Seite 1 von 1

BVF Hauptdüse 138

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 14:41
von Elch
Servus!

Ich habe Fragen bzgl. der BVF Hauptdüse 138.
Gibt es die fertig zu kaufen ? Wenn ja, wo?

Mit der 135er fehlts "untenrum", mit der 140er "obenrum" an Kraft bei meiner ETZ 250.

Liebe Grüsse

Raul

Re: BVF Hauptdüse 138

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 14:55
von Sven Witzel
Hab gerade mal nachgesehen - ich kann sie zumindest nicht bestellen.

Re: BVF Hauptdüse 138

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 15:00
von Paule56
Elch hat geschrieben:Mit der 135er fehlts "untenrum", mit der 140er "obenrum" an Kraft bei meiner ETZ 250.


Ob es die Zwischenmaße zu kaufen gibt :nixweiss:
Da hatten wir schon mal jemanden der hat auf 136 geschworen :stupid:
Wenn es doch aber im mom nur untenrum fehlt, kannst doch evtl die Nadel liften, oder die LLD noch ein wenig auftüdeln?
Gute 50 haben die ETZetten fürs Standgas bisher klaglos verkraftet (manche sogar ne 55er) und die LLD wirkt im unteren Drittel angenehm mit.

Re: BVF Hauptdüse 138

BeitragVerfasst: 20. Mai 2009 16:35
von Elch
Servus!

Es geht ja nicht ums Standgas. Mit einer 140er Düse zieht meine ETZ kräftig von 2000 U/min an. Leider ist dann bei knapp 5000 U/min Schluss. Mit der 135er habe ich erst Druck ab 3000 U/min, dafür dreht sie sauber hoch. Bei höher gehängter Nadel war sie schon bei der 130er zu fett im Teillastbereich.

Liebe Grüsse

Raul

Re: BVF Hauptdüse 138

BeitragVerfasst: 21. Mai 2009 08:36
von andre75
Hallo Raul,

bist du sicher dass alle anderen Einstellungen i.O. sind (Schwimmerstand, Kolbenschieber nicht verschlissen, Zündung usw.)
Wenn eine Düse über 135 in einer normalen ETZ eingebaut werden muss, ist was faul denke ich.
Allein der Wechsel von Normal- zu Superbenzin bewirkt wegen der höheren Dichte schon eine leichte Anfettung des Gemisches.
Düsen von Mikuni gibt es sonst auch in 2,5er Schritten also auch 137,5.
Schau mal bei kedo.com, musste nur nach dem Gewinde fragen.

Wegen der Schwäche untenherum drehe mal deine LL-Luftschraube weiter rein, dann läuft sie in diesem Bereich fetter.
Das Leerlaufgemisch hat die größten Auswirkungen im LL-Bereich, wirkt aber, wenn auch nur sehr leicht bis oben hin!
Bei meiner ETZ ist die Leistung mit der 135 gegenüber der 130 schon abgefallen (oben zäher und träge).
Der Schwimmerstand ist das "A und O" wenn der nicht stimmt, stellst du dir einen "Wolf".

Andre

Re: BVF Hauptdüse 138

BeitragVerfasst: 21. Mai 2009 09:01
von Micky
Elch hat geschrieben:Ich habe Fragen bzgl. der BVF Hauptdüse 138.
Gibt es die fertig zu kaufen ? Wenn ja, wo?
Bei Ente. Der stellt Dir welche nach Deinen Wünschen her.

Telefon: 05331/320 40


Micky