Seite 1 von 1

Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:40
von cbronson
Hi,

An was kann es liegen, dass bei mir -insbesondere im Leerlauf- die Drehzahlmesseranzeige sehr stark schwankt? Das ist schon recht nervig, da ich so die Leerlaufdrehzahl nicht richtig einstellen kann. Die Welle habe ich schon geölt- hat aber leider nix gebracht.

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:30
von Ex-User peryc
- Schneckenzahnrad verschlissen (Antrieb)
- Feder am Zeiger ermüdet

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 10:38
von Warlock
Was sagt denn die Drehzahl vom motor ? hört der sich gleichmäßig an ? ansonsten würde ich auch nochmal schneckenrad kontrollieren

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 10:58
von zweitaktschraubaer
Moin!
Wenn die Nadel nicht vor Freude hüpft:
Mitunter kann auch die Welle die Ursache des Problems sein:
Wenn sie einmal geknickt war hilft auch ölen nix.
Ich hatte das mit dem Tacho meiner TS:
Einmal (ja, dumm) die Welle in einem zu engen Radius verlegt: Tachonadel fing an zu hüpfen und fiel bald drauf aus.
Aber ich denke bei der Emmentechnik wirst Du den Grund sicher bald finden.
Gruß
Jan

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 18:32
von Schwarzfahrer
Schau dir mal die Lagerung des Antriebsritzels an. Wenn da axiales Spiel drin ist hüpft die Drehzahl wie von dir beschrieben. Verschleiß hab ich ansonsten bei dem Schneckenantrieb noch nicht gesehen, der ist sehr haltbar.

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 19:48
von MZ-Chopper
schau dir erstmal an ser welle die enden an, ob sie noch 4-eckig sind. die gnubbeln dann gerne über.
hatte jetzt mein junge an seiner simme, mit der kombizange kurzfristig zusammen gedrückt, = kurzfristige lösung.

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 11:06
von cbronson
Also ich gabe die Welle mal am Motor abgeschraubt und den Motor gestartet. Dieser "Stift" am Motor dreht sich gleichmäßig, da ist glaube ich alles in Ordnung. Dann habe ich die Welle mal mit nem Akkuschrauber angetrieben und der DZM hat auch da sehr gewackelt- also wohl doch eher die Welle Drehzahlmesserseitig oder ebend der DZM selber, oder?

Hier mal ein kurzes Video von dem Teil:

http://www.hoppcom.de/mz/dzm.avi

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 11:21
von trabimotorrad
Magst Du rasch nach Wolfsölden kommen? Ich habe noch ein paar DZM-Antriebe da, wir könnten versuchen, obs besser wird...

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 12:30
von Norbert
cbronson hat geschrieben: Dann habe ich die Welle mal mit nem Akkuschrauber angetrieben und der DZM hat auch da sehr gewackelt- also wohl doch eher die Welle Drehzahlmesserseitig oder ebend der DZM selber, oder?


Dein Video wird mir nicht angezeigt, ist aber auch egal:

Bau die Welle vom DZM ab, mimm ein Stück dicken Schweißdraht oder eine alte Stück alte Speiche .
Daran arbeitest Du mirt Feile oder Hammer einen Vierkant an der in den DZM passt, das andere Ende in die Akkubohrmaschine.
Wenns es dann noch deutlich wackelt liegt es am DZM.

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 12:38
von MZ-Chopper
hast du die welle schon mal geschmiert???