Seite 1 von 1

Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 23:16
von MZAtze
Moin MZ`ler,

ich habe da mal ne kleine Frage. Auf meiner Kare TS250/1/A habe ich nen neu geschliffenen Zylinder nebst neuen Kolben verpflanzt, da ich zuerst sehr wenig Leistung hatte. Nun nach 100km habe ich immer noch ein Klingeln drauf, welches ggf vom Kolben kommt. :(
Wenn der Ofen im Standgas läuft, nagelt es ohne Ende, erst wenn er ein wenig mehr arbeiten muß, ist es weg.
Ich weiß leider nicht, ob ich nun wieder weiterbauen muß, oder ob es sich nach ner Weile gibt.
Spaltmaß liegt bei 1,1
Gemisch bei 1:33
Zündung bei 2,6-2,7
Der Kolben und der Bolzen ist neu, nur das Nadellager macht mir Sorgen, da ich kein neues Teil zum Kolben bekommen habe. Ach ja, der Bolzen lief ruhig und ohne Spiel im Nadellager.
Ich habe im Moment leider keine Idee und würde mich über Tips freuen.

Grüße !

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 05:56
von RogerB
ich weiß jetz nich genau wie sich das "klingeln" bei dir anhört,
aber das hört sich bei mir eher wie ein lager an (Kolbenllager? nadellager der KW?)

wenn es vom kolben direkt wäre müsste es durchgehend "klingeln"

so war das bei mir damals auch, im standgas so ein klopfen und unter last (also beim gas geben) wars weg
am ende hatte ich nen motorschaden!

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 06:51
von Andreas
MZAtze hat geschrieben:Gemisch bei 1:33


Warum so viel Öl?

PS. Ich verschiebe es mal in die richtige Rubrik.

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 06:55
von Lorchen
Wahrscheinlich kippt der Kolben im Zylinder wegen minderwertigem Kolben oder zu viel Einbauspiel. Das ist eher unbedenklich, nur lästig. Ein echtes Klingeln hat kein MZ-Motor im Standgas. Das geht erst im Teillast- und/oder Vollastbereich los infolge von Spritmangel.

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 07:31
von RogerB
@ lorchen
es muss ja nicht unbedingt ein klingeln sein, vielleicht hat ers ja nur "falsch" beschrieben...
vielleicht ist es ja doch eher so ein klopfen, so wars bei mir jedenfalls!

aber itze läuft die blaue ja wieder :mrgreen:

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 07:56
von Xx2-TAKTxX
MZAtze hat geschrieben:
Gemisch bei 1:33




:!: 1:50 :!:

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 08:11
von RogerB
hehe lass das mal die richtigen hier im forum hören das du mit deiner ts 1:33 fährst,
die walzen dich in grund und boden :versteck: :runningdog: :mrgreen:

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 08:23
von MZAtze
Moin Leute,

also ich fahre 1:33 im Moment, da ich nen neuen Kolben und nen aufgeschliffenen Zylinder drauf habe. Ich habe auch kein Bock im Moment über mein Gemisch zu schreiben.
Ach ja, der Kolben ist leider ein Polending. Ich werde wohl doch nochmal das Nadellager überprüfen und mir ggf ein neues Teil, welches vielleicht besser zum Bolzen passt vom Händler besorgen.

Grüße !

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 09:46
von mz-henni
Ich würde mal abwarten und ruhig weiter einfahren. Das Nadellager im oberen Pleuelauge muss an die Pleuelbohrung und den Kolbenbolzen angepasst werden, ist eine Gefühlssache, im Zweifelsfall würde ich einfach den alten Kolbenbolzen wiederverwenden...

Dumme Frage: Die Dämpfungsgummis hast du aber wieder verwendet nach dem Zylinderwechsel, oder?

Grüße, Henni

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 09:24
von MZAtze
Moin,

also die Gummis sind nur zu "Hälfte drinne". ^^
Der Zylinder hatte 2 Sorten eingebaut gehabt, eine Sorte welche von außen reingedrückt werden und ne 2. , welche ggf auch bei ES Typen zum Einsatz kommt, diese gehen nur durch den Zylinder.
Da ich den Kopf schon drauf hatte und keine Idee, wie ich die anderen Dinger durch die Löcher bekomme, habe ich nur die Gummis von außen verwendet.
Ich werde noch 500km fahren und warten, ob das Klingeln oder auch Tickern aufhöhrt, wenn nicht werde ich mir nochmal das obere Nadellager anschauen. Da vor dem Ausschliff kein Tickern zu höhren war, sollte es einfach zu finden sein.
Ach ja, um die Ölhelden ein wenig ruhig zu stimmen, werde ich wieder nach meiner kleinen Einfahrzeit auf mein altes Gemisch von 1:50 umsteigen.

Grüße und danke für Eure Hilfe !!!

*Dirk*

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 20:20
von MZAtze
So, ich mal wieder,....

ich habe nun ein Gemisch von 1:25 und nun gehts ohne das blöde Tickern. ^^ kleiner Scherz ...
Also ich habe nochmal den Motor ausgebaut und mir den Kolben angeschaut, dort sind keine Laufspuren zu sehen, aber mir ist aufgefallen, daß der Kolben mehr Spiel zur Seite hat, bei den alten Kolben ist weniger Spiel. Da ich bei meinen Böcken immer nur alte Teile verbaut habe und nie Neuteile, weiß ich nun nicht, ob dieses Spiel normal ist.
Ach ja, nochn Ding, aufn Zylinder steht 69/72 und der Kolben ist 69/95 also wenn ich richtig lese, dann ist es ein Zauberkolben, da er eigentl. nie in den Zylinder passen kann, wenn man nach den Maßen geht.
So ein Mist aber auch und ich habe für Strahlen und Schleifen, nebst neuen Kolben 130 Eier bezahlt. :cry:

Grüße !

PS. Wird Zeit, das MZ wieder zurück zu den 2Taktern geht, aber dies wird nur ein Traum bleiben. :mrgreen:

Re: Motor "klingelt"

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 11:57
von MZAtze
ich mal wieder 8) ,

also ich habe den Zylinder nebst Kolben nochmal zu der Bude gebracht und siehe da, der Kolben hat ein Spiel von 7/100. Ob dies nun das Klappern erklärt, weiß ich nicht, aber die Leute dort bestellen nun nen neuen Kolben.

Grüße !

*Die Hoffung stirbt zuletzt*