einige probleme

hallo liebe leute
ich habe am letzten sonntag in der bucht "spontan" eine ts 250/1 erstanden, der gesamtzustand ist dem preis angemessen und der tüv wurde im april erneuert. am montag holte ich das gute stück nun ca.120 km nach hamburg die fahrt über die landstrasse war gemütlich und verlief problemlos. nun bin ich ca 350 km gefahren und habe einige probleme. ich habe schon die diversen thread´s durchsucht bin aber nur teilweise fündig geworden.
hier noch ein paar daten zum objekt:
MZ TS 250/1
Bj. 1980
Km laut Tacho 17400
hat laut vorbesitzeer 20 jahre gestanden er hat restauriert und ist dann ca. 500 km gefahren. der motor war meiner meinung nach nicht offen.
sie ist jetzt nach ihrer reaktivierung ca. 700-850km gefahren
nun zu meinen problemen:
1. wenn ich die dame antreten will trete ich oft ins leere das geht manchmal bis zu 15-20 mal mit ein bis zwei "wirksamen" tritten dazwischen.
2. weiterhin schleift die kupplung bei höheren drehzahlen. ich habe dann heute, nach recherche hier im forum, einen ölwechsel durchgeführt (jetzt 80w90 gl4) ich bin dann ca 20km gefahren und hatte das gefühl dass das schleifen abgenommen hat allerdings noch nicht völlig weg ist.
3. ausserdem "räuchert" sie recht stark hab schon die nadel umgehangen ohne erfolg. der auspuff ist neu. ich fahre teilsyntetisches 2 taktöl von shell im 1:50 mix.
4. die telegabel ist undicht und "süfft" (keine ahnung wie der TÜV onkel sowas übersehen konnte) dazu habe ich eine frage: ist dies dem verschleiß zuzurechnen oder kann ich von einer verbiegung der gabel ausgehen??
ich bin bei der mz leider noch ziemlicher laie.ich habe seit 3 jahren zwei schwalben, allerdings schau ich bei der mz sprichwörtlich wie ein schwein ins uhrwerk. ich wäre über anregungen und hilfe sehr dankbar. da ich dieses schöne stück kultur gern erhalten und natürlich fahren möchte.
tobi
ich habe am letzten sonntag in der bucht "spontan" eine ts 250/1 erstanden, der gesamtzustand ist dem preis angemessen und der tüv wurde im april erneuert. am montag holte ich das gute stück nun ca.120 km nach hamburg die fahrt über die landstrasse war gemütlich und verlief problemlos. nun bin ich ca 350 km gefahren und habe einige probleme. ich habe schon die diversen thread´s durchsucht bin aber nur teilweise fündig geworden.
hier noch ein paar daten zum objekt:
MZ TS 250/1
Bj. 1980
Km laut Tacho 17400
hat laut vorbesitzeer 20 jahre gestanden er hat restauriert und ist dann ca. 500 km gefahren. der motor war meiner meinung nach nicht offen.
sie ist jetzt nach ihrer reaktivierung ca. 700-850km gefahren
nun zu meinen problemen:
1. wenn ich die dame antreten will trete ich oft ins leere das geht manchmal bis zu 15-20 mal mit ein bis zwei "wirksamen" tritten dazwischen.
2. weiterhin schleift die kupplung bei höheren drehzahlen. ich habe dann heute, nach recherche hier im forum, einen ölwechsel durchgeführt (jetzt 80w90 gl4) ich bin dann ca 20km gefahren und hatte das gefühl dass das schleifen abgenommen hat allerdings noch nicht völlig weg ist.
3. ausserdem "räuchert" sie recht stark hab schon die nadel umgehangen ohne erfolg. der auspuff ist neu. ich fahre teilsyntetisches 2 taktöl von shell im 1:50 mix.
4. die telegabel ist undicht und "süfft" (keine ahnung wie der TÜV onkel sowas übersehen konnte) dazu habe ich eine frage: ist dies dem verschleiß zuzurechnen oder kann ich von einer verbiegung der gabel ausgehen??
ich bin bei der mz leider noch ziemlicher laie.ich habe seit 3 jahren zwei schwalben, allerdings schau ich bei der mz sprichwörtlich wie ein schwein ins uhrwerk. ich wäre über anregungen und hilfe sehr dankbar. da ich dieses schöne stück kultur gern erhalten und natürlich fahren möchte.
tobi