Seite 1 von 1

Emme läuft wieder

BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 20:56
von DKWler
Hallo Zusammen,

habe hier mal ´nen neuen Dings aufgemacht beziehe mich aber auf einen alten von mir, wem die Historie interessiert siehe hier:

viewtopic.php?f=4&t=20258 (ETZ 251 Gespann: Keine Leistung im 4ten und 5ten!)

Fakt ist: Seit diversen Aus- und Umbauten (auch Motorwechsel) habe ich heute "meinen" Motor wieder eingebaut und mit der mechanischen Zündung meines Ersatzmotors versehen. Eingestellt und gestartet. Siehe da sie läuft, der ganze Sch.. lag an der elektronischen Zündung. Kann jetzt zwar nicht sagen welches Teil der elektronischen Zündanlage defekt ist

(der MZ-Teilehändler meines verlorenen Vertrauens hat mir vor dem Sosa Treffen zwar versichert eine Zündanlage zu schicken damit ich pö a pö die Teile auswechseln kann, ist aber bis heute nicht passiert. Werde ihn für keine weiteren Ersatzteile mehr kontaktieren, was nutzen mir Hotline und Rabat wenn die Ausfallzeiten der Emme auf Sch... Material zurückzuführen ist und das nicht nur einmal!!! :evil: )

Also, die kurze Ausfahrt heute hat gezeigt dass mit der Unterbrecherzündanlage der Motor läuft wie er laufen soll! Er nimmt sehr schön Gas an, dreht gleichmäßig hoch, zieht durch bis 6T ohne störende Nebengeräusche und was noch?!?

Freude Jubel, die Emme hat so einige Neuteile erhalten und es hat sich für mich gezeigt: Greif und verstehbare Technik (Unterbrecherzündung) funktioniert oder funktioniert nicht, ist aber durchschaubar und prüfbar. Ich verzichte freiwillig auf Elektronik!

Es grüßt ein überglücklicher Franke

Tschüß Holger

Re: Emme läuft wieder

BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 21:08
von Baraccuda
Viel Spass beim Fahren!

Re: Emme läuft wieder

BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 21:20
von Rico
Hab auch überlegt, ob ich einen Schritt zurück (Unterbrecher) oder einen Schritt vor (Vape) gehe, und hab mich für letzteres entschieden.
Hauptsache die MZ läuft wieder richtig.

Re: Emme läuft wieder

BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 21:33
von trabimotorrad
Ich hatte auch mit meiner 251er mit der elektronischen Zündung lange Zeit "Kleinkrieg" . :(
Irgendwann wurde es mir zu bunt, ich habe "rückgerüstet" und eine Transistorzündung nachgeschaltet.
Ergebnis? Die Kiste läuft wieder sehr gut und im Notfall kann ich die Transistorzündung abklemmen und habe die "normale" Unterbrecherzündung wieder.
Der U-kontakt hat eine Lebensdauer von über 40 000Km, ich bins zufrieden!

Re: Emme läuft wieder

BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 23:21
von colossos10
trabimotorrad hat geschrieben:Ich hatte auch mit meiner 251er mit der elektronischen Zündung lange Zeit "Kleinkrieg" . :(
Irgendwann wurde es mir zu bunt, ich habe "rückgerüstet" und eine Transistorzündung nachgeschaltet.
Ergebnis? Die Kiste läuft wieder sehr gut und im Notfall kann ich die Transistorzündung abklemmen und habe die "normale" Unterbrecherzündung wieder.
Der U-kontakt hat eine Lebensdauer von über 40 000Km, ich bins zufrieden!

Meinst du kontaktgesteuerte Elektronikzündung?

Re: Emme läuft wieder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 00:04
von ETZploited
Ich hatte das Thema verfolgt ohne mir einen Reim auf die Ursache bilden zu können.
Danke für deinen Abschlußbericht und schön, daß nun alles i.O. ist - gute Fahrt!

Re: Emme läuft wieder

BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 04:28
von knut
@holger ,freut mich zu lesen - wenn auch mit einem lachenden und einem weinenden auge..... :wink: