Fehlzündung bei über 3000 U/min

Hallo!
Ich hab folgendes Problem und es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte: Habe meine TS 250/1 im April gekauft und seit dem schon einiges repariert. Im Moment hat sie bei über 2500 / 3000 Umdrehungen viele Fehlzündungen und keine Leistung mehr, entwickelt keine Kraft. Zudem schnippt sie dann zeitweise, wenn ich den Gashahn dann aufdrehe doch wieder, macht einen richtigen Satz nach vorne. Zudem wird der Zylinder dann extrem schnell heiß.
Folgende Sachen habe ich bereits nachgesehen:
Zündkerzenstecker, Kabel durchgemessen
Zündkerze ok (260er)
Zündung = 2,75 vor OT
Kondensator ist in Ordnung,
Kohlen + Rotor in Ordnung
Alle in Frage kommenden Kontakte soweit erneuert oder regeneriert
Kolbenringe erneut geprüft (waren vor 500 km samt Kolben plus Zylinder gewechselt), allerdings „alte“ (die besagten 500km) Fußdichtung wieder verwendet.
Es wurden an der TS einige ETZ Teile verbaut, so z.B. der Vergaser ist der 30N 3-1, bei dem die Hauptdüse laut Liste 130 statt 135 Durchmesser hat und die Standgasdüse 50 statt 35. Vielleicht wird sie deshalb heißer? (Gemischschraube bei 2 bis 2,5 Umdrehungen)
Auf einer längeren Fahrt von 200 km ist sie mir auch schon so heiß geworden, dass der Kolben oben geschmolzen ist!! Deshalb der Ersatz! Aber eventuell lag das auch an der langen Standzeit vorher. (17 Jahre)
Das sind jetzt doch ganz schön viele Infos geworden… Ich hoffe jemand ist bereit sich da durchzukämpfen und weiß Rat!
Vielen Dank
Christian
Ich hab folgendes Problem und es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte: Habe meine TS 250/1 im April gekauft und seit dem schon einiges repariert. Im Moment hat sie bei über 2500 / 3000 Umdrehungen viele Fehlzündungen und keine Leistung mehr, entwickelt keine Kraft. Zudem schnippt sie dann zeitweise, wenn ich den Gashahn dann aufdrehe doch wieder, macht einen richtigen Satz nach vorne. Zudem wird der Zylinder dann extrem schnell heiß.
Folgende Sachen habe ich bereits nachgesehen:
Zündkerzenstecker, Kabel durchgemessen
Zündkerze ok (260er)
Zündung = 2,75 vor OT
Kondensator ist in Ordnung,
Kohlen + Rotor in Ordnung
Alle in Frage kommenden Kontakte soweit erneuert oder regeneriert
Kolbenringe erneut geprüft (waren vor 500 km samt Kolben plus Zylinder gewechselt), allerdings „alte“ (die besagten 500km) Fußdichtung wieder verwendet.
Es wurden an der TS einige ETZ Teile verbaut, so z.B. der Vergaser ist der 30N 3-1, bei dem die Hauptdüse laut Liste 130 statt 135 Durchmesser hat und die Standgasdüse 50 statt 35. Vielleicht wird sie deshalb heißer? (Gemischschraube bei 2 bis 2,5 Umdrehungen)
Auf einer längeren Fahrt von 200 km ist sie mir auch schon so heiß geworden, dass der Kolben oben geschmolzen ist!! Deshalb der Ersatz! Aber eventuell lag das auch an der langen Standzeit vorher. (17 Jahre)
Das sind jetzt doch ganz schön viele Infos geworden… Ich hoffe jemand ist bereit sich da durchzukämpfen und weiß Rat!
Vielen Dank
Christian