Seite 1 von 1

Hilfe: ETZ 250 springt bei warmen Motor nicht an

BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:54
von mal wieder fahren
0 Hallo,
langsam verzweifele ich an meiner MZ (ETZ 250), ich hatte sie jetzt schon in 2 Werkstätten.
Die 1. Werkstatt hat die Zündspule gewechselt, kein Erfolg.
Die 2. Werkstatt hat wenigstens einen Teil des Problems beseitigt, sie ging immer nach rund 5 km aus. Danach ging sie dann erst wieder an, wenn sie kalt war, je länger man gewartet hatte, je länger konnte man dann beim 2. Versuch fahren. Kondensator wurde gewechselt, jetzt fährt sie (im Test rund 15 km) ohne Probleme.
Wenn sie kalt ist startet sie perfekt. Wenn ich sie nach den 15 km ausmache, geht sie nicht wieder an, wenn ich 1 Stunde warte, geht sie perfekt an (auch mehrfach nacheinander, wenn ich sie zwischendurch kurz im Standgas, allerdings viel zu hoch, fast 2000 U/Min, laufen lasse).

Woran kann das schlechte Startverhalten im warmen Zustand liegen?

Was mache ich (und die 1. Werkstatt, die es auch versucht hat) falsch, dass das Standgas nicht auf normale Werte kommt, wenn ich es niedriger einstellen will, geht sie nach spätestens 1-2 Minuten aus?


Danke

Maik

Re: Hilfe: ETZ springt bei warmen Motor nicht an

BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:59
von s-maik
moin moin,

Zündkerze mal angeschaut ? Nachbau kerze (Isolator drin ?)

hatte das kurzzeitig das gleiche prob... habe die kerze gewechselt und nu isses wech ... und fährt wieder wie
ne biene

Re: Hilfe: ETZ 250 springt bei warmen Motor nicht an

BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 13:15
von Ex-User magsd
Ich kenne das Problem mit dem schlechten anspringen bei warmen Motor auch.
Bei mir war die Zündung ziemlich verstellt. Einfach mal kontrollieren, bei mir waren die Probleme nach der Neueinstellung verschwunden. 8)

Re: Hilfe: ETZ 250 springt bei warmen Motor nicht an

BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 13:55
von Joachim
ist der Startvergasereinsatz richtig im Vergasergehäuse eingeschraubt? Bei meiner war er minimal locker und meine Emme hatte die gleichen Symptome! Weiters: zusätzliche Spritfilter zwischen Hahn und Gaser bitte sofort entsorgen, die machen auch oft ein solches Theater. Viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung!

Re: Hilfe: ETZ 250 springt bei warmen Motor nicht an

BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 14:46
von Sven Witzel
und ausgehen tut sie auch wenn die Tankdeckelentlüftung zu ist ;-)

Re: Hilfe: ETZ 250 springt bei warmen Motor nicht an

BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 22:16
von Trabant
Wenn Probleme mit Vergaser und Zündung ausgeschlossen sind, dann können auch die KW Simmerringe hin sein. Hatte ich schon öfter bei verschiedenen Schwalben und meiner ES 250.
Neue Simmerringe rein und gut ist, zumal die bei der ETZ getauscht werden können ohne den Motor auszubauen und zu zerlegen.
Wie alt sind die denn?

Re: Hilfe: ETZ 250 springt bei warmen Motor nicht an

BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 12:22
von ETZploited
Könnte eine durchschalgende Zündspule sein - funktioniert im kalten Zustand, im betriebswarmen nicht.
Auch die Blechummantelung vom Kerzenstecker spinnt manchmal.
Verdächtig wären auch funkentstörte Zündungsteile.