittgsgeschwinndigkeit 90/100.
der vergaser sah mir mir etwas "verschwizt" aus. kurz vor der sosa tour hatte ich den benzinschlauch gewechselt. igrendwie gefiehl mir das "gesabere" am gaser net. also organisierte ich mir in sosa von ost-rad einen neuen benzinschlauch. und siehe da, das "gesabbere" wart verschwunden.
fazit:
ein blick auf den bezinschlauch lohnt. lieber einmal mehr so'n schlauch tauschen & schon läuft die guste wieder wie ein fleißiges bienschen.
gaser:
hauptdüse orchinal 105. jetzt 118. zusätzlich kommen ca. 30ml öl mit in den gefüllten tank, trotz getrenntschmierung.
somit ist eine optimale schmierung für den 150er motor gegeben. dauerlast, gerade im gebirge kann jetzt der kleinen wilden nichts mehr anhaben. manche steile anhöhe konnte ich im dritten mit 70 oder im vierten mit 80/90 kraftvoll nehmen.
gedanke ...
das der orchinal bing 24er gaser auf den 125 motor abgestimmt sein könnte & nicht auf nen 150er motor. somit zu mager für den 150er motor ist.
hintour
merkte ich, das die guste irgendwie nach kraft rang, suchte. 340 km in 7 stunden. tüchtig frontalwind & irgendwann endlose berge. (letzteres mehr als lecker) reichweite 300 km statt 350 km. durchscnittgsgeschwinndigkeit 80/90.
rücktour
meine postelse zog fast wie einst im mai brausend nach berlin. nachdem das platte land erreicht war, zog sie recht kraftvoll mit 100 über die wunderschöne B 101.
der spritverbrauch lag bei 4,8 l/100 km. bei teilweiser vollast & gut bepackt. 320 km in 5,5 stunden. durchscnittgsgeschwinndigkeit 90/100.
der vergaser sah mir mir etwas "verschwizt" aus. kurz vor der sosa tour hatte ich den benzinschlauch gewechselt. igrendwie gefiehl mir das "gesabere" am gaser net. also organisierte ich mir in sosa von ost-rad einen neuen benzinschlauch. und siehe da, das "gesabbere" wart verschwunden.
fazit:
ein blick auf den bezinschlauch lohnt. lieber einmal mehr so'n schlauch tauschen & schon läuft die guste wieder wie ein fleißiges bienschen.
gaser:
hauptdüse orchinal 105. jetzt 118. zusätzlich kommen ca. 30ml öl mit in den gefüllten tank, trotz getrenntschmierung.
somit ist eine optimale schmierung für den 150er motor gegeben. dauerlast, gerade im gebirge kann jetzt der kleinen wilden nichts mehr anhaben. manche steile anhöhe konnte ich im dritten mit 70 oder im vierten mit 80/90 kraftvoll nehmen.
gedanke ...
das der orchinal bing 24er gaser auf den 125 motor abgestimmt sein könnte & nicht auf nen 150er motor. somit zu mager für den 150er motor ist.