Seite 1 von 1

Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 08:11
von Kiru4
Moin,
ich habe einen gebrauchten Motor TS 250/1 gekauft. Der Vorbesitzer konnte mir nix darüber sagen, da er den zu seinem Motorrad dazu bekommen hat. Wir haben den Zylinder gezogen und schau an, der Zylinder war geschliffen mit neuem Kolben, noch nicht gelaufen. Auch die Kurbelwelle sieht aus wie neu, ebenso Wellendichtringe. Kickstarterseitig mal ins Getriebe geleuchtet und durchgedreht, schaut alles super aus. Beim Kickstartereinbau war wohl der Vor-Vorbesitzer gescheitert, die Feder war gebrochen. Motor gespült mit Benzin (Getriebe) und Öl aufgefüllt, es kamen keine Späne zum Vorschein, also wieder zusammengebaut und getestet. Der Motor läuft super, alle 5 Gänge schalten sich Butterweich hoch und runter und bleiben auch drin. Gänge 1 bis 4 machen auch keine Geräusche, aber Gang 5! Ich weiß nun nicht ob auch das Getriebe überholt wurde, der Motor war jedenfalls komplett auseinander, da auch die Dichtmasse zwischen den Motorhälften nicht mehr original war. Könnte es sein das sich das Geräusch im 5. Gang wieder gibt nach dem der Motor eingefahren wurde? Vielleicht wurden ja Zahnräder im Getriebe getauscht bzw. teilweise erneuert? Oder deutet das auf nen Lagerschaden hin? Oder vielleicht nicht richtig freigeschlagen? Kann ja noch nicht volle Pulle fahren, erst mal 1000 km einfahren, es könnte also auch sein das dieses Geräusch noch zunimmt bei höherer Belastung. Bin nun am überlegen den Motor gleich wieder komplett zu zerlegen oder lieber erstmal fahren und beobachten? Was könnte schlimmstenfalls passieren wenn ich weiter fahre?

Danke!!!!

Gruß
Thomas

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 08:15
von mz-henni
Du müsstest vielleicht mal das Geräusch genauer beschreiben, also wie hört es sich an, wann tritt es auf (unter Last, immmer...) und so weiter.

Ob der Motor freigeschlagen ist, kannst nur du beurteilen, da er ja bei dir ist und du das kontrolliert haben solltest.

Grüße, Henni

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 12:34
von ETZploited
Hallo Thomas,

laß mal in dem Getriebe Räder getauscht worden sein - sie müssen sich dann erst einlaufen.
Solange das Geräusch nicht zu beängstigend ist, würde ich erst mal noch abwarten - es sollte sich dann legen.

Ob der Motor freigeschlagen wurde, wirst du meiner Einschätzung nach nur feststellen können, wenn du den Primärtrieb abbaust.
Beim Drehen der An- und Abtriebswelle merkt man dann, ob sie schön leichtgängig sind.
Einen ursächlichen Zusammenhang zu dem von dir bemerkten Geräusch sehe ich dabei nicht.


Im Besitz einer Digitalkamera könnest du vllt. ein kurzes Video erstellen, damit man sich das Geräusch einmal anhören kann.

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 12:56
von Lorchen
ETZploited hat geschrieben:Im Besitz einer Digitalkamera könnest du vllt. ein kurzes Video erstellen, damit man sich das Geräusch einmal anhören kann.

Im 5. Gang würde ich mich nicht trauen, mit einer Kamera rumzufuchteln. :wink:

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 13:12
von Lorchen
Hm, ich hab mir mal das Getriebe angesehen. Falsches oder fehlendes Freischlagen kann die Ursache nicht sein, wenn es nur im 5. Gang brummt. Wahrscheinlich sind es die Zahnflanken, die sich anpassen müssen.

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 13:21
von ETZploited
Lorchen hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Im Besitz einer Digitalkamera könnest du vllt. ein kurzes Video erstellen, damit man sich das Geräusch einmal anhören kann.

Im 5. Gang würde ich mich nicht trauen, mit einer Kamera rumzufuchteln. :wink:

Ja, beim Fahren nicht :)

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 17:29
von Christof
Ich hatte auch mal Geräusche im 5.Gang bei einem ETZ 250-Motor. Damals habe ich die Lagernadeln vom 5.Gang, das Gangrad und das Schaltrad 2. Gang komplett gewechselt. Kann durchaus sein das mal ein neues Gangrad für den 5. Gang bzw. eins mit anderer Zähnezahl (23 statt 22) verbaut wurde und das eingreifende 2.Gangrad geblieben ist. Allerdings sollten dann Jaulgeräusche auftreten und keine Brummgeräusche. Brummgeräusche deuten eigentlich immer auf ein Lager hin!

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 17:38
von Lorchen
Hat er ja gar nicht gesagt, daß es brummt. Das war ich. :wink:

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 18:00
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Hat er ja gar nicht gesagt, daß es brummt. Das war ich. :wink:


Habsch gelesen, habsch gelesen. Wärs ne 4-Gang könnte man ja wenigstens durch Schauloch reinsehen. Aber so gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten: 1. Damit leben und beobachten, 2. Motor zerlegen und der obligatorische Teiletausch nach Sichtprüfung.

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 18:20
von trabimotorrad
Mein 250/300er ETZ-Motor, der zur Zeit auf den 90 000sten Kilometer zueilt, gibts im 4. und 5. Gang auch immer lautere Jaulgeräusche von sich, die geschwindigkeitsabhängig sind und bei etwa 40 000Km angefangen haben, "höhrbar" zu werden. Ich habe gelernt, damit zu leben.
Zu Winteranfang, wenn ich die Tourenscheibe montiere höhrt sichs immer lauter an, im Frühjahr, wenn die Scheibe aufs Regal kommt, wirds dann wieder leiser. Aber ganz leicht war es schon bei den ersten Kilomteren zu höhren und ich habe den Motor mit größter Sorgfalt aufgebaut, alle Wellen optimal ausdistanziert etc.
Solange die Gänge sich einwandfrei schalten lassen und die Kurbelwell mitmacht bleibt der Motor zu.

Re: Getriebegeräusche TS 250/1, was kann es sein?

BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 07:40
von Kiru4
Danke!
Ich werd erstmal den Motor einfahren und die Sache beobachten.

Gruß
Thomas