Seite 1 von 1
ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 09:12
von Ckone
Mahlzeit Männer,
gestern auf ner schönen ausfahrt ca. 80 Km von mir zu Hause ist es passiert. Der Schalthebel hängt nicht mehr auf neutral sonder runter. Als ich es bemerkt habe beim schalten bin ich sofort an die Seite gefahren. Also ich kann noch super hoch schalten und runter geht auch mit etwas gefummel mit der Hand. Gebt mir mal nen Tip was es sein könnte bevor ick alles zerlege

Gruß Christian
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 09:24
von Norbert
Ckone hat geschrieben:Gebt mir mal nen Tip was es sein könnte bevor ick alles zerlege

Möchte wetten : Schaltfeder an Sollbruchstelle gebrochen ! ( soz. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ! )
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 09:26
von Ckone
Norbert hat geschrieben:Ckone hat geschrieben:Gebt mir mal nen Tip was es sein könnte bevor ick alles zerlege

Möchte wetten : Schaltfeder an Sollbruchstelle gebrochen ! ( soz. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ! )
Das heißt Motor spalten

?
Oder nur Öl ablassen und die Schraube mit der nicht mehr vohandenenfeder rausschrauben ? Muss ich da was beachten , Neutralstellung etc ????
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 09:52
von Koponny
Spalten. Aber die Feder gibts dafür für ganz wenige Euronen im Handel

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 09:54
von Ckone
Koponny hat geschrieben:Spalten. Aber die Feder gibts dafür für ganz wenige Euronen im Handel


okay vorbeugend spalten
Aber mal im ernst Ölwechsel muss doch auch wegn der Reste der Feder oder ?????
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 10:03
von Sven Witzel
Öl muss ja eh raus

Also kannste auch neues reinmachen

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 10:05
von Ckone
Sven Witzel hat geschrieben:Öl muss ja eh raus

Also kannste auch neues reinmachen

Ey Männer macht mich nicht schwach ! Öl raus , Einzelteile suchen , wenn nix gefunden spülen und hoffen und dann ne neue rein oder ???
Passen auch welche vonna /0 ????
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 10:12
von Christof
Ckone hat geschrieben:Das heißt Motor spalten

?
Oder nur Öl ablassen und die Schraube mit der nicht mehr vohandenenfeder rausschrauben ? Muss ich da was beachten , Neutralstellung etc ????

Das was bei dir gebrochen ist ist nicht der Schaltarretiertfeder (22) sondern die Rückholfeder der Schaltwelle (5). Gibts bei einschlägigen Händlern (z.B. guesi) als bruchfeste Ausführung.
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 10:16
von Sven Witzel
Die Feder ist aber in der ES Reihe gleich , soweit ich weiß.
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 10:19
von Ckone
Christof hat geschrieben:Ckone hat geschrieben:Das heißt Motor spalten

?
Oder nur Öl ablassen und die Schraube mit der nicht mehr vohandenenfeder rausschrauben ? Muss ich da was beachten , Neutralstellung etc ????

Das was bei dir gebrochen ist ist nicht der Schaltarretiertfeder (22) sondern die Rückholfeder der Schaltwelle (5). Gibts bei einschlägigen Händlern (z.B. guesi) als bruchfeste Ausführung.
Datt heißt Öl ablassen und Seitendeckel ab..........
Danke.
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 10:34
von Koponny
Ckone hat geschrieben:
Datt heißt Öl ablassen und Seitendeckel ab..........
Danke.
Nö. Ganz aufmachen. Im Ernst!
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 11:13
von Ckone
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 11:21
von Christof
Ja der Motor muss gespalten werden. Sie sitzt da wo der Pfeil is.
40.gif
Macht nichts. Macht ich nur um Erfahrungen reicher und an nem Hobby soll man ja auch immer was zu tun ham... (nich haun!)
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 11:24
von Nordlicht
und der Motor hat sich so gesund in Sosa angehört....fahr nach Lorchen...Motor vorher ausbauen,der wechselt die Feder mit zugebundenen Augen oder nach 5 Bier

im Schlaf
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 11:24
von Ckone
Christof hat geschrieben:
Macht nichts. Macht ich nur um Erfahrungen reicher und an nem Hobby soll man ja auch immer was zu tun ham... (nich haun!)
Na dann mache ich mich mal ran...........ich berichte hier weiter........

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
23. Mai 2009 12:41
von Koponny
Ckone hat geschrieben:Christof hat geschrieben:
Macht nichts. Macht ich nur um Erfahrungen reicher und an nem Hobby soll man ja auch immer was zu tun ham... (nich haun!)
Na dann mache ich mich mal ran...........ich berichte hier weiter........

Aber nicht den Fußball heute vergesen, vor lauter schrauberei!
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
24. Mai 2009 19:24
von es250rico
Falls du noch keine lust hast den Motor auseinander zu bauen und noch bissl fahren willst, dann versuche das Stück Feder aus dem Ölablassschraubenloch zu bekommen. Den Schalthebel kann man dann in Mittelstellung bringen indem man vom Hebel zur Aufnahme des Kupplungzug einen Gummi spannt.
Diese Methode ist zwar sehr russisch und es besteht noch die Gefahr das ein Stück Feder das Getriebe blockiert aber wenn man keine Lust hat den Motor zu spalten dann hält das bestimmt noch ein Weilchen.
grüße
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
24. Mai 2009 19:28
von Sven Witzel
...und verursacht wenn es das Getriebe blockiert nur noch größeren Schaden...
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
24. Mai 2009 20:34
von Christof
Sven Witzel hat geschrieben:...und verursacht wenn es das Getriebe blockiert nur noch größeren Schaden...
Da kann ich ich Sven nur zustimmen. Das du von der Feder alles aus dem 18mm (im Durchmesser) großen Loch der Ölablaßschraube holen kannst ist sehr fraglich.
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 07:41
von Lorchen
Sven Witzel hat geschrieben:...und verursacht wenn es das Getriebe blockiert nur noch größeren Schaden...
Und einen satten Unfall.
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 08:41
von Harri-g
Ich würde zum Motorspalten Knuts Holzspalter Idee aufgreifen

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 13:41
von motorang
Da bricht doch eh nur da gerade Stück ab?
Ich würde nach Möglichkeit bei einer Reparatur auf eine außenliegende Schaltfeder umbauen. Das sollte sich eigentlich innerhalb des Seitendeckels bewerkstelligen lassen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 14:49
von Harri-g
motorang hat geschrieben:Da bricht doch eh nur da gerade Stück ab?
Ich würde nach Möglichkeit bei einer Reparatur auf eine außenliegende Schaltfeder umbauen. Das sollte sich eigentlich innerhalb des Seitendeckels bewerkstelligen lassen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Werde ich auch versuchen wenn mal wirder ne Reparatur fällig ist

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 14:59
von kutt
... und dann bricht eine feder vom mitnehmer für die kurvenwalze

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 15:30
von Harri-g
kutt hat geschrieben:... und dann bricht eine feder vom mitnehmer für die kurvenwalze

Da ist was dran! Murphy Lebt

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 18:36
von Lorchen
Au ja! Die Schaltklinkenfeder! Dann geht gar nichts mehr.

Re: ES 250/2 Schalthebel hängt - Getriebeschaden ?

Verfasst:
25. Mai 2009 21:17
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Au ja! Die Schaltklinkenfeder! Dann geht gar nichts mehr.

Doch! Schaulochdeckel auf und Gänge mit Schraubenzieher reindrücken. Bei laufenden Motor versteht sich!
