Seite 1 von 1

Hilfe Vergaser TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 15:10
von stromer
Ich weiß keinen Rat mehr
TS250/1 Vergaser 30N2-4
Motor springt mit Schock super an und läuft mit Qualmwolke (klar)
sobald ich den Schock schließe geht sie aus
Vergaser gereinigt LL Düse und Hauptdüse sauber
Fehler trat morgens auf nach dem Sie den vorherigen Tag einwandfrei lief
Lufi ist O.K. und neu Kerze neu , Kerzenstecker neu ,Zündspule und
Kondi neu ,
Zündung auf 2,75 vor OT mit Uhr kontrolliert
anderen Vergaser eingebaut -- gleiches Problem

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 15:12
von Ex User Hermann
Benzinhahn >> Zufluß?

0,2L (ein Wasserglas) in einer Minute ist MINIMUM ab Benzinhahn.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 15:33
von stromer
hab gemessen 0,5 l /min Siebe am Hahn sínd sauber

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 15:38
von tippi
ev. ein Riss im Vergaser / Ansaugstutzen und sie zieht viel Luft zusätzlich?

Schwimmerstand?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 15:45
von stromer
kein Riss am Ansaugstutzen sichtbar, Schlauch zum Lufi ( 300 km alt ) ist neu und dicht,
gleicher Fehler auch mit anderem Vergaser also Riss im Vergaser ausgeschlossen-

Re: Hilfe Vergaser TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 16:47
von Roland
stromer hat geschrieben:sobald ich den Schock schließe geht sie aus
Ich gehe mal davon aus, daß Du meinst, wenn Du den Choke (Starterklappe) öffnest, geht sie aus. Denn der Choke wird ja normalerweise zur Starthilfe geschlossen um den Ansaugquerschnitt der Luft zu mindern.
Was passiert denn, wenn Du den Choke nur teilweise öffnest?
Gruß
Roland

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 17:16
von stromer
ich ziehe den Starthebel ca 4-5 mm , nur (auch warm)dann springt sie an ,
sobald ich den Hebel schließe geht sie wieder nach ca 5-6sec aus .
der Vergaser hat eine separater Startdüse und keine Luftklappe.

BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 02:34
von Schwarzfahrer
Ist vielleicht einer der KW Simmeringe raus gerutscht?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 03:30
von Ex User Hermann
stromer hat geschrieben:ich ziehe den Starthebel ca 4-5 mm , nur (auch warm)dann springt sie an ,
sobald ich den Hebel schließe geht sie wieder nach ca 5-6sec aus.

So wie Du das beschreibst, kann es nur die Leerlaufdüse sein. Seltsamerweise bei 2 Versagern.

Sie bekommt Sprit über die (separat funktionierende) Startdüse, schließt Du diese, geht sie aus. Genau in dem Moment, wo sie von der Leerlaufdüse ihren Sprit bekommen sollte (0 - ca. 1/4 Gas). Ob 2 oder 5 Versager lassen wir hier mal völlig aussen vor.

Mit anderen Worten: Das normale Vergasersystem OHNE Startdüse bekommt nicht genügend Kraftstoff. Da die Startdüse ihren "Saft" direkt und ohne Umwege aus der Schwimmerkammer bezieht, ist genau ab hier zu suchen.

Allerdings, wie schon von Tippi und Schwarzfahrer angedeutet: Wenn sie stark Nebenluft zieht (SiRi oder Riß), hast Du genau den gleichen Effekt!

BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 11:44
von stromer
Der Wedi auf der Limaseite wäre eine Erklärung. werd ich überprüfen.
Trotzdem abends noch super gelaufen und morgens son Scheißfehler,
hab gestern nochmals alles auf Nebenluft geprüft und mit Reinigungsalkohol
abgepinselt