Rückstellfeder für den Schalthebel gebrochen

Hallo, also ich stelle mich mal kurz vor, ich bin Tom und komme aus Halle Saale...
Ich bin auf MZ gestoßen, da mein Vater natürlich auch mehrere basaß und ich find die ETZ 250 einfach Hammer...
Deswegen hatte ich am Samstag eine MZ ETZ 250 mit EZ vom 01.07.1985 besichtigt und mir gekauft.
Sie wurde neu "aufgebaut", aber hier der Link von Mobile, da steht alles:
Link
So und nun zu meinem Problem:
Heute wollte er sie mir vorbei bringen (auf einem Transporter) und hatte auf meinen Wunsch noch einmal Vergaser etc kontrolliert und eine Proberunde gedreht und dabei ist laut seiner Aussage die Rückholfeder von der Schaltung gebrochen und jetzt geht es irgendwie nicht mehr in den 4 und 5 Gang oder sie springen wieder raus...
Was soll ich jetzt machen, soll ich sie nehmen, wenn ja wie und zu welchen bedingungen, zudem hat sie keine Papiere aber schon eine Vollabnahme vom Tüv...
Das sollte ja nun kein Prob sein mit der Eintragung, aber die schaltung und das Getriebe macht mir Angst.
Laut meinem MZ Händler (der erst in 4 Wochen wieder einen Termin frei hat) kostet die Feder + Simmerringe mit allem ca.150€ + eine Durchsicht 60€, wenn ich das vom Kaufpreis abrechne, komm ich da gut hin oder ist das jetzt ein Anzeichen die MZ nicht zu kaufen? und von dem Vertrag zurück zu treten...
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, dann ich möchte nun auch endlich eine schicke MZ fahren *fg*
Ich danke euch schon einmal sehr...
Lg Tom...
Ich bin auf MZ gestoßen, da mein Vater natürlich auch mehrere basaß und ich find die ETZ 250 einfach Hammer...
Deswegen hatte ich am Samstag eine MZ ETZ 250 mit EZ vom 01.07.1985 besichtigt und mir gekauft.
Sie wurde neu "aufgebaut", aber hier der Link von Mobile, da steht alles:
Link
So und nun zu meinem Problem:
Heute wollte er sie mir vorbei bringen (auf einem Transporter) und hatte auf meinen Wunsch noch einmal Vergaser etc kontrolliert und eine Proberunde gedreht und dabei ist laut seiner Aussage die Rückholfeder von der Schaltung gebrochen und jetzt geht es irgendwie nicht mehr in den 4 und 5 Gang oder sie springen wieder raus...
Was soll ich jetzt machen, soll ich sie nehmen, wenn ja wie und zu welchen bedingungen, zudem hat sie keine Papiere aber schon eine Vollabnahme vom Tüv...
Das sollte ja nun kein Prob sein mit der Eintragung, aber die schaltung und das Getriebe macht mir Angst.
Laut meinem MZ Händler (der erst in 4 Wochen wieder einen Termin frei hat) kostet die Feder + Simmerringe mit allem ca.150€ + eine Durchsicht 60€, wenn ich das vom Kaufpreis abrechne, komm ich da gut hin oder ist das jetzt ein Anzeichen die MZ nicht zu kaufen? und von dem Vertrag zurück zu treten...
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, dann ich möchte nun auch endlich eine schicke MZ fahren *fg*
Ich danke euch schon einmal sehr...
Lg Tom...