ES 250/1 Nadellager statt Buchse ???

Ich bin nicht recht fündig geworden, daher stell ich mal die Frage. Sollte dies Thema schonmal diskutiert worden sein, dann würde ich mich über einen Verweis zum Fred freuen.
Da ja nun durch Rahmenbruch an der ES 250/1 auch gleich der Motor dran kommt, frage ich mich, ob man statt der Bronzebuchse in die der Bolzen vom Kolben kommt auch ein modernes Nadellager bauen kann? Ich habe zwar noch originale Bronzebuchsen, aber ein Nadellager ist da sicher besser.
Falls Jemand dies schon getan hat, würd ich mich über ein paar Daten, wie Größe und Hersteller des Lagers freuen. Ich habe originale Kurbelwelle, neuen originalen Kolben mit Bolzen und einen darauf neu eingeschliffenen Zylinder.
Vielen Dank im Voraus
Alex
Da ja nun durch Rahmenbruch an der ES 250/1 auch gleich der Motor dran kommt, frage ich mich, ob man statt der Bronzebuchse in die der Bolzen vom Kolben kommt auch ein modernes Nadellager bauen kann? Ich habe zwar noch originale Bronzebuchsen, aber ein Nadellager ist da sicher besser.
Falls Jemand dies schon getan hat, würd ich mich über ein paar Daten, wie Größe und Hersteller des Lagers freuen. Ich habe originale Kurbelwelle, neuen originalen Kolben mit Bolzen und einen darauf neu eingeschliffenen Zylinder.
Vielen Dank im Voraus
Alex