Hi
Vielleich wissen ja einige von euch, dass ich gerade versuche ne TS150 wieder zum Leben zu erwecken. Verbaut ist ein BVF 24N1-1- Vergaser. Verbaut ist eine 115er Hauptdüse. In der Betriebsanleitung steht, dass es original eine 95er sein sollte.
Meine Frage ist, wie sich das auswirken könnte. Da der Motor noch nicht zuverlässig läuft (Kurbelwellenlager kapuut ->in Reparatur) und ich noch keine langstreckenerfahrungen sammeln konnte würde ich das gerne von euch wissen. Vielleicht hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht.
Ist die Düse zu groß, der Motor kriegt zuviel Sprit geliefert und der Verbauch steigt oder wirkt sich das nicht großartig aus?
Wenn mehr Sprit geliefert wird, ist dann nicht auch die Innenkühlung verbessert? Bei der Fahrt, bei der das KuWeLager zerrissen wurde hat sich der Auspuff schon blau verfärbt. Ein kumpel, dem ich viel Vertrauen schenkte meinte, dass, wenn es so bleibt, eine 95er HD kritisch wird.
An anderer Stelle habe ich gehört, dass viele Fahrer darauf schwören die Original HD größer zu feilen. Bei meiner wurde dort eine größe von 100 empfohlen.
Wem kann man nun mehr Vertrauen schenken? Dem Handbuch, meinem Kumpel oder den vielen Bastlern hier?
Grüße
-Christoph