Seite 1 von 1

meine etz hält kein standgas

BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 18:39
von jackoniell
Hallo

Habe schon ein paar Themen hier darüber gelesen. Ich wollte mich aber doch noch mal vergewissern was es nun
bei mir sein könnte. In einem Thema hatte ich diesen Beitrag von einem gelesen gehabt>

"Um Falschluft auszuschließen: Ansaugstutzen - direkt zwischen Vergaser und Zylinder-, hier bei laufendem Motor und Standgas einen kleinen Spritzer Bremsenreiniger auf die beiden Flansche - Verbindung Stutzen/Vergaser & Stutzen/Zylinder geben.
Wenn sich die Drehzahl dabei nicht verändert ist hier alles dicht."

Das muss ich noch prüfen hoffe es geht auch mit benzin oder spiritus!

Das was ich weniger gut finden würde ist das es die Wellendichtringe sind. Der Mechaniker der einige kompetenz hier im ort hat sagte wenn die schon was hinten raus Qualmt kein standgas hält und nach einer fahrt auf dem Garagengelände beim zweiten gang die Kupplung ziehe und sie den gleich hoch tourt den kann das nur an den Dichtungen liegen.

Schön dachte ich! Bin den noch mal zur Garage habe die Vergasereinstellungen laut Reparaturhandbuch nachjustiert. Aber das brachte auch kein Standgas!
Aber beim prikeln, ich kann mich jetzt auch sehr täuschen aber ich glaube ich habe
vorhin am Vergaser bei laufemdem Motor ein zwei mal was zwitschen oder so gehört. Hab an den Einstellscharauben rumgestehlt!

Weis nicht ob es vom ansaugstutzen kamm oder vieleicht von der Dichtung vom Kupplungsdeckel der ja gleich darunter liegt.

Ist das ein großer aufriss die Wellendichtringe zu wegchseln?


Motor ist nin etz 250er

mfg. jackoniell

Re: meine etz hält kein standgas

BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 18:56
von PeterM
So aufwendig wie bei der 4-Gang ist es nicht.Aber die Kupplung und die Lichtmaschine mußt schon abbauen.
Einfacherweise zuerst den Rotor.Dieser Dichtring kann es schon sein(25X72X7).Lass mal das Getriebeöl ab.Wenn das dünn wie Wasser rausplätschert kannst Du den Simmerring hinter der Kupplung auch wechseln(Ist der gleiche).Und den Vergaser hast Du schon auf gehabt?Manchmal war nur ne Düse lose.
:roll:

Re: meine etz hält kein standgas

BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 19:48
von jackoniell
Also von ein paar Runden im Garagenkomplex kann das Getriebeöl noch nicht gleich plätschern. Ist nähmlich neues drin!

Die Vergaserdüsen und alles andere hab ich erneuert oder instandgesetzt!

Brauch ich da wirklich das Spezielste Werkzeug um Kupplung und Lichtmaschine abzubekommen oder würde da auch anderes Werkzeug helfen. Ich hab mir die MZ von einem abgekauft und muss mich erst reinwuseln in die technik. Passen da vieleicht auch Abzieher von der Simson S51 oder so um z.B. die Kupplung abzuziehen?

Re: meine etz hält kein standgas

BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 20:25
von Hermann Clasen
Das Nützt alles nichts ,Du brauchst einen GUTEN kupplungsabzieher .Bei den Billigen Geht entweder die Kupplung nicht ab oder die Kurbelwelle puttund wenn du Glück hast beides
Kannst auch vorbeikommen und einen bei mir leihen,ich wohne auch in Deutschland.
Gruß Hermann C.

Re: meine etz hält kein standgas

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 15:09
von jackoniell
Hab heute mal bei laufendem Motor den Vergsaerflansch mit spritt begossen. Die turt deswegen nicht gleich hoch oder runter! Frischluft fehlschlag!

Jetzt kann ich nur noch von einen freund versuchen sein Gaser bei mir reinzubaun wenn der das auch macht. Ich denke aber schon mal das es die WDR sind!

mfg. jackoniell