Seite 1 von 1

Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 16:49
von arnee
Hi leute ich habe letztens eine Mz etz 250 bekommen, diese will ich komplett neu aufbauen aber jetzt bin ich schon an das erste problem gestoßen, wie bekomme ich den Getriebedeckel ab ? rechten motordeckel er hängt irgendwie bis zu einem spalt von 5-7 mm lässt er sich öffnen aber dann ist schluss sowas habe ich noch nicht gehabt Ja Schrauben sind alle demontiert. Würde mich bei jeder hilfe freuen . Arne

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:21
von mzkay

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 17:35
von Trabant
Also, der Kupplungsdeckel läst sich eigentlich sehr einfach abnehmen, wenn man folgende Arbeiten durchführt.
Schalthebel abbauen.
Kuppelungszug aushängen, dazu das Gehäuse zur Seilzugaufnahme abschrauben.
Abschschußkappe zur Kupplungseistellung abschrauben(3 Schrauben bei Ausfühnung "mit Drehzahlmesser" ist hier auch die Welle dafür angeschraubt)
Die Mutter auf der KW abschrauben. Dazu Kolben blockieren oder Gang einlegen und bremsen.
Alle Schrauben des Kupplungsdeckels entfernen.
Am Kickstarthebel ziehen und leicht mit einem Gummihammer das Gehäuse lösen.
Zur Not mit einen Schraubenzieher vorsichtig aufhebeln, so daß die Dichtfläche nicht beschädigt wird.
Beim Zusammenbau ist unbedingt eine neue Dichtung zu verwenden.

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:17
von ETZploited
Dazu Kolben blockieren oder Gang einlegen und bremsen.

Wenn, dann bitte den 5. Gang.
Kettenritzelgegenhalter geht auch.


Am Kickstarthebel ziehen und leicht mit einem Gummihammer das Gehäuse lösen.

Der Deckel hat extra dafür eine Nase unten vorn bei der Kupplungszugaufnahme.

Zur Not mit einen Schraubenzieher vorsichtig aufhebeln, so daß die Dichtfläche nicht beschädigt wird.

Holzkeile wären besser, i.a. geht es ohne.

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 18:23
von etz-250-freund
mit diesen beiden teexten ,solte eigentlich jetzt jeder seinen kupplungsdeckel abnehmen können :top:

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 19:55
von Norbert
etz-250-freund hat geschrieben:mit diesen beiden teexten ,solte eigentlich jetzt jeder seinen kupplungsdeckel abnehmen können :top:


Und/oder mit einer Reparaturanleitung.

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 19:58
von UlliD
etz-250-freund hat geschrieben:mit diesen beiden teexten ,solte eigentlich jetzt jeder seinen kupplungsdeckel abnehmen können :top:

Um Gottes willen niemals eine reparatur-anleitung lesen :twisted: :evil: :roll: das versaut nur die Augen :? :(

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 20:03
von etz-250-freund
das wissen wir doch ,das man die alten schmöker nicht lesen muß, deshalb kommen ja auch so oft die selben fragen :mrgreen: :versteck:

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 20:12
von UlliD
etz-250-freund hat geschrieben:das wissen wir doch ,das man die alten schmöker nicht lesen muß, deshalb kommen ja auch so oft die selben fragen :mrgreen:


Ja logisch, eine neue Brille ist ja auch nicht grad billig :lupe: :rolleyes: :grosseaugen:

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 20:16
von etz-250-freund
hab ich schon erlebt solche leute die das gesagt haben,mit den alten schmökern, dauerte keine 2 tage,da kahm er an,äh könnte ich mir da vieleicht doch mal was an lektüre ausleihen

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:31
von mz-henni
Ihr habt vergessen zu sagen, dass der Kickstarter abgenommen werden muss :twisted: :twisted:

Grüße, Henni

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:33
von Marco
Soll der nicht gerade dran bleiben? Oder verwechsel ich da jetzt was?

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:37
von etz-250-freund
:rofl: :rofl: :rofl: nu hat der henni aber für verwirrung gesorgt :mrgreen:

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:39
von mz-henni
Höhöhöhö... :shock:

Natürlich soll der dranbleiben, sollte ein dezenter Hinweis auf rtfm sein... :D

Grüße, Henni

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:40
von Marco
hehehehe
rtfm

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:41
von ETZChris
mueboe hat geschrieben:Soll der nicht gerade dran bleiben? Oder verwechsel ich da jetzt was?


das zweite mal reingefallen heute. du solltest mehr auf ironie und so auch geben ;)

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:42
von Marco
ne, bei der 1:33 Geschichte war ich nicht der, der reingefallen war....
Edith sagt noch: nochrome wars

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:43
von ETZChris
mueboe hat geschrieben:ne, bei der 1:33 Geschichte war ich nicht der, der reingefallen war....
Edith sagt noch: nochrome wars



:oops: nicht? naja, egal... ;)

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 13:20
von Lorchen
UlliD hat geschrieben:Um Gottes willen niemals eine reparatur-anleitung lesen :twisted: :evil: :roll: das versaut nur die Augen :? :(

Vor allem nachts, unter der Bettdecke, mit Taschenlampe.

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 20:15
von Hermann Clasen
arnee hat geschrieben:Hi leute ich habe letztens eine Mz etz 250 bekommen, diese will ich komplett neu aufbauen aber jetzt bin ich schon an das erste problem gestoßen, wie bekomme ich den Getriebedeckel ab ? rechten motordeckel er hängt irgendwie bis zu einem spalt von 5-7 mm lässt er sich öffnen aber dann ist schluss sowas habe ich noch nicht gehabt Ja Schrauben sind alle demontiert. Würde mich bei jeder hilfe freuen . Arne



Habe ich das jetzt richtig gelesen?
Es geht hier doch um den RECHTEN Motordeckel.
Und die ganzen Hilfreichen Beiträge meinen den LINKEN.
Da habt ihr den Arne aber ganz gut verwirrt.Müßt Ihr so tun?
Warum der Rechte nun allerdings nicht abgeht ,keine Ahnung.
Schöne Grüße aus dem Norden und ich helfe gerne.

Hermann C.

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 20:17
von Marco
Tatsächlich, da stehts...
arnee hat geschrieben:wie bekomme ich den Getriebedeckel ab ? rechten motordeckel

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 20:26
von mzkay
dann muß Arnee ne frau sein - die verwechseln immer Links und Rechts

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 20:42
von ETZploited
mzkay hat geschrieben:dann muß Arnee ne frau sein - die verwechseln immer Links und Rechts


Paß auf, mit wem du es dir verscherzt. Mir passiert das auch hin und wieder!

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 20:54
von Norbert
mzkay hat geschrieben:dann muß Arnee ne frau sein - die verwechseln immer Links und Rechts


Besser die links/rechts/Luv/Lee/Backbord/Steuerbordschwäche als wenn man nicht mehr weis ob man männlein oder weiblein ist.... ;D

Re: Trennung des Blockes

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 21:03
von Xx2-TAKTxX
UlliD hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:mit diesen beiden teexten ,solte eigentlich jetzt jeder seinen kupplungsdeckel abnehmen können :top:

Um Gottes willen niemals eine reparatur-anleitung lesen :twisted: :evil: :roll: das versaut nur die Augen :? :(


:loldev: