Seite 1 von 1
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
23. Juni 2009 21:11
von Norbert
MZ-Liesel hat geschrieben: stelle ich mal an euch die Frage woran es liegen kann, daß mein ETZ 251 schlecht abtourt, wenn ich mal ne schnelle Runde gefahren bin.
Nur bei schnellen Runden?
Falschluft kannst Du definitiv ausschließen?
Wie ist denn der Zustand des Möpps ( Laufleistung, Vergasertyp, Zündanlage etc.) ?
MZ-Liesel hat geschrieben: Das Schalten is dann sehr geräuschvoll. Nach ein paar Sekunden im Standgas is aber alles wieder ok.
]
Nur das schalten ist dann wieder normal, oder tourt sie dann auch wieder normal ab ?
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
23. Juni 2009 21:24
von MZ-Liesel
Hi,
bisher gab es keine Probleme, sie is seit dem Neuaufbau ca 3000 Km gelaufen. Vergaser, Zündung - kann ich nich sagen
Nach kurzer Zeit im Standgas tourt sie wieder normal ab und läßt sich auch wieder leichter schalten.
was is Falschluft??
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
23. Juni 2009 21:33
von Arni25
Hallo Liesel,
nichts für ungut, aber bei der Frage warte lieber bis Dein Schrauber wieder Zeit hat..
Ich hätte auch auf Falschluft getippt.
Falschluft ist wenn im Ansaugtrakt etwas undicht ist und sie hierdurch "falsche" Nebenluft zieht.
Gruß Arni
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
23. Juni 2009 22:04
von Norbert
Arni25 hat geschrieben:Ich hätte auch auf Falschluft getippt.
Falschluft ist wenn im Ansaugtrakt etwas undicht ist und sie hierdurch "falsche" Nebenluft zieht.
Vor allem wenn Falschluft nach dem Vergaser auftritt dann kann das böse Folgen haben.
@Liesel, bei langsamen Fahrten tritt das nicht auf ?
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
23. Juni 2009 22:30
von RT Opa
@ liesel
Falls dein Schrauber für lange ausfällt könnt ich ja mal schauen kommen.
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
23. Juni 2009 22:31
von Arni25
stimmt Norbert, wenn Falschluft das Problem sein sollte kann es eigentlich nur nach dem Vergaser sein. Simmeringe sollten bei 3000KM noch O.K. sein.
Um Falschluft auszuschließen: Ansaugstutzen - direkt zwischen Vergaser und Zylinder-, hier bei laufendem Motor und Standgas einen kleinen Spritzer Bremsenreiniger auf die beiden Flansche - Verbindung Stutzen/Vergaser & Stutzen/Zylinder geben.
Wenn sich die Drehzahl dabei nicht verändert ist hier alles dicht.
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 14:02
von MZ-Liesel
@norbert
es is nur bei längerer freier Fahrt (also Vollgas)
@RT-Opa
vielen Dank für dein Angebot, komm drauf zurück, wenn ich es allein nich hinbekomme
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 14:48
von ETZploited
Neu gemacht oder nicht - ich würde die Kurbelwellendichtringe mal nicht ganz ausschließen.
Marion, was passiert eigentlich, wenn du eine langsame Runde drehst (10 km bei Drehzahlen zwischen 3-4T) - taucht dann das Phänomen auch auf?
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 15:33
von MZ-Liesel
Hallo Arne,
bei schonender Fahrweise is das nich, also wenn ich zB mal paar Kilometer in ner Kolonne fahre oder so.
Viele Grüße
Marion
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 16:24
von knut
marion - gasbowdenzug ist ok ?
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 20:19
von mzkay
ich häng mich mal rein
ist ja nicht so, daß ich nicht helfen möchte - ich darf nicht
Marion möchte es allein schaffen - mit euerer Hilfe
also legt euch mal ins Zeug
Reparaturhandbücher stehen ihr zur Verfügung
verbaut ist ein Sparvergaser
Unterbrecherzündanlage
Die Züge wurden letzten Winter frisch geölt - sind alle neu gewesen
Falschluft ist auch kein Thema
so - bin wieder weg
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 20:39
von ETZploited
mzkay hat geschrieben:ist ja nicht so, daß ich nicht helfen möchte - ich darf nicht
Gut daß du das sagst, ich wollte dich gerade anrufen...
Marion müßte ja aber eigentlich auch wissen, wo meine Tel.-Nr. zu finden ist

Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 21:43
von Ralle
mzkay hat geschrieben:ich häng mich mal rein
ist ja nicht so, daß ich nicht helfen möchte - ich darf nicht
Marion möchte es allein schaffen - mit euerer Hilfe
also legt euch mal ins Zeug
Reparaturhandbücher stehen ihr zur Verfügung
verbaut ist ein Sparvergaser
Unterbrecherzündanlage
Die Züge wurden letzten Winter frisch geölt - sind alle neu gewesen
Falschluft ist auch kein Thema
so - bin wieder weg
Fahre zwar keine ETZ, aber will mal mit raten. Falls es sich bei dem Vergaser um den 30N 3-1 handelt, (Neuber/Müller S. 69-71) dann hängt es evtl. irgendwo an der Einstellung der Umluftschraube 2 oder der Lehrlaufgemischschraube 23 oder verschmutzten Kanälen. Evtl. bekommt das Lehrlaufsysthem nach schneller Fahrt zu wenig Kraftstoff aus dem Hauptvergaser. Die Schaltgeräusche hängen einfach nur mit der zu hohen Lehrlaufdrehzal zusammen. Wie schon gesagt- alles nur Vermutungen

Edit spinnt die Geschichte mal weiter: Was passiert wenn die Kraftstoffzufur durch einen verdreckten Benzinhahn oder schlechte Tankbelüftung gerade noch dazu ausreicht das man noch heizen kann, der Benzinstand im Hauptvergaser aber schon geringfügig abnimmt- fehlt dann Benzin für das Lehrlaufsystem. (Vielleicht lachen mich jetzt alle aus- ich geh jetz lieber ins Bett und schau morgen aufs Ergebnis

)
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
24. Juni 2009 22:02
von ETZploited
Ralle hat geschrieben:Die Schaltgeräusche hängen einfach nur mit der zu hohen Lehrlaufdrehzal zusammen
Denke ich auch.
Das Problem scheint nur aufzutreten, wenn das Fahrzeug höherer thermischer Belastung ausgesetzt war (und anscheinend nicht, wie eingangs annahm, beim Warmfahren).
Deswegen würde ich darauf tippen, daß es sich um Falschluft aus dem Bereich des Zylinderkopfs handelt.
Vergaser und Ansaugstutzen sind schließlich thermisch entkoppelt.
Die Kurbelwellendichtringe würde ich trotzdem nicht ganz ausschließen.
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 00:02
von Thor555
hört sich sehr nach falschluft/nebenluft an, und damit würde ich keinen kilometer mehr zuviel fahren, da sowas ganz schnell das vorzeitige aus für die kurbelwellen-pleullager bedeuten kann, nicht zu vergessen, n anständiger kolbenklemmer.
wie schon geschrieben, spricht man von falschluft, wenn irgendwo luft zum gemisch hinzukommt, wo es eigentlich nicht soll und damit das gasgemisch dünner wird und dadurch die schmierung von lager und zylinderwandung nicht mehr ausreichend ist.
wenn es ne undichtigkeit im ansaugbereich ist (undicht zw. vergaser und ansaugstutzen, oder zw. ansaugstutzen und zylinder, dann sollte das schnell behoben sein und auch von leien machbar.
sollte sie jedoch durch die simmerringe luft ins kurbelgehäuse ziehen, ist das eher was für deinen schrauber.
jedenfalls den motor nur zur ursachenforschung/undichtigkeit suchen laufen lassen und nicht länger als irgend nötig.
gruß thorsten
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 06:29
von kerzengesicht13
Das schlechte Abtouren nach schneller Kurvenhatz oder einigen Autobahnkilometern kenn ich auch. Wenn das bei normaler Fahrweise nicht auftritt, ist die Ursache auf jeden Fall eine Gemischabmagerung.
Die Ursachen wurden ja schon in den anderen Postings beschrieben. Aber auch ohne Falschluft kann es zu dem Verhalten kommen. Das liegt an den thermischen Veränderungen der Bauteile.
Durch die Verdunstungskälte kühlt der Vergaser und der Ansaugstutzen stark ab. Ich hatte schon nach schneller Autobahnfahrt im Hochsommer Tautropfen am Ansaugstuzen hängen, als wäre ich durch dichten Nebel gefahren.
Daß sich der auslasseitige Bereich der Motor extrem erhitzt, versteht sich ja von selbst. Durch dieses Verhalten findet der Kraftstoff ständig unterschiedliche Bedingungen vor.
Bei der Vergaserabstimmung ist es nun wichtig, eine Einstellung zu finden, die bei ungünstigsten Bedingungen noch die Betriebssicherheit gewährleistet. Deshalb wird zuerst die Hauptdüse so groß gewählt, daß auch unter extremen Bedingungen das Gemisch nicht zu mager ist (und hiebei ist tatsächlich die Höhe über NN wichtig, wo man immer fährt).
Erst wenn die Vollasteinstellung stimmt, wird der Teillastbereich mit Höhe und Form der Teillastnadel angepasst!
Das hört sich komplizierter an, wie es ist. Man hängt die Teillastnadel in die mittlere Stellung und vergrößert dann die Hauptdüse solange, bis der Motor anfängt, sich bei Vollgas zu verschlucken. Dann wird die Nadel tiefer gehängt und erneut probegefahren. Verschluckt sich der Motor immer noch, wird die Haupdüse um eine Nummer kleiner gewählt und man hängt die Nadel wieder eine Kerbe höher.
Den grenzwertigen Motorlauf zu bestimmen ist nicht schwierig. Durch probieren hat man das schnell raus.
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 07:40
von Ralle
Im Neuber/ Müller steht zum 30N3-1) sofern es hier überhaupt um den geht

" Die Lehrlaufdrehzahl wird nicht mehr durch das Anheben des Drosselschiebers geändert...", damit dürfte sich ein Umhängen der Nadel doch eigentlich nicht auf den Lehrlauf auswirken, oder

Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 10:24
von MZ-Liesel
Danke Jungs für euere Unterstützung
ich muß das alles erst mal sortieren
@ Arne - Falschluft aus dem Bereich vom Zylinderkopf
Was muss ich da tun? Den Zylinderkopf nachziehen?
Ich werde am Wochenende erst mal den Vergaser ausbauen und reinigen, gibt es dabei etwas wichtiges zu beachten? Das meiste steht im diesen gelben Buch.
@ Ralle - ja es ist ein 30N 3-1
Viele Grüße
Marion
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 11:29
von Ralle
MZ-Liesel hat geschrieben:Ich werde am Wochenende erst mal den Vergaser ausbauen und reinigen, gibt es dabei etwas wichtiges zu beachten? Das meiste steht im diesen gelben Buch.
Pass auf das nichts verloren geht, und merke dir wie alles zusammen war. Wenn sich im Vergaser nichts offensichtliches finden lässt, würde ich empfehlen evtl. den Benzinhahn auch mal abzubauen und zu reinigen, auch wenn die Emme abgesehen vom Lehrlaufproblem gut läuft

Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 11:47
von Thor555
also falschluft durch zylinderkopf kenne ich jetzt nicht, klar, kann der undicht oder zu locker sein, aber dann würde man das doch sofort hören, also meine emme hat da, als der zk nicht richtig fest war, eher bei der explosion rausgeblasen als was reingezogen, wenn es allerdings nur ne ganz kleine undichtigkeit ist könnte sowas schon auch sein.
@lisl
um es auszuschließen, entweder zk nachziehen, wenn die schrauben nicht wirklich fest sind bzw. nicht mit dem nötigen drehmoment angezogen sind, falls doch die zk dichtung wechseln, allerdings könnte es wenn es ein dichtungsproblem ist genausogut die zylinderfußdichtung sein.
ich hatte das phänomen vor kurzem auch, allerdings habe ich ja n "eigenbau" und der vergaser sitzt mit nem gummischlauch auf dem ansauchstutzen, da hatte die klemmschelle das gummi eingerissen und der fehler war schnell gefunden, ansonsten, wenn du raucherin bist, kannst du mal versuchen, verdächtige stellen mit rauch einzunebeln und schaun, ob der rauch irgendwo angesaugt wird.
PS.: bist du das?
http://www.youtube.com/watch?v=eqL2Bqb-y3s
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 13:45
von ETZploited
Thor555 hat geschrieben:also falschluft durch zylinderkopf kenne ich jetzt nicht, klar, kann der undicht oder zu locker sein, aber dann würde man das doch sofort hören, also meine emme hat da, als der zk nicht richtig fest war, eher bei der explosion rausgeblasen als was reingezogen, wenn es allerdings nur ne ganz kleine undichtigkeit ist könnte sowas schon auch sein.
Du hast recht, es ist eher wahrscheinlich, daß es auch Gemisch nach außen drücken würde.
Gab es aber nicht schon einmal den Fall, daß jemand einen Haarriß im ZK hatte?
Auf die Schnelle habe ich jetzt nichts gefunden.
...verdächtige stellen mit rauch einzunebeln und schaun, ob der rauch irgendwo angesaugt wird.
Ist auf jeden fall der ungefährlichere Tipp, Bremsenreiniger auf den heißen Motor - nicht daß es dann eine Verpuffung gibt!
@Marion, vielleicht tatsächlich die Muttern vom ZK alle gleichmäßig noch ein wenig nachziehen, mehr kaputtgehen kann dabei auch nicht.
Ein ordentlicher Drehmomentschlüssel wäre wünschenswerter.
Zum Vergaser, der sollte vom Werk aus eigentlich passend abgestimmt sein.
Man könnte statt der 50er LLD eine auf 55 aufgeriebene versuchen, das sollte das Abtourverhalten verbessern, ich denke jedoch, damit würde man an den Symptomen doktern und nicht an der Ursache.
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 15:23
von Martin H.
MZ-Liesel hat geschrieben:Ich werde am Wochenende erst mal den Vergaser ausbauen und reinigen, gibt es dabei etwas wichtiges zu beachten?
Beim Vergaser drauf achten, daß Du die Schwimmer nicht beschädigst oder in ihrer Aufhängung verbiegst (also halt beim zusammenbauen etwas obacht geben); die einzelnen Düsen mit Druckluft durchpusten, auf KEINEN Fall mit Draht o. ä. drin rumstochern; den Vergaser mit Spiritus reinigen, aber bitte im Freien oder einem gut belüfteten Raum, sonst kriegst Du Kopfweh!
Gutes Gelingen!
Gruß, Martin.
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 18:36
von kerzengesicht13
die läuft aber echt gut, die Hufu

Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 18:47
von Ex-User paula
meine vermutungen, vorgehensweise, erfahrungswerte:
- gaser: nadelventil, schwimmer, schwimmereinstellung, was fürne hauptdüse (zu klein), alles reingen.
(mein gaser lief auch net so lecker. mit kradmelder haben wir aus zwei einen neuen gebaut. mit neuem schieber & nadelventil. größerer hptdüse. schwimmer gewechselt & neu eingestellt.)
- simmerringe: was wurden für simmis verbaut?
- dosierpumpe: zieht die ölpumpe nebenluft? schläuche kontrolieren auf dichtheit.
mehr fällt mir grad net ein.
viel glück ...
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
25. Juni 2009 22:02
von Thor555
oh, falschluft durch die ölpumpe, da habe ich noch garnicht dran gedacht, wahrscheinlich weil ich keine fahren würde, und hab schon wieder einen grund mehr dazu, unnötige zusätzliche fehler/gefahrenquelle für den motor.
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
26. Juni 2009 20:33
von MZ-Liesel
Morgen Nachmittag werde ich mich an mein blaues Schmuckstück wagen.
Noch eine Frage?
Wieviel Benzin muß denn durch den Beninhahn in den Vergaser fliessen?
Es ist doch bestimmt besser, wenn man das vorher überprüft?
Danke
Marion
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
26. Juni 2009 21:02
von Arni25
Hallo Liesel, da brauchst Du einen Messbecher.
So 250-300 ml pro Minute sollten es sein, je nachdem wie voll der Tank ist.
Voller Tank = mehr Durchfluss, weniger voll = weniger Durchfluss.
Viel Erfolg!
Gruß Arni
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
26. Juni 2009 21:14
von RT Opa
MZ-Liesel hat geschrieben:Morgen Nachmittag werde ich mich an mein blaues Schmuckstück wagen.
Marion
Also ich wäre ja für ein Forumsschrauben bei dir.
oder wartet dann

Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
28. Juni 2009 13:20
von Luzie
MZ-Liesel hat geschrieben:So ihr Lieben.
Es ist vollbracht.
Eins vorweg, der Meister war dabei.
Ich muss aber sagen – als Handlanger taugt er nicht viel. Ok, den Schraubenzieher hat er in der richtigen Größe gereicht,
aber als ich nach einem Zehner rief, legte er mir 10 Euro auf die Sitzbank.
Jedenfalls hab ich den Vergaser ab- und auseinandergebaut. Die Düsen wurden durchgeblasen und vermessen. Alles war noch laut Werksangabe – sagt jedenfalls mein Chefschrauber.
In der Hauptdüse war ne kleine Fussel oder Härchen.
Bevor ich aber den Vergaser abgebaut hatte, hab ich den Benzinfluss kontrolliert.
Aus dem Benzinschlauch selber kamen 370 ml / min und aus der Schwimmernadeldüse 140ml / min.
Der Meister hat was vorgerechnet – es sollte reichen.
Nun kommt der Moment, wo ich in den Hintergrund treten musste. Weil der Meister die Haupt- und die Leerlaufdüse etwas aufgerieben hat.
Ich durfte dann alles wieder zusammenfügen und unter seinem kritischen Blick den Schwimmer einstellen. Danach noch mal mit Marmeladenglas den Bezinstand kontrolliert und dann wieder alles zusammen. Durchfluss hab ich übrigens auch noch mal gemessen. Aber alles wie vorher.
Danach natürlich ne Probefahrt – sie tourte besser ab und war meiner Meinung nach auch besser am Gas.
Naja – und dann ist der Chef selber gefahren – ein Grinsen hatte der danach drauf...
Somit sag ich erst mal ganz lieb DANKE an alle
Ich bin selber ganz stolz auf mich und werd euch beim nächsten Mal sicher wieder mit Fragen nerven
erst einstecken, dann meckern, was du hast hast du!!! ich wuerde geld nur unter androhung von gewalt rausruecken

aber schøn das mit deiner mz nun alles wieder gut ist
Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
28. Juni 2009 17:56
von Ralle
Super, schön das die Emme wieder richtig läuft

Re: Brauch mal euren Rat...

Verfasst:
28. Juni 2009 22:20
von ETZploited
Man nannte ihn Kalamity Kay, denn in weitem Umkreis war keiner schneller mit der Ahle
- @Marion, Glückwunsch und weiter so!
