Seite 1 von 1

TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:44
von walkabout 98
Hallo Leute.

Kurz vorweg, ich habe das gute Gefährt erst seit 3 Wochen, bin also nicht der absolute Profi. Verfüge aber über ein gewisses handwerkliches Geschick und bin Meister in der Kunst des lesens :wink:
Fachbücher, welche ich schon gewälzt habe: Neuber/Müller, Reperaturhandbuch, Bedienungsanleitung und hier im Forum

So nun zu meinem Problem: Ich hab meine TS vor 3 Wochen geholt, läuft einwandfrei. Auf der Autobahn dann plötzlich Vollgas. Der Schieber im Vergaser hatte sich verdreht. Das ganze ist mir noch 2 mal passiert. Ich glaub, der Schieber saß auf der Schieberanschlagsschraube verdreht auf.

Da kommen wir auch schon zu meiner ersten Frage. Auf der rechten Seite vom Vergaser 30 N2-3 befindet sich eine Öffnung und im Schieber eine Nut. Ich hab diese Öffnung mit einem Stift verschlossen, welcher genau in die Nut paß. Jetzt verdeht sich der Schieber nicht mehr. Richtig oder Falsch?

Nach dieser Aktion hab ich dann das Standgas neu eingestellt und bin gefahren. Dabei trat ein neues Problem auf. Meine TS schien unter Volllast regelrecht abzusaufen. Kerze schwarz (Isolator,Wärmewert 260)
Teillastnadel von 4 auf 3 gehangen. Das Problem bestand weiterhin und verschlimmerte sich. An eine größere Fahrt war nicht mehr zu denken, da bei zunehmender Erwärmung (nach ca 1km) das Motorrad ersoff....

Durchgeführte Maßnahmen:

Zündung überprüft, Funke ist da. Auch mal andere Kerzen probiert. Elektrodenabstand verändert
Luftfilter ist frei.
Vergaser mehrfach zerlegt, gereinigt, Düsen kontrolliert, Schwimmerstand paßt.
Bowdenzuge sind frei, Schieber ist leichtgänig.
Benzinfluß vom Tank in den vergaser top
Zündspule direkt auf Batterie und Unterbrecher. Unterbrecher ist top und eingestellt.
Batterie ist voll
Alle möglichen und unmöglichen Stellungen der TLN probiert...

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:48
von etz-250-freund
zur frage 1 , hast du richtig gemacht, am besten den stift mit sekundenkleber einkleben,so hab ich es mal gemacht


hast du auch die richtigen düsen größen drin im vergaser ?

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:56
von walkabout 98
ups.... schnelle Antwort :)

Ich hab nen Stahlnagel den Kopf abgeflacht. Durch die Kopfrundungen gleitet er sauber in der Nut und kann nicht rausfallen. Von Außen habe ich den Stift mit leichten Körnerschlagen gesichert.

Die Bedüsung wurde nicht geändert (von dem Zustand, wo sie fuhr) und die Düsen sind an ihrem Platz. Kann eine falsche Düse zum absoluten nicht-anspringen führen?

Ach ja. Startvergaserschieber läßt sich auch öffnen, Gummi ist unten feucht.. Sollte Kraftstoff auch über diesen Wege strömen

Grüßle

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 21:10
von RogerB
ich denke aber mal das es trotzdem gut wäre was für düsen drinnen sind!
umsonst wird die sicher nich absaufen, kann ja eig fast nur eine vergasersache sein.

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 21:34
von etz-250-freund
hast du an der tln von unten nach oben gezählt oder andersrum ?
da deine kerze schwarz ist tippe ich auf falsche düsen, überprüfe es einfach mal,aber komisch ist es schon wen sie vorher richtig lief

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 21:53
von motorradfahrerwill
Nur mal zur Gewißheit : der Zug hat etwas Spiel wenn der Choke zu ist ?

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 22:00
von walkabout 98
Hi

Bei der TLN von oben nach unten. Hängt aktuell in der 3

Die Züge haben alle Spiel. 2-5mm. Hülle läßt sich locker schieben.

Aktuell habe ich das Gefühl, das zu wenig (kein) Kraftstoff im Zylinder ankommt. Man sieht den Kraftstoff im Schlauch aber fließen. (beim Kicken und Schwimmerfluten)
Allerdings.... er muß ja in den Zylinder, hat ja keinen anderen Ausweg :?

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 02:46
von Günni
Die Düsengröße würde ich auch überprüfen. Da würde ich mich auf die Bezeichnung nicht verlassen. die können aufgerieben sein. Also messen.

mfg


Günni

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 05:49
von RogerB
allgemein würde ich mir einen neuen düsensatz kaufen, gleich die richtigen größen :wink:
un diese dann einbauen, biste auf nummer sicher!
die düsen sind ja auch nich grade soo teuer, da machste eig nix falsch!


walkabout 98 hat geschrieben:Aktuell habe ich das Gefühl, das zu wenig (kein) Kraftstoff im Zylinder ankommt. Man sieht den Kraftstoff im Schlauch aber fließen. (beim Kicken und Schwimmerfluten)
Allerdings.... er muß ja in den Zylinder, hat ja keinen anderen Ausweg


wie jetz? erst viel zu viel, jetz garnix?
haste denn etwas verändert?
wenn ja müssteste doch eigentlich wissen worans gelegen hat?!

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 06:15
von walkabout 98
Morgähn

Vorher war es definitiv zu viel. Kerze verrußt, Fahne aus dem Auspuff, abgesoffen.

Nach dem Absaufen war "gameover". Bekomm sie ja garnicht mehr an. Ich hab mal den Finger bei rausgeschraubter Kerze an die Öffnung gehalten, um zu schauen, ob ein Kraftstoffnebel da ist. OK bestimmt nicht die professionellste Lösung :oops:
Aber langsam werd ich gläubig :|

Danke für Eure Hilfe und Geduld
Tom

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 14:28
von ea2873
mach doch mal die kerze raus und schieb die maschine etwas mit eigelegtem gang durch die gegend, evtl. ist die sooo gründlich abgesoffen daß du die kerze regelrecht badest.

manchmal wenn zu oft abgesoffen bzw. zu stark verrußt geht die kerze nicht mehr . probier mal ne neue aus, bzw. (auch wenn mans nicht machen sollte) brenn ne verrußte gründlich mit der lötlampe aus.

bei verschlissenem vergaser bzw. stark verschlissener nadel und düse (die lange, in der die nadel sich bewegt) läuft die maschine trotz eigentlich sonst korrekter düsen v.a. bei teillast zu fett.
da reichts wenn du nadel und nadeldüse (also nicht die 135er unten, die kannst du abschrauben) wechselst.

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 17:30
von walkabout 98
Hallo :D

Kerze raus und schieben hab ich schon gemacht. Ich hab heute mal nen anderen Vergaser eingebaut. Gleiches Modell. Selber Effekt. Auch hab ich mal meine alte verrußte Kerze reingeschraubt, da hat man schön gesehen, das sie naß wird.
Also bekommt das Möp definitiv Sprit.
Ich bin jetzt dabei mal in Richtung Zündung weiter zu suchen. :?
Kerzen hab ich ja schon mal getauscht...
Ich hab so bisschen den Verdacht, das der Zündfunke zu schwach ist. Hab schon verschiedene Elektrodenabstände probiert...

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das mein Möp mit Sprit im Verbrennungsraum nicht laufen will..... :roll:
es kann ja dann eigentlich nur noch an der Zündung liegen.... Evtl hat ja die Zündspule nen "Schuß". Mal sehen, wo ich sowas herbekomme...
Evtl mal eine beim Harley-Händler eine leihen :lol:

Re: TS 250 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 21:04
von walkabout 98
Hallo Mausfan´s :)

also...Möp läuft wieder. Bei mir kam zum Schluß auch der Sprit am Krümmer raus :shock:

Klar Saft kam, wurde aber nicht gezündet. Die Zündspule hatte nen Schuß :roll:

Funke war da, aber anscheinend doch nicht kräftig genug.

Noch bisschen am Vergaser feinoptimiert, jetzt summt sie wie nen Bienchen.....

Danke noch mal für Eure Tips

Grüßle Tom