Kolbenringtheorie und Praxis beim 300 Motor

@all
wie ist das eigentlich mit den größen der kolbenringe beim 300 kolben.
gibts da nur unimaße oder für jede kolbengröße/schleifmass ein vorgeschriebenes kolbenringmass?
was passiert eigenlich theoretisch, wenn man (von der federkraft) stärkere kolbenringe verbauen würde?
bringt das zb. bezüglich der kompression oder kolbenringklappern irgendwelche vorteile?
es gibt ja auch unterschiedliche bauformen an kolbenringen.
hat da jemand erfahrung damit?
grüsse ronald
wie ist das eigentlich mit den größen der kolbenringe beim 300 kolben.
gibts da nur unimaße oder für jede kolbengröße/schleifmass ein vorgeschriebenes kolbenringmass?
was passiert eigenlich theoretisch, wenn man (von der federkraft) stärkere kolbenringe verbauen würde?
bringt das zb. bezüglich der kompression oder kolbenringklappern irgendwelche vorteile?
es gibt ja auch unterschiedliche bauformen an kolbenringen.
hat da jemand erfahrung damit?
grüsse ronald