0 Hallo,
langsam verzweifele ich an meiner MZ (ETZ 250), ich hatte sie jetzt schon in 2 Werkstätten.
Die 1. Werkstatt hat die Zündspule gewechselt, kein Erfolg.
Die 2. Werkstatt hat wenigstens einen Teil des Problems beseitigt, sie ging immer nach rund 5 km aus. Danach ging sie dann erst wieder an, wenn sie kalt war, je länger man gewartet hatte, je länger konnte man dann beim 2. Versuch fahren. Kondensator wurde gewechselt, jetzt fährt sie (im Test rund 15 km) ohne Probleme.
Wenn sie kalt ist startet sie perfekt. Wenn ich sie nach den 15 km ausmache, geht sie nicht wieder an, wenn ich 1 Stunde warte, geht sie perfekt an (auch mehrfach nacheinander, wenn ich sie zwischendurch kurz im Standgas, allerdings viel zu hoch, fast 2000 U/Min, laufen lasse).
Woran kann das schlechte Startverhalten im warmen Zustand liegen?
Was mache ich (und die 1. Werkstatt, die es auch versucht hat) falsch, dass das Standgas nicht auf normale Werte kommt, wenn ich es niedriger einstellen will, geht sie nach spätestens 1-2 Minuten aus?
Danke
Maik