Seite 1 von 1

Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 08:17
von cbronson
Wieviel Bar Kompression sollte ein gut eingelaufener 300ccm Motor einer ETZ eigentlich haben?

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 10:06
von Norbert
cbronson hat geschrieben:Wieviel Bar Kompression sollte ein gut eingelaufener 300ccm Motor einer ETZ eigentlich haben?


NM sagt: Verdichtungsverhältnis 9,5 - 10:1 .

wie willst Du die Kompression denn messen?
Kompressionstester? Im Zylinder sind zuviele Löcher.

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 10:12
von Thor555
was sollen die ein- auslässe und die überströmer den mit dem kompressionsdruck zu tun haben?
natürlich kann man die auch beim 2 takter mit dem kompressionsprüfer messen.

ich habe nicht ganz 11 bar auf meinem 300er. auf nem normalen 300er solltest du so zw. 9 und 10 bar haben, drüber bringt mehr dampf, aber auch höheren verschleiß der lager, drunter frisst sie viel sprit bei wenig leistung.

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 10:18
von cbronson
Hat jemand eine Ahnung wieviel die Kompression bei einem neu geschliffenen Zylinder mit neuem Kolben beträgt? Die müsste doch wesentlich geringer sein und nach und nach ansteigen.
Wie messe ich richtig? Motor warm oder kalt? Vollgas oder kein Gas? Wieviel mal durchtreten?

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 10:31
von Thor555
beim neu geschliffenen motor ist die kompression höher, da sich die kolbenringe ja noch nicht abgenutzt haben, sollte aber zw. neu und nach 1000km nicht mehr als 0,5 bar ausmachen.
messen kannst du die kompression ja bei warmen und kaltem motor, dann weist du auch gleich, in wie weit sich dein kolbenspiel zw. warm und kalt vergrößert oder verringert.
ob du gas gibst oder nicht ist egal, da der druck ja erst aufgebaut wird, wenn die überströmer geschlossen sind.
der kompressionsprüfer hat ja im normalfall n rückschlagventil, sodass der zeiger der uhr am höchsten wert stehen bleibt, also einfach so lange kicken, bis die nadel sich nicht mehr höher bewegt, n paar mal sollten es schon sein.
im handbuch meiner DR steht, man soll zum kompressionsprüfen min. 10 sekunden den motor drehen lassen, was ohne e-starter ja aber etwas schwierig ist, aber so 5 mal kicken solltest du schon.

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 10:51
von cbronson
Dann muss ich das alles nochmal nachmessen bei mir. Ich habe 2 verschiedene Geräte zur Messung der Kompression. Eins zum einstecken nur mit Gummidichtung und das andere zum einschrauben (da muß ich aber den Tank ausbauen, sonst bekomme ich das Teil nicht rein)
Ich hatte es dann mit dem zum Reinstecken versucht, aber das kanste vergessen- gleichzeitig reindrücken damit es dicht ist und den Kickstarter betätigen ist nicht drin. Somit bin ich nur auf 6,5 Bar gekommen, was hoffentlich falsch ist. Der motor hat jetzt so ca. 1500km runter

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 11:05
von Thor555
oder du fährst mal nach wolfsölden zu trabimotorrad, der hat nen kompressionsprüfer zum einschrauben mit schlauch, da kannst du den tank drauf lassen.
der liegt im moment aber noch bei mir und achim meinte es reicht, wenn ich ihn ihm nächste woche wieder bringe.
solltet ihr das früher mal machen wollen/hin bekommen (achim ist ja auch nicht jeden tag in wolfsölden) sagt mir vorher bescheid und ich bringe den kompressionsprüfer abends zu achim nach hause, damit er wieder vor ort ist.

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 11:10
von trabimotorrad
Ich hatte eigentlich vor, in Zukunft immer Mittwoch abends "Schraubtag" zu machen. Ich werde auch am kommenden Mittwoch was zu schrauben haben und so ab 15 Uhr in Wolfsölden sein.
@Thor 555: Wenns Dir bis dahin reicht, bring den Kompressionsprüfer vorbei, aber nächste Woche ist auch noch eine Woche :ja:

Re: Kompression 300ccm Motor

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 14:22
von Wolfgang
ähem - hätt irgendwie Lust auf Unterhaltung :)


Wie sind denn deine "vorraussichtliche Arbeitszeiten" in Wolfsölden ??


Wolfgang