meine etz hält kein standgas

Hallo
Habe schon ein paar Themen hier darüber gelesen. Ich wollte mich aber doch noch mal vergewissern was es nun
bei mir sein könnte. In einem Thema hatte ich diesen Beitrag von einem gelesen gehabt>
"Um Falschluft auszuschließen: Ansaugstutzen - direkt zwischen Vergaser und Zylinder-, hier bei laufendem Motor und Standgas einen kleinen Spritzer Bremsenreiniger auf die beiden Flansche - Verbindung Stutzen/Vergaser & Stutzen/Zylinder geben.
Wenn sich die Drehzahl dabei nicht verändert ist hier alles dicht."
Das muss ich noch prüfen hoffe es geht auch mit benzin oder spiritus!
Das was ich weniger gut finden würde ist das es die Wellendichtringe sind. Der Mechaniker der einige kompetenz hier im ort hat sagte wenn die schon was hinten raus Qualmt kein standgas hält und nach einer fahrt auf dem Garagengelände beim zweiten gang die Kupplung ziehe und sie den gleich hoch tourt den kann das nur an den Dichtungen liegen.
Schön dachte ich! Bin den noch mal zur Garage habe die Vergasereinstellungen laut Reparaturhandbuch nachjustiert. Aber das brachte auch kein Standgas!
Aber beim prikeln, ich kann mich jetzt auch sehr täuschen aber ich glaube ich habe
vorhin am Vergaser bei laufemdem Motor ein zwei mal was zwitschen oder so gehört. Hab an den Einstellscharauben rumgestehlt!
Weis nicht ob es vom ansaugstutzen kamm oder vieleicht von der Dichtung vom Kupplungsdeckel der ja gleich darunter liegt.
Ist das ein großer aufriss die Wellendichtringe zu wegchseln?
Motor ist nin etz 250er
mfg. jackoniell
Habe schon ein paar Themen hier darüber gelesen. Ich wollte mich aber doch noch mal vergewissern was es nun
bei mir sein könnte. In einem Thema hatte ich diesen Beitrag von einem gelesen gehabt>
"Um Falschluft auszuschließen: Ansaugstutzen - direkt zwischen Vergaser und Zylinder-, hier bei laufendem Motor und Standgas einen kleinen Spritzer Bremsenreiniger auf die beiden Flansche - Verbindung Stutzen/Vergaser & Stutzen/Zylinder geben.
Wenn sich die Drehzahl dabei nicht verändert ist hier alles dicht."
Das muss ich noch prüfen hoffe es geht auch mit benzin oder spiritus!
Das was ich weniger gut finden würde ist das es die Wellendichtringe sind. Der Mechaniker der einige kompetenz hier im ort hat sagte wenn die schon was hinten raus Qualmt kein standgas hält und nach einer fahrt auf dem Garagengelände beim zweiten gang die Kupplung ziehe und sie den gleich hoch tourt den kann das nur an den Dichtungen liegen.
Schön dachte ich! Bin den noch mal zur Garage habe die Vergasereinstellungen laut Reparaturhandbuch nachjustiert. Aber das brachte auch kein Standgas!
Aber beim prikeln, ich kann mich jetzt auch sehr täuschen aber ich glaube ich habe
vorhin am Vergaser bei laufemdem Motor ein zwei mal was zwitschen oder so gehört. Hab an den Einstellscharauben rumgestehlt!
Weis nicht ob es vom ansaugstutzen kamm oder vieleicht von der Dichtung vom Kupplungsdeckel der ja gleich darunter liegt.
Ist das ein großer aufriss die Wellendichtringe zu wegchseln?
Motor ist nin etz 250er
mfg. jackoniell